Valora Effektengesellschaft. Heute ereichte mich folgende Ad hoc Meldung dieser Gesellschaft:
VALORA EFFEKTEN HANDEL AG, Ettlingen (WKN 760 010, Geregelter Markt - Stuttgart)
Dynamisches Wachstum der VEH AG
JAHRESÜBERSCHUSS + 229 %
Das älteste börsenunabhängige Wertpapierhandelshaus für deutsche unnotierte Aktien kann auch im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder ein eindrucksvolles Wachstum vorweisen. Gemäß der noch ungeprüften Bilanz vom 17.01.2000 beträgt der Jahresüberschuß '99 nach Steuern 2,423 Mio EUR. Dies entspricht einem Wachstum von 229% im Vergleich zum Vorjahr (1998: 0,737 Mio EUR) und einem Gewinn je Aktie von 8,08 EUR nach Steuern. Zuzüglich des Gewinnvortrages des Jahres 1998 in Höhe von 143.158,85 EUR beläuft sich der Bilanzgewinn auf 2,566 Mio EUR. Der Umsatz konnte von 6,504 Mio EUR in 1998 um 278% auf 24,580 Mio EUR in 1999 gesteigert werden. Aufgrund des positven Ergebnisses schlägt der Vorstand der Hauptversammlung die Anhebung der Dividende von DM 3,00 auf DM 5,00 je Aktie vor. Darüberhinaus sollen den Gewinnrücklagen 1,795 Mio EUR zur Stärkung des Eigenkapitals zugeführt werden.
WEITERHIN UNVERMINDERTES WACHSTUMSTEMPO
Auch im Januar 2000 setzte sich das dynamische Wachstum der Gesellschaft ungebrochen fort. "Wir blicken sehr zuversichtlich in die Zukunft. Viele neue Werte werden in 2000 unseren Handel bereichern. Nicht nur durch die starken Aktienumsätze, sondern auch durch die hervorragende Wertentwicklung der teils großen Aktien-Handelsbestände, insbesonders von einigen Kandidaten des Neuen Marktes, konnten wir stille Reserven im hohen sieben-stelligen Bereich bilden." Diese Entwicklung verdeutlicht das herausragende Kurspotenzial vorbörslicher Aktien.
AUSBLICK
Mit der neuen Geschäftssparte "Vergabe von Venture-Capital" wurde ein weiteres, sehr lukratives Geschäftsfeld erschlossen, welches den Aktienhandel excellent ergänzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen VC-Gesellschaften, bietet sich der VEH AG ein vorzeitiger Teil-Exit über den Aktienhandel. Auch könnten eventuelle Steuererleichterungen ab 2001 zukünftige Jahresergebnisse positiv beeinflussen. Ansprechpartner: Klaus Helffenstein, Vorstand der VALORA EFFEKTEN HANDEL AG, Postfach 912; 76263 Ettlingen. Telefon: 07243/90001; Telefax: 07243/90004, Internet: http://valora.de, E-Mail: info@valora.de, n-tv-Tafel 802, vwd-Seiten 16120 und 16121.
Klaus Helffenstein ( Vorstand VEH AG )
Auswertung:
1. Eine Dividende von DM 5.- entspricht einer Verzinsung beim derzeitigen Kurs von 66,50 Euro von 3,8%, also schon eine normale Festgeldanlage, was kein NM-Unternehmen bietet. Die nächste Dividendenzahlung findet im Mai zur nächsten HV statt. Gerade bei einer solchen Hausse, wie sie jetzt stattfindet, eine sehr gute konservative Anlage.
2. Kennt mir einen Wert mit einem derartigen KGV bei dem Wachstum. Mir fällt keiner ein!
3. Es wurden durch Beteiligungen an Unternehmen, die von Valora an die Börse gebracht wurden (u.a. Senator), Rücklagen gebildet, die sich hervorragend entwickelten und entwickeln. Sie haben sich mittlerweile laut ad hoc zu hohen zweistelligen Millionenbeträgen entwickelt. Dabei zum Vergleich: Es existieren 300.000 Aktien a 130 DM Wert, was einer Marktkapitalisierung von 39 Mios DM entspricht. Die bald im 2 stelligen Mio-Bereich anzusiedelnden Werte des Unternehmens sind nicht im KGV enthalten!
4. Die Erfahrung zeigte, daß sich das Ende einer Hausse mit einem Anstieg der Broker einhergeht. Dies sollte man sich zu Nutze machen.
5. Charttechnisch sieht Valora sehr gut aus. Man befindet sich in einem mittelfristigen stabilen Aufwärtstrend. Wegen der Marktenge sollten Orders limitiert werden!
6. Eine recht ausführliche Analyse zu Valora Effekten findet ihr unter http://212.227.89.198/ (http://www.gsc-research.de/).
Wer mich kennt, sollte wissen, daß ich nicht für das Puschen irgentwelcher Aktien bekannt bin. Ich wollte Euch aber nicht vorenthalten, welch günstige Aktien es am Markt gibt, die noch nicht im Blickpunkt des Anliegers stehen. Ich besitze im übrigen Valora-Aktien, werde diese aber noch Jahre behalten. Wer möchte, kann sich ja mal den fairen Wert (KGV=Wachstum) berechnen. Ist zwar bei Brokern nicht angesagt, aber öffnet mal die Augen. Beiträge ausdrücklich erwünscht.
Edelmax
|