Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat sich laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" mit dem deutschen Nationalspieler Miroslav Klose und dem Italiener Luca Toni über einen Wechsel geeinigt. Während Toni (AC Florenz) wohl schon zur neuen Saison kommen soll, ist offen, ob Klose schon zur Spielzeit 2007/08 oder doch erst nach Ablauf seines Vertrages bei Werder Bremen ein Jahr später wechselt. Zwischen beiden Klubs gebe es bisher keine Einigung über die Modalitäten des Transfers, so die "SZ". In diesem Jahr könnten die Bremer jedoch noch eine zweistellige Millionen-Ablöse kassieren.
:: Bayern München Zeitung: FC Bayern mit Klose und Toni einig
Luca Toni (li.) und Miroslav Klose (Fotos: imago) FC Bayern München - Hamburger SV Die Highlights im Video oder Live-Ticker
Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat sich laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" mit dem deutschen Nationalspieler Miroslav Klose und dem Italiener Luca Toni über einen Wechsel geeinigt. Während Toni (AC Florenz) wohl schon zur neuen Saison kommen soll, ist offen, ob Klose schon zur Spielzeit 2007/08 oder doch erst nach Ablauf seines Vertrages bei Werder Bremen ein Jahr später wechselt. Zwischen beiden Klubs gebe es bisher keine Einigung über die Modalitäten des Transfers, so die "SZ". In diesem Jahr könnten die Bremer jedoch noch eine zweistellige Millionen-Ablöse kassieren. Der Bayern-Kader Wer bleibt, wer wackelt, wer geht? Spielbericht Bayern verliert zu Hause gegen Hamburg Bayern-Pleite Hoeneß rechnet mit den Spielern ab
Anzeige
Werder will vorzeitigen Wechsel verhindern Nachdem vor einer Woche ein Treffen zwischen Bayern-Manager Uli Hoeneß und Trainer Ottmar Hitzfeld mit Klose und dessen Berater Alexander Schütt in Hannover bekannt geworden war, hatte Klose noch beteuert, es sei "lediglich ein Informationsgespräch gewesen und keine Vertragsverhandlung". Werder-Manager Klaus Allofs betonte anschließend, man habe klargemacht, "dass während der Vertragslaufzeit bis zum 30. Juni 2008 ein Wechsel innerhalb Deutschlands nicht möglich ist". Zwei Vertragsentwürfe Laut "SZ" wollen die Münchner die Bremer nun zum Umdenken zwingen, indem sie mit Klose bereits zwei Vertragsentwürfe vorbereitet haben: einen, der einen Wechsel im Sommer 2007 vorsieht, und einen, nach dem der WM-Torschützenkönig erst im Sommer 2008 nach München kommt. So wäre ein Wechsel grundsätzlich sicher, und Werder müsste Klose bereits nach dieser Saison zum Rivalen ziehen lassen, um eine Ablösesumme von geschätzten 15 Millionen Euro erhalten zu können. Ausrüsterfrage als Hürde Größtes Problem sei noch die Ausrüsterfrage. Adidas ist strategischer Partner der Bayern, Klose hat einen Privatvertrag mit Nike. Laut SZ versucht nun Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, adidas-Vorstandschef und Bayern-Aufsichtsrat Herbert Hainer davon zu überzeugen, einen Wechsel von Klose zu akzeptieren.
|