Diese Aktie ist im wahrsten Sinne eine der Perlen der Rohstoff-Hausse.
Es liegt in der Natur der Sache, dass bei einem Rohstoffunternehmen die Ressource der entscheidende Treiber einer Bewertung ist.
Bisherige Bewertungen orientierten sich allerdings insbesondere an der GuV-Perspektive, sie stellten insbesondere auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis ab.
Solche Überlegungen sind zwar grundsätzlich lobenswert und mit in Betracht zu ziehen, da sich viele Anleger - insbesondere Privatpersonen - an ihnen orientieren, zielen jedoch etwas kurz, weil die Größe der Ressource und ihr Ausbeutungsverlauf (--->Zahlungsströme im Zeitverlauf) nur unzureichend berücksichtigt werden.
Wie bei der Unternehmensbewertung im allgemeinen sind auch - und insbesondere - bei Rohstoffunternehmen substanzwertorientierte Bewertungsverfahren (NPV und IRR und der daraus abgeleitete DCF-Ansatz) im Vormarsch, welchen den Unternehmenswert als Zeitwert künftiger Cashflows zeigen.
Die nachstehende Tabelle, welche 3 Rohstoffunternehmen mit gleich großer Ressource und auch sonst gleichen Bedingungen listet, zeigt, dass KGV-Bewertungen zu falschen Ergebnissen führen können. Eine erste Berechnung nach der Net Present Value-Methode (NPV) bringe ich im Anschluss und zwar auf Basis geschätzter Zahlen von BPM. Bessere Zahlen folgen, sobald aktuelle Bilanzzahlen vorliegen.
Es liegt auf der Hand, dass in diesem Thread eher esoterische Ansätze wie Charts, Charttechnik und Chartvokabular unerwünscht sind sondern wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse angestrebt werden, wozu bspw. auch Bewertungen nach dem Black-Scholes-Optionspreismodell zählen. Fakten sollten weiterhin im sog. Faktenthread
http://www.ariva.de/board/281353?secu=777793 gepostet werden.
Natürlich sind auch hier KGV-Ansätze zugelassen, weil es interessant sein kann, Vergleiche zu ziehen.