EW - Dax: Unverändert intakter Abwärtstrend bis 17

Seite 1 von 6
neuester Beitrag: 25.04.21 10:44
eröffnet am: 09.03.03 17:55 von: first-henri Anzahl Beiträge: 145
neuester Beitrag: 25.04.21 10:44 von: Saramzjma Leser gesamt: 14127
davon Heute: 4
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  

09.03.03 17:55
1

36803 Postings, 8263 Tage first-henriEW - Dax: Unverändert intakter Abwärtstrend bis 17

09.03.03 17:39    
 
EW - Dax: Unverändert intakter Abwärtstrend bis 17./19. März    
 
Freundliche erste Wochenhälfte realistisch
 

UPDATE Elliottwave-Analyse Dax


--------------------------------------------------

Nach dem Zwischenhoch zu Wochenbeginn hat der Dax bis einschließlich Freitag in der vergangenen Woche nach unten geblickt. Das übergeordnete Retracement von 2.370 wurde fast erreicht. Auffällig war allerdings die eher langsame Abwärtsbewegung, die immer wieder von kräftigen Zwischenkorrekturen unterbrochen wurde.

Zweifelsfrei ist der Rückgang seit Montag bei knapp 2.600 Punkten nur dreiteilig, wie ein Blick auf den groben Intraday-Chart zeigt. Damit reiht sich die Preisentwicklung der vergangenen Tage in die tendenziell korrektiven Muster seit Ende Januar, was natürlich die korrekte Wellenabzählung im kurzfristigen Trendbereich erschwert.

Auf Sicht von mehreren Wochen ist bei der klassischen Charttechnik die Sache klar: Es gibt auf allen Zeitebenen intakte Abwärtstrends. Mit dem Bruch von 2.520 wurde für die nächsten Tage und Wochen Abwärtspotenzial bis mindestens 2.250 Punkte generiert, wobei im Falle einer Übertreibung auch Verluste bis knapp unter 2.000 Punkte möglich bleiben. Mal abgesehen von dem zuletzt diskutierten, höheren Retracement bei 2.370 Punkte, sind diese Chartmarken latente Kursziele, solange keine neuen Trendsignale generiert wurden. Erst dort wird eine mehrmonatige Frühjahres-Rallye starten, die (abhängig vom tatsächlichen Tiefpunkt) mindestens (!) 50% des aktuellen Downmoves korrigieren wird.


--------------------------------------------------

Daily-Chart Dax mit Fibo-Zyklik:
wallstreet-online.de

Daily-Chart Dax:
wallstreet-online.de

--------------------------------------------------

Wellentechnisch scheint es zwei Möglichkeiten zu geben die Abwärtsbewegung der letzten Wochen korrekt abzuzählen. Beide Möglichkeiten sehen den Dax innerhalb eines Abwärtsimpulses, allerdings in unterschiedlichen Entwicklungsstadien.

Die erste Möglichkeit ist ein Impuls, der unmittelbar vor dem Abschluss steht. Die korrektiven Muster der vergangenen zwei Wochen werden, da fallende Kurse verzeichnet wurden, als Welle 5 gezählt, jedoch unter der Prämisse eines Diagonal Triangle. Der Startpunkt wäre das Top vom 03. Februar bei 2.802 Punkte. Das Freitags-Low beendete das Zickzack-Muster der letzten Woche und erfüllt damit alle Voraussetzungen für ein markiertes Tief. Da aber übergeordnet keinerlei Hinweise für eine Trendwende vorliegen (vgl. externe Sedimente, Markttechnik, Zyklik usw.) kann dies nur der Alternativ-Count sein, da für die nächsten Wochen nicht nur Gewinne bis an die Baissetrendbegrenzung im 2.600-er Bereich zu erwarten sind, sondern sogar Gewinne bis deutlich über 2.800 Zähler.

Der zweite regeltechnisch einwandfreie (und somit favorisierte) Wavecount unterscheidet sich im Startpunkt der Welle 2. Diese beginnt (vgl. Daily-Chart) am 07.01. bei 3.157 Punkte. Folglich kann das Low vom 29. Januar erst der Endpunkt der Subwave iii von 3 (und nicht der gesamten 3) sein. Das weitere Wellenlabel ist straight forward: Seit dem Tief vom 26. Februar bildet sich eine seitwärts gerichtete Korrekturwelle 4 aus und der Abstieg der letzten Woche kann problemlos als Subwave b von 4 gezählt werden. Der Hauptunterschied zu dem ersten Wavecount liegt darin, dass der Dax in den nächsten Tagen bis bestenfalls (knapp über) 2.600 Punkte klettert. Danach werden nämlich der Abwärtstrend fortgesetzt und die übergeordneten Kursziele ins Visier genommen.

