Bist du stolz ein Deutscher zu sein?

Seite 1 von 7
neuester Beitrag: 30.12.08 21:49
eröffnet am: 31.08.04 14:00 von: SchwarzerLo. Anzahl Beiträge: 162
neuester Beitrag: 30.12.08 21:49 von: Karlchen_V Leser gesamt: 6858
davon Heute: 2
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7  Weiter  

31.08.04 14:00
1

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLordBist du stolz ein Deutscher zu sein?

31.08.04 14:02
1

21799 Postings, 8964 Tage Karlchen_IWäre ich vielleicht dann, wenn sich die

Verfechter der alten Rechtschreibung an diese halten und das Komma vor dem erweiterten Infinitiv mit "zu" setzen würden.  

31.08.04 14:02

9123 Postings, 8659 Tage ReilaNein, ich schäme mich,

denn ich habe eine afrikanische Urmutter.  

31.08.04 14:03

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLord@Reila: Wir stammen doch alle von Adam/Eva ab.

Mach dir deswegen keinen Kopf über die Großmutter.  

31.08.04 14:04

4020 Postings, 7760 Tage MD11wird wieder

Zeit, endlich wieder Stolz zu entwickeln, Deutscher zu sein, oder ?

Auch wenn es im Lande kracht, heisst das noch lang nicht , sich ständig als weltweiter Duckmäuser zu fühlen .

Andere Nationen können das doch auch, wie die Schweiz etwa ....:)

 

31.08.04 14:04

10665 Postings, 7323 Tage lumpensammlerIch bin stolz,

nicht so wie SL geendet zu haben.  

31.08.04 14:04

32217 Postings, 7808 Tage Börsenfan@SchwarzerLord

Diese Frage sagt doch schon wieder alles aus. Wer mit "Ja" antwortet ist sicherlich gleich wieder braun angehaucht, so wie es viele gleich denken.

Wenn ein US-Amerikaner jedoch meint er sei stolz darauf ein Amerikaner zu sein, sagt dass nur aus, dass er seinem Land sehr vertraut ist.

Das 3.Reich wird den Deutschen noch in 500 Jahren angehängt, den Ami´s aber nicht der Vietnamkrieg, nicht die Kriege im Irak, weder Foltermaßnahmen noch unmenschliche Bedingungen die in ihren Haftanlagen in Guantanomo herrschen. Traurige Welt.  

31.08.04 14:06

4000 Postings, 7587 Tage AbenteurerWie kann man auf etwas stolz sein, was man nicht

beeinflussen kann. Und was soll diese dämlich Abstimmung? Ich dachte der SchwarzerLord ist bei der CDU, oder gibt es da jetzt auch schon das ganz ganz ganz rechts Außen?
 

31.08.04 14:08

19279 Postings, 8944 Tage ruhrpottzockerWichtig ist,,


Mensch zu sein !

Alles andere ist Scheisse !

Türke, Jude, Kanacker, Deutscher, Schweizer oder Kongolese - das ist mir alles egal ! Auf das Verhalten und den Respekt den Mitmenschen gegenüber kommt es an.

Der ganze überholte und an den Haaren herbeigezogene Nationenkram ist nur etwas für Schwachsinnige und meistens für Bösartige, denen er Anlass für Zank, Streit und Kriege gibt !    

31.08.04 14:12

9123 Postings, 8659 Tage ReilaFinde es sehr OK, Deutscher zu sein.

Aber stolz? Habe bei Bekannten und Freunden nie irgendwelche Dinge von ihrer Nationalität abhängig gemacht.

Gestern Abend irgendeine Gesprächsrunde im TV mit Kishon und einem jungen deutschen jüdischen Schriftsteller gesehen. Der junge Mann meinte für ihn wären Holocaust und Nazizeit etwa so relevant wie der Auszug der Juden aus Ägypten oder andere geschichtliche Ereignisse. Es war vor seiner Zeit. Er sei nicht betroffen, lebe in einem Land mit großen Freiheiten etc. Hoffe, diese ganze Nationalitätendiskussion erledigt sich mit der nächsten Generation.  

31.08.04 14:14

9123 Postings, 8659 Tage ReilaÄhh SL, wolltest Du mich nicht verstehen

oder konntest Du nicht?  

