Impressor
: Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!
Ich möchte Euch auf eine noch wenig beachtete derzeit noch günstig bewertete Perle aufmerksam machen, die mMn nicht mehr lange auf diesem Kursniveau bleiben dürfte
STOCKHOLM (Nyhetsagentur Direkt) Die Aktien des Immobilienunternehmens Doxa brachen in der letzten halben Handelsstunde an der Stockholmer Börse um 50 Prozent ein, nachdem bekannt wurde, dass Serneke Sverige beim Bezirksgericht Göteborg Insolvenz angemeldet hat.
Doxa hat Serneke Sverige bereits an die in Deutschland ansässige Investmentgesellschaft Mutares verkauft, und laut Doxas Vorstandsvorsitzendem Greg Dingizian ist Doxa von der Insolvenz "nur minimal" betroffen.
"Wir schütteln den Kopf. Wir sind nur minimal betroffen und werden dazu eine Pressemitteilung herausgeben", sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur Direkt.
In einer kurz darauf veröffentlichten Pressemitteilung gab Doxa an, dass sich das Engagement des Unternehmens auf Leistungsgarantien im Zusammenhang mit bestimmten Bauprojekten beschränkt.
"Das Unternehmen schätzt, dass das Ergebnis mit etwa 150 Millionen SEK (entspricht etwa 0,12 SEK pro Aktie) negativ beeinflusst wird."
Die werden dir keine Infos geben, zumal die sicherlich in Zukunft noch um jeden Cent kämpfen werden.
Die rd. 2 Mio Euro dürften sofort futsch sein. Um die restlichen xx Mio. Euro wird sicherlich erbittert mit dem Verkäufer gerungen. Sofern die Kohle weg ist, wird Mutares auf Zeit spielen und darauf hoffen, dass zukünftige Erfolge das Ergebnis wieder glattziehen.
Auf jeden Fall wird man sich mit dem Leerverkäufer im Nacken in Bezug auf handfeste Informationen sehr bedeckt geben.
so interpretiere ich diese einschüchternde Ladung Bullshit. Aber der Moderator meinte ja auch, eher nachkaufen. Ich glaube, wir werden die 1 Mrd. als MK schneller sehen, als viele momentan glauben.
Immer so negativ! Klar hätte man im Nachhinein bei 40? verkaufen können. Diejenigen, die zu Tiefkursen raus sind, haben aber auch ein schlechtes Timing...
Efacec wins contract in Germany to supply more than 2,600 distribution transformers
Efacec hat einen wichtigen Vertrag mit EnBW abgeschlossen, der die Lieferung von über 2600 Verteiltransformatoren nach Deutschland vorsieht. Diese Transformatoren werden für die Modernisierung des Stromverteilungsnetzes des Landes von entscheidender Bedeutung sein und eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung gewährleisten.
Diese Verteiltransformatoren wurden entwickelt, um die anspruchsvollsten technischen und qualitativen Spezifikationen zu erfüllen, und kombinieren fortschrittliche Technologie mit einem Engagement für die Umweltverantwortung und unterstreichen unsere Kompetenz bei der Unterstützung großer Infrastrukturprojekte und der Förderung der globalen Energiewende
Man hätte nach dem guten Jahresauftakt eigentlich einen Ausbruch erwarten können, nun dümpelt der Wert schon 4 Wochen seitwärts. Entweder eine große Adresse drückt den Kurs oder man wartet lieber die nächsten Zahlen ab. Das Volumen ist jedenfalls auffällig niedrig.
Erst kommt das Signing, dann das Closing. Vereinfacht gesagt:
Signing - Die Parteien verpflichten sich zur Transaktion. Verträge unterschreiben, Vereinbarungen fest machen etc. Closing - Die Transaktion wird tatsächlich vollzogen. Die wirkliche Zahlung, Umschreibung von Anteilen, Notarisches etc.
Was mir eigenartig vorkommt ist der Börsenwert von 74 Mio. Euro. Umsatz 2023 von 38 Mio. ?, 2024 erwartet man 41 Mio. bis 45 Mio. Euro. Gegenüber 2018 wo man auch bei 45 Mio. lag, hier von einen Superzyklus Profiteur zu sprechen finde ich unangebracht. Man schafft es mit Müh und Not auf altes Niveau. Und wenn man es 2024 wo ein fetter Militärauftrag nach dem anderen zu den Rüstungskonzernen flatterte immer noch nicht auf ein nennenswertes Wachstum schafft, uiuiui... Also da finde ich die 74 Mio. Euro an Bewertung schon optimistisch...
allavista
: Vaioz, eigenartig ist eher Deine Sichtweise
Man ist schuldenfrei und hat fast 10 Mio. in Cash. Macht nen EV von gut 60 Mio.
Erwartet werden 40 % Umsatzwachstum in 2025 bei 20 % Ebitmarge Also ca. einfache Umsatzbewertung EV und 20 % Ebitmarge, Umsatz in Folgejahre erwartet stark steigend.
AB 150 Mio. nächste 3 Jahre. Neukunden Asia etc.
Es fehlen aktuell noch die transparente Zahlen GB etc. Offizieller Ausblick 2025 Man wird dies suksessive liefern, auf weiteren Investorenkonferenzen präsentieren. Heute Notierung in Wien etc. Man wird 2025 neue Projekterfolge etc. sehen.
Momentan ist man dazu noch sehr klein und kleiner freefloat. Das wird sich nach und nach bessern..
Seit heute notieren die Aktien von Steyr Motors an der Börse im Segment Scale. Zum IPO gibt es bei 4investors.de ein Exklusivinterview mit CEO Julia Cassutti.