Der Idealfahrplan, was die Muster im Tageschart betrifft, D sieht demnach so aus, dass der Dax in den nächsten Tagen bis in den oberen 2.500-er Bereich impulsiv klettern kann. Sobald dort (Ende nächster Woche?) ein Zwischenhoch ausgebildet wurde blickt der Index nach unten und fällt zunächst bis in den 2.250-er Bereich.

Es stellt sich die Frage, ob dies mit den sehr kurzfristigen Intraday-Muster vereinbar ist. Wie schon mehrfach in der vergangenen Woche diskutiert, handelt es sich bei dem Downmove seit 2.601 um zwei separate Impulswellen. Da diese in Trendrichtung verlaufen könnte man in die Versuchung kommen diese als Wellen eins und drei abzuzählen. Den entscheidenden Hinweis gab es am Donnerstag bzw. Freitag Vormittag. In beiden Sitzungen gelang es dem Index nicht eine höhere Trenddynamik auszubilden und  impulsiv zu extensieren. Was heraus kam war ein (wenig überraschendes) Tief im 2.390-er Bereich, so dass beide Subwaves die gleiche Länge aufweisen, was typisch für ein Zickzack ist. Da mit dem Freitags-Low gleichzeitig der Abwärtsfünfer ab 2.540 zu Ende ging, steht einer korrektiven Welle nicht entgegen.

Sehr kurzfristig war die erste Aufwärtswelle bis 2.461 Punkte impulsiv, trotz dass das anvisierte Zwischenziel bei 2.472 nicht erreicht wurde. Die volatile Seitwärtsbewegung ab diesem Hochpunkt bis einschließlich dem Close können aus Sicht der Elliottwaves als Flat-Korrektur gezählt werden, da der zweite Anstieg nur dreiteilig war.

Sofern diese Einschätzung stimmt steht am Montag weiteren Kursgewinnen nichts im Weg. Da es sich im Hinblick auf die übergeordneten Muster um einen aufwärts gerichteten Impuls handeln muss, wird eine Hauptantriebswave 3' erwartet, so dass die kurzfristigen Kursziele bei 2.524 und 2.539 Punkte befinden. Zuvor muss der Index noch die schwächeren Widerstände bei 2.372 und 2.400 überwinden.

Da auf Sicht von mehreren Tagen das Marktrisiko immer noch relativ hoch ist, muss darauf geachtet werden, dass der Index am Montag wichtige Unterstützungen möglichst nicht unterbietet: Zu Handelsbeginn liegt die entsprechende Marke bei 2.417+ und muss später angehoben werden. Ein Break kann dazu führen, dass der Index bereits vorzeitig die noch ausstehende Abwärtswelle bis unter 2.300 beginnt.


--------------------------------------------------

Kurzfristiger 5-Minuten-Chart Dax:

wallstreet-online.de
--------------------------------------------------

Markttechnik: Auf Tagesbasis ist die Markttechnik weiterhin negativ, da die entscheidenden Signalgeber einen klaren Abwärtstrend bzw. Verkaufssignale anzeigen. Die bullischen Divergenzen haben sich auf Grund der vergangenen Woche wieder abgeschwächt und dürfen deshalb nicht überbewertet werden. Unterm Strich zeigt der Trendpfeil also nach unten.

Zyklik: Die kurzfristige Zyklik hatte ihr letztes markantes Extremum bekanntlich am 17./19. Februar, wo entgegen übersprünglicher Erwartungen ein Hochpunkt ausgebildet wurden. Die nächsten wichtigen Termine, bei denen es möglichst zu signifikanten Extrema kommen sollte, dürften bekannt sein (vgl. obigen Daily-Chart): 17./19. März (stark), 01. April (schwach), 15. April (schwach) und am 07. Mai (stark). Der nächste Termin in knapp 2 Wochen ist aus zyklischer Sicht relativ stark, da zum einen die kurzfristigen Zyklen auf ein Extremum hinweisen und zum zweiten charakteristische Relationen zu den letzten mittelfristigen Umkehrpunkten stehen: Beispielsweise gibt es dort der 377. Handelstag seit September 2001 oder eine (zeitliche) 61.8%-Ausdehnung im Verhältnis zur großen Abwärtswelle 03/-10/2002. Ausgehend vom jetzigen Kenntnisstand spricht vieles für ein signifikantes Tief.



Fazit: Ausgehend vom Freitags-Low kann eine mehrtägige Zwischenerholung gestartet sein, die in der ersten Wochenhälfte nochmals Gewinne bis knapp 2.600 bringt. Ein Trendbruch im oberen 2.600-er Bereich (zentraler Widerstand) ist aber aus jetziger Sicht unwahrscheinlich. Realistischer ist, in wenigen Tagen, der Start der nächsten Baissewave, die Verluste bis deutlich unter 2.300 mit sich bringt.




Feedback: Mathias Onischka (elliott@gmx.net)

 

10.03.03 01:32

36803 Postings, 8263 Tage first-henriSo, hjw, als hätt' ich's geahnt *g*

Snapshot
WKN 948146 - HEBELPRODUKT SHORT AUF DAX


WKN (Basiswert): 846900  Basiswert: DAX - DEUTSCHER AKTIENINDEX (PERFORMANCEINDEX)
Typ: Short  Laufzeit: 16.04.03  Bez.-Verh.: 0,010  Strike: 2.500,00

Stammdaten
 Kursdaten

Emittent: Deutsche Bank Kurs Basiswert: (07.03., 20:15)
Währung: EUR    in EUR 2.431,66
Typ: Short Kurs Zertifikat: (01.01., 01:00)
Basiswert: DAX (846900)    Geld in EUR 0,000
Strike: 2.500,00 EUR    Brief in EUR 0,000
Barrier: 2.500,00 EUR Emissionspreis: n.a.
Barrier erreicht: Nein Spread: (01.01., 01:00)
Laufzeit: 16.04.03    Absolut n.a.
Cash/Effektiv: Cash    Homogenisiert n.a.
Börsenplätze: n.a.     Relativ in % des Briefkurses n.a.

Bemerkungen
 Kennzahlen

Hebel (Briefkurs): n.a.
Aufgeld (Briefkurs): n.a.
Abstand zur Barrier:  
  in EUR 68,34
  in % 2,81%
 
RealPush Watchlist  



Heute sollte es eigentlich "lang" gehen !

Und wenn wir nicht noch "kurz" zurückkommen, gibt's da auch ein nettes Scheinchen ;-)



Snapshot
WKN 740415 - HEBELPRODUKT LONG AUF DAX


WKN (Basiswert): 846900  Basiswert: DAX - DEUTSCHER AKTIENINDEX (PERFORMANCEINDEX)
Typ: Long  Laufzeit: 31.03.03  Bez.-Verh.: 0,010  Strike: 2.400,00

Stammdaten
 Kursdaten

Emittent: Citibank Kurs Basiswert: (07.03., 20:15)
Währung: EUR    in EUR 2.431,66
Typ: Long Kurs Zertifikat: (07.03., 18:28)
Basiswert: DAX (846900)    Geld in EUR 0,001
Strike: 2.400,00 EUR    Brief in EUR 999,00
Barrier: 2.400,00 EUR Emissionspreis: 2,70
Barrier erreicht: Nein Spread: (07.03., 18:28)
Laufzeit: 31.03.03    Absolut 999,00
Cash/Effektiv: Cash    Homogenisiert 99.899,90
Börsenplätze: BER DUS FRA STU     Relativ in % des Briefkurses 100,00%

Bemerkungen
 Kennzahlen

Hebel (Briefkurs): 0,02
Aufgeld (Briefkurs): 4.107,00%
Abstand zur Barrier:  
  in EUR 31,66
  in % 1,30%

 

10.03.03 02:13

36803 Postings, 8263 Tage first-henriNee, das ist der Lange vom Freitag, der ist KO

Der lebt aber noch:

Snapshot
WKN 740548 - HEBELPRODUKT LONG AUF DAX


WKN (Basiswert): 846900  Basiswert: DAX - DEUTSCHER AKTIENINDEX (PERFORMANCEINDEX)
Typ: Long  Laufzeit: 30.06.03  Bez.-Verh.: 0,010  Strike: 2.350,00

Stammdaten
 Kursdaten

Emittent: Citibank Kurs Basiswert: (07.03., 20:15)
Währung: EUR    in EUR 2.431,66
Typ: Long Kurs Zertifikat: (07.03., 21:59)
Basiswert: DAX (846900)    Geld in EUR 1,06
Strike: 2.350,00 EUR    Brief in EUR 1,09
Barrier: 2.350,00 EUR Emissionspreis: 2,50
Barrier erreicht: Nein Spread: (07.03., 21:59)
Laufzeit: 30.06.03    Absolut 0,03
Cash/Effektiv: Cash    Homogenisiert 3,00
Börsenplätze: BER DUS FRA STU     Relativ in % des Briefkurses 2,75%

Bemerkungen
 Kennzahlen

Hebel (Briefkurs): 22,31
Aufgeld (Briefkurs): 1,12%
Abstand zur Barrier:  
  in EUR 81,66
  in % 3,36%

 

10.03.03 07:19

9161 Postings, 9004 Tage hjw2moin fh, iss ja witzig o. T.

10.03.03 07:44

10381 Postings, 7837 Tage big lebowskyMorgen Kinners,

habe short überwintert in einem 2600er Put von HSBC.Nach Onischka wohl die falsche Seite.Mal sehen,ob ich intraday die Fronten wechsele.
Gestern hat der Kontraindikator "Dresdner Sonntagsbörse" mit 2-1 für die Bären geschlossen.Aber entscheidend war für mich,dass der Bulle Dr.Bruns war und das Publikum nach meiner Einschätzung auch zu ca.70 bearish war.
F-H,thanxx für die Scheine.Neue DB-Scheine kann ich über meine Bank erst am zweiten Tag nach der Emission handeln.
Ciao B.L.  

10.03.03 07:59

36803 Postings, 8263 Tage first-henriMoin, moin, ich fand's auch witzig o. T.

10.03.03 09:11

36803 Postings, 8263 Tage first-henriDa ist es endlich wieder,

das obligatorische Minus im Dax  

10.03.03 09:18

36803 Postings, 8263 Tage first-henri740548 NK ,83 o. T.

10.03.03 09:22

39 Postings, 8176 Tage Schwäbli@ big L

Du hast geschrieben daß du neue Waves der DB erst am 2ten TAg handeln kannst, bist du bei der Comdirect ?  

10.03.03 09:30

9161 Postings, 9004 Tage hjw2low s&p war bei 925,7 (nacht) gerade neues low

amieröffnung mit gap-down ?  

10.03.03 09:33

36803 Postings, 8263 Tage first-henriIch kann's mir eigentlich nicht vorstellen

glaube eigentlich an die typische Fut-verarsche. Bin natürlich voll reingetappt.  

10.03.03 09:35

10381 Postings, 7837 Tage big lebowskySchwäbli

ich handele noch konservativ über meine Hausbank-Dresdner Bank-und trade telefonisch.Gute Konditionen: Limit ,Sl etc kostenfrei;Trade 1% des Umsatzes mind.5,--Euro.
Ciao B.L.  

10.03.03 09:48

9161 Postings, 9004 Tage hjw2keine quote bei citi und db

liegts am pc ?  

10.03.03 09:49

9161 Postings, 9004 Tage hjw2funzt wieder , die säcke o. T.

10.03.03 09:50

36803 Postings, 8263 Tage first-henriJa, hatte auch eben Probleme,

es ging denen mal wieder zu schnell ;-)  

10.03.03 09:52

36803 Postings, 8263 Tage first-henriJetzt wird's langsam bitter o. T.

10.03.03 09:54

9161 Postings, 9004 Tage hjw2gibt neue lows

der dax preist schon mal vorsorglich ein  

10.03.03 09:55

36803 Postings, 8263 Tage first-henriBist Du noch dabei, hjw ? o. T.

10.03.03 09:59

36803 Postings, 8263 Tage first-henriWir könnten Glück haben

10.03.03 09:59

9161 Postings, 9004 Tage hjw2den 548 zu einen teuro abgedrückt o. T.

10.03.03 10:24

36803 Postings, 8263 Tage first-henriLondon ist ins Plus gelaufen o. T.

10.03.03 10:44

1196 Postings, 7775 Tage madxfriend771022 KK 1,18 o. T.

10.03.03 10:54

74 Postings, 7881 Tage RheingaunerDer Bruch von 2417 hat Abwärtspotential

bis 2.300 ausgelöst(letzter Absatz vor Daily-Chart).Wenn Onischka Recht hat, warum jetzt einen long ?
Rheingauner  

10.03.03 10:57

36803 Postings, 8263 Tage first-henriWar zu stur und habe zu früh nachgekauft,

mal sehen ob noch was geht.  

10.03.03 10:59

10203 Postings, 7783 Tage Reinerzufallab in den keller geht´s o. T.

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben