derweißeEngel
: Im Oktober/November ging der Antrag (29,9%) von...
...der BaFin an die EZB. Die hat 60 Tage Zeit. Die sind im Februar vorbei (kann aber auf 90 Tage verlängert werden). Ich weiß nicht mehr in welchem Artikel ich das gelesen habe, war aber im Januar.
Neben Aktien halte ich auch immer mal wieder O-Scheine unserer Coba. Was ich heute erlebe ist mir bisher noch nie passiert?hat evtl. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich versuche seit Stunden einen bestimmten Call O Schein zu kaufen. Normalerweise wird der Kauf ?und Verkaufskurs gestellt. In meinem Fall stellt man seit Stunden den Verkaufskurs?.ein Verkauf wäre möglich?.Direkthandel?der Kurs wird angezeigt. Ein Kaufpreis wird einfach nicht gestellt?was tut sich da ?
...bei Ariva..und habe auch etwas mehr "grüne Sterne"..also Behauptungen verbreite ich nicht. Und wann genau die 60 Tage ablaufen weiß ich nicht. Wie gesagt eigentlich Ende Februar. Wenn es Anfang März wird, auch gut. Nagele mich bitte deswegen nicht fest...und wenn die EZB es erst in 90 Tagen entscheidet dauert es eh länger....ich habe Zeit. ...alles nur meine Feststellung oben und das andere m.M. .
UniCredit-Chef Andrea Orcel hat den Mitarbeitern der italienischen Bank in Deutschland die Vorteile eines Zusammenschlusses mit der Commerzbank angepriesen und angedeutet, dass dies nicht zu tiefgreifenden unmittelbaren Veränderungen für die bestehenden Geschäfte der HypoVereinsbank führen würde. Die Übernahme würde sich ?erst mittelfristig und auch nur potenziell? auswirken, mit einem Zusammenschluss, ?der viel ?weicher? wäre, als viele erwarten?, sagte Orcel in einem internen Memo, das letzte Woche verschickt wurde. Die Integration von Commerzbank und HVB ?würde erst nach einer Phase erfolgen, in der sich die Commerzbank eigenständig und anhand unseres Beispiels verbessern würde, während die HVB ihren eigenen Kurs fortsetzt.?
Der Vorstandsvorsitzende kritisierte die Commerzbank auch dafür, dass sie sich trotz mehrerer tiefgreifender und schmerzhafter Umstrukturierungen ?seit vielen Jahren unterdurchschnittlich entwickelt?. Die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens liege immer noch weit unter der von UniCredit und anderen Banken in der Europäischen Union. (...) Die Anwendung der Strategie von UniCredit auf die Commerzbank ?wird enorme Wertschöpfungsmöglichkeiten mit sich bringen, lange bevor es um Synergien gehen wird, die sich aus dem Zusammenschluss beider Banken ergeben?, sagte Orcel in dem Memo an die HVB-Mitarbeiter.
?Unsere positive Überzeugung und unser Engagement werden durch unsere Bereitschaft unterstrichen, zum jetzigen Zeitpunkt rund 20 Milliarden Euro in Deutschland zu investieren?, sagte er. (...) Orcel versuchte auch, Befürchtungen zu zerstreuen, dass er die Commerzbank entmachten könnte, indem er sagte, dass ?Geschäftsentscheidungen weiterhin in Deutschland getroffen werden würden.?
?Diese Bank wäre eine Bank ?made in Germany? und für Deutschland?, sagte er in dem Memo.
Der Staat braucht 26? um aus der Coba "Plus Minus" Null auszusteigen. Da wollen wir mal hoffen das nicht noch einmal Milliarden realisiert werden und unter Einstand des Staates verkauft wird.
Ki Fake News. 10% das wären über 200 Mil. Aktien. Wer soll die verliehen haben, die Bundesregierung oder die Uni? Wäre uns doch aufgefallen wenn gestern 200 Mio Aktien geworfen wurden. Da auch keine Meldung bei Shortsell kann es auch nicht vor längerer Zeit passiert sein.
Die Börse Online schreibt das auch. Ich halte das jedenfalls nicht für ausgeschlossen und auch für plausibel. 10% Aktien der CoBa sind im Übrigen nach meiner Rechnung nur rund die Hälfte als 118 Mio. Aktien. Bei der Lufthansa warens sogar mal über 20% leerverkaufte Aktien. So gesehen kein Problem. Schließlich gibt es ja auch ungedeckte Leerverkäufe.
Wie sowas ausgehen kann hat man vor Jahre bei der VW Aktie gesehen als Porsche unter Wiedeking VW übernehmen wollte. Tesla wäre noch so ein Beispiel und ich denke aktuell werden auch bei Palantir die Shortseller auf dem falschen Fuß erwischt. Schon blöd für die LV Lemminge wenn Cathie Wood im großen Stil verkauf und der Aktienkurs partout nicht fallen will. Super Micro Computer wäre wohl ohne Shortseller auch nie so durch die Decke gegangen wie im alten Jahr.
Sollte die Übernahme durch die UniCredit platzen lassen wollen und die verkaufen ihre Anteile wieder, dann sind die ebenfalls an einem höheren Kurs interessiert. Die könnte das auch außerbörslich machen. An 100% glaube ich zwar auch nicht aber bei einem ordentliche Squeeze out wären meiner Meinung nach schon Kurse oberhalb von 23 oder 24 Euro locker möglich. Das ließe sich sogar noch fundamental rechnen.... schaun wir mal. Ich geben jedenfalls vorerst kein Stück aus der Hand!
...übertrieben von "Börsen online" und wenn dann wäre die Uni raus und die CoBa bleibt eigenständig. Frage : Bis wann müssen geliehene Aktien zurück gegeben werden oder hat man unendlich Zeit ? Danke
schreibt viel, wenn der Tag lang ist. Seitdem das Blatt unter Kulmbacher Regiment steht, häufen sich (ähnlich wie schon beim hauseigenen "Aktionär") die reißerischen Schlagzeilen. Schade, hatte BO lange Jahre abonniert, habe aber im letzten Jahr gekündigt.
Heißt natürlich nicht, dass an der Story gar nichts dran ist. Liest sich aber für mich zu einfach.
coba sehr interessant ist und auch neue Anleger/Zocker anlockt.Bis jetzt ist der Kurs auch ohne Spekulationen mit den erwirtschafteten Gewinnen im grünen Bereich. Nur meine bescheidene Meinung.
Die Short-Spekulationen würden auch erklären, warum die Commerzbank-Aktie trotz laufender Übernahmeversuche und trotz Aktienrückkaufprogramm