31.08.04 14:15

955 Postings, 7274 Tage ZarathustraWider den Stolz

Wider den Stolz
Prof. Robert Leicht, Journalist

Der Satz "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!" ist ungefähr der dümmste, der mir je untergekommen ist. Aber deshalb sagt ja auch der Volksmund: Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz. Niemand würde sagen: "Ich bin stolz ein Christ zu sein!" Aber warum nun gerade: ein Deutscher?

Alles, was uns Deutsche erträglich (oder gar liebenswert) erscheinen lässt, haben andere auch: Anstand, Bildung, demokratische Verfassung, soziale Stabilität. Dinge und Verhältnisse freilich, die nur wir haben und gegen die sich alle anderen entschieden haben, sind gerade deshalb nichts, was des Selbst-Ruhmes würdig wäre. Und worauf müsste der nach Deutschland eingebürgerte Türke stolz sein - etwa auf Mozart, weil der den Türkenmarsch (alla turca) geschrieben hat? Aber Mozart war ja ein Österreicher...

Wenn ich auf etwas stolz sein wollte, müsste ich doch dieses Etwas selber getan haben. Aber gerade dafür, dass ich Deutscher bin, habe ich reineweg gar nichts getan. Ach, sagen Sie, liebe(r) Leser(in), das Thema laute doch in Wirklichkeit: "Können wir stolz sein auf Deutschland?" Aber was hätte ich, was hätten Sie konkret dazu beigetragen? Und zwar meine ich einen Beitrag, den ein Franzose oder Engländer zu seiner, zu unserer europäischen Zivilisation nicht geleistet hätte.

Nun bin ich ein durchaus fröhlich gestimmter Mensch und fühle mich recht wohl in diesem Lande, mit allen seinen Vorzügen und allen seinen Schwächen. Ich lebe aber lieber heute in Deutschland, als ich dies zwischen 1933 und 1945 getan hätte - oder zwischen 1949 und 1989 in der DDR; manche tun heute so, als hätten sie lieber in der DDR gelebt als in den fünf neuen Ländern. Worauf sollen die stolz sein?

Also: Man kann sich mehr oder weniger freuen über die Umstände in denen man lebt. Man kann sogar dankbar sein für die Umstände, in denen man in Deutschland lebt. Aber dann müsste man den Dank an jemanden, an einen Bestimmten, an viele richten, und zwar an jemanden, an viele andere, dem oder denen man es verdankt. Der Stolze dankt aber nur sich selbst - und denkt nur an sich selbst. Und das ist der Grund dafür, dass der Stolz rein als solcher durchwegs als Untugend gilt - als Überheblichkeit, als Eitelkeit. "Bewahre deinen Knecht vor den Stolzen!" (Psalm 19,14)

Um es ganz einfach zu sagen: Ich kann mich über diese meine Kolumne freuen - aber doch nicht stolz darauf sein. Und Sie können dem Autor dankbar sein, aber doch nicht stolz auf ihn.

!!!

PS Lächerliche Abstimmung, lächerliche Fragestellung! "Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz."  

31.08.04 14:15

4560 Postings, 8951 Tage Sitting BullNatürlich

schämt man sich als ordentlicher Deutscher. Als Deutscher ist man ja seit Generationen sooooo böse. Im Gegensatz zu den Engländern, Franzosen, Amis, Russen, etc. - die über Generation immer ganz lieb gewesen sind.  

31.08.04 14:18

9123 Postings, 8659 Tage ReilaSitting Bull, na und?

Stolz kann man doch nur sein, auf Dinge, die man geleistet hat. Und natürlich ist es Unsinn, wenn sich jemand schämt, weil er Deutscher ist.  

31.08.04 14:19

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLord@Reila: Schon klar, wollte nicht.

Ich bin ja mal auf die Aussagen insbesonders derer gespannt, die hier Nationalbewußtsein grundsätzlich verurteilen, dann aber LÄNDERSPIELE/WM/EM/OLYMPIA anschauen. Das wird wieder mal sehr konsequent in der Argumentation ... ariva.de  

31.08.04 14:19

501 Postings, 7458 Tage SchmusEINE Definition sagt:

"Stolz ist die Emotion verbunden mit einer großen Befriedigung über etwas Geschaffenes oder etwas Erreichtes."

ich weiß nicht. eigentlich habe ich mir mein deutschtum nicht selbst geschaffen. oder doch? hm. aber ich bin viel lieber deutscher als etwas anderes. schon weil ich hier die sprache ganz gut beherrsche. und das wetter ist auch nicht übel. usw.    

31.08.04 14:19

2509 Postings, 9028 Tage HiobSaustolz bin ich,


und zwar immer ganz besonders dann, wenn ich die Trottel mitten in der Stadt in kurzen Hosen und Kugelbäuchen rumrennen sehe. Da denke ich mir dann, die haben selber keinen Stolz, also muß ich es kompensieren.  

31.08.04 14:29

45708 Postings, 7655 Tage joker67Ich bin stolz auf das was ich in meinem Leben

bisher geleistet habe und dies konnte ich nur weil ich hier geboren worden bin.

Ergo bin ich stolz ein Deutscher zu sein.

Das hat aber nichts mit Nationalstolz zu tun,vielmehr mit der "Gnade der späten Geburt".
Wäre ich vor 60 Jahren geboren worden,dann hätte ich die Möglichkeiten an gleicher Stelle bestimmt nicht gehabt.

So ist das Leben,alles ist relativ und zufällig.

 

31.08.04 14:37

21799 Postings, 8964 Tage Karlchen_IJa ja ...

31.08.04 14:40

392 Postings, 7668 Tage FFM1_TheCrowSind hier nur Beamte oder wieso haben manche Zeit,

sich über sowas Gedanken zu machen?

Ich finde, wer ständig diese Frage stellt oder diese Aussage macht, oder meint, mit gesenktem Kopf im Ausland herumlaufen zu müssen, der sollte unbedingt an seinem eigenen Selbstbewustsein arbeiten. Dann erledigt sich die Frage bzgl. Deutsch von selbst.
Gruß
RD  

31.08.04 14:41

36845 Postings, 7577 Tage TaliskerIch denke auch, dass Stolz hier der falsche

Begriff ist. Liebe (auf die Gefahr hin, dass es pathetisch klingt; und keinesfalls sollte sie blind sein) trifft es doch wohl besser. Besitze selber zwei Staatsbürgerschaften, fühle mich aber vorrangig als Deutscher. Merkt man tatsächlich gut bei irgendwelchen internationalen Sportveranstaltungen (auch wenn ich das nicht zu hoch hängen, es soll tatsächlich Leute geben, die den Sport um des Sportes willen schauen).
Warum? Weil ich hier sozialisiert bin, ganz einfach. Mehr ist da jawohl nicht.
der deutsche
Talisker  

31.08.04 14:45

115 Postings, 7234 Tage ZambanoIn jedem Fall

bin ich froh deutscher zu sein.
Und nicht als Chinese ,Sinti, Pakistani oder Israeli auf die Welt gekommen zu sein.
 

31.08.04 14:53

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiDie Frage in p.1 sollte man so nicht stellen.

Abgesehen davon, daß jeder hier sie beantworten kann - still und für sich allein - , sollte man lieber mal fragen, was der Einzelne hier denn gerne wäre, wenn er es sich aussuchen könnte !  

31.08.04 14:58

10365 Postings, 8495 Tage chartgranatewas ist denn der Sinn

einer solchen Abstimmung???? Vor allem wenn die Frage so wie oben geschrieben formuliert ist....das kann ja nur eine weitere ermüdende Nazidiskussion hier auslösen......) und welche Schlüsse glaubst Du aus dem Ergebnis ziehen zu können?
Und was hat Olympa oder EM gucken mit dieser Frage zu tun??  

31.08.04 14:58

1720 Postings, 7262 Tage Hartz5Ich bin stolz ARIVANER zu sein und besonders

stolz bin ich auf meine virtuelle Identität. Mit stolz erfüllen mich auch meine genialen Postings hier, die die Gegenwart aber nicht zu würdigen weiss. Doch in ferner Zukunft wird ein Archologe meine Beiträge aus den undendlichen Tiefen eines Hauptspeichers ausgraben und ein Speicherbaustein basierend auf Nanotechnologie mit biomechanischen Eigenschaften und künstlicher Intelligenz wird nach mir benannt werden.  

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben