 | Null Steuer, null Ahnung: Der Daimler-Spon-Dpa-Betroffenestadt-Boo | BOO Daimler-Chrysler von noergler
13:04 Mittwoch, 10. Mai 2006 Jetzt fehlt nur noch die Beschwerdeführung eines Deppalers über die angeblich falsche Großschreibung des Firmennamens, wie neulich in den Kommentaren bei Knüwer, dann gebe ich mir den Schottentrunk intravenös. Sonst ist aber alles da, was mir einen lustigen Tag macht: Daimler zahlt, wie schon in den rund zehn Jahren zuvor, auch diesmal wieder null Euro Steuern. Spon hatte, wie viele andere auch, in der Vergangenheit darüber berichtet, aber der Prakti, der heute bei Dpa abkupferte, wußte das nicht. Bei Dpa wußte man es offenbar auch nicht. Soviel zum Thema Informationsgesellschaft.
Es hieße in einer der betroffenen Städte, schreibt der Prakti, es überrasche nicht, daß Daimler-Chrysler angesichts seiner Lage keine Gewerbesteuer zahle. Entweder ist die Aussage gefaked, oder dem Aussagenden ist entgangen, daß es sich nicht um einen jetzt eingetretenen Steuerausfall, sondern um Konzern-Kontinuität handelt.
Dazu Unternehmensnichtsprecher Thomas Fröhlich: "Zu diesem Thema äußern wir uns nicht." Yep, Tommi, da weiß ich mal wieder, wofür ich meine Steuern löhne, die Daimler nicht zahlt.
Aber einer fehlt noch: der Neolibyer, der mir beweist, daß DC doch Steuern zahlt, nämlich über die Lohnnebenkosten. Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,415387,00.html
Kommentare: (Neuer Kommentar)
Nochwas zu Steuern (noergler) Es ist ein neoconnardisches Mantra, daß am Standort D die Unternehmenssteuern so hoch wären. Als Beleg wird regelmäßig der Nominalsatz angeführt, für den sich aber kein Unternehmer interessiert. Ikea zahlt - von Ikea offiziell bestätigt - 17 %. Re: Null Steuer, null Ahnung: Der Daimler-Spon-Dpa-Betroffenestadt-Boo (hockeystick) Im Jahre 2003 hatte Daimler nach zehn Jahren ausnahmsweise mal wieder Gewerbesteuern gezahlt. Aber aus purer Großzügigkeit und freiwillig, sozusagen: "Mit der Zahlung soll verhindert werden, dass die Wirtschaft bei der Reform der Gemeindefinanzen belastet wird."
http://www.germnews.de/archive/gn/2003/10/22.html#12 Re: (noergler) Danke für den Hinweis! Re: (hockeystick) So eine feine Geste der deutschen Großindustrie sollten wir stets in Erinnerung behalten.
Ausgedacht ist oft viel schöner als die Wahrheit. Deshalb verkauft sich die BLÖD-Zeitung wie Sau. Vorteil: Das Denken wird einem abgenommen. Nachteil: Das Denken wird einem abgenommen.
Viele Grüße ....................../´¯/) ....................,/¯../ .................../..../ ............./´¯/'...'/´¯¯`·¸ ........../'/.../..../......./¨¯ ........('(...´...´.... ¯~/'...') ..........................'...../ ..........''............. _.·´ ..........................( .............................
aus dem Ruhrpott
|