Angesichts des Kursrückgangs am vergangenen Freitag sollte der Markt positiv auf die Geschäftszahlen von Singulus reagieren, sagen die Analysten der Bankgesellschaft Berlin (BGB). Bei einem KGV von 11 sei die Aktie zu billig, daher sei die Empfehlung angehoben worden. Die Ergebnisse zum 2. Quartal von Singulus entsprechen insgesamt den Erwartungen der Analysten. Umsatz und Gewinn seien im Vergleich zum Vorquartal stark gestiegen. "Der Auftragseingang fiel deutlich besser aus als von uns erwartet", heißt es zudem. Die Kunden hätten offenbar insbesondere DVD-9, DVD-R und Mastering Systeme bestellt, die höhere Margen aufwiesen als CD-Geräte. Singulus habe für das laufende Jahr einen normalen Ausblick abgegeben und die Gesamtjahresziele bestätigt. Dieses Ziel werde Singulus erreichen, so die Analysten. Der Auftragsbestand belaufe sich derzeit auf 215,9 Mio EUR. Wie üblich, werde die Umsatz- und Gewinndynamik in der 2. Jahreshälfte zulegen. Steag Hamatech, ein direkter Konkurrent von Singulus, habe am Freitag eine Gewinnwarnung veröffentlicht, die wahrscheinlich zu dem starken Kursrückgang der Singulus-Aktie geführt habe. "Unserer Einschätzung nach war dies nicht gerechtfertigt, da die Quartalszahlen zeigen, dass die Geschäftsbedingungen - zumindest für Singulus - weiterhin zufriedenstellend sind", betonen die Analysten. +++ Simon Steiner Dow Jones Newswires/2.8.2004/sst/gre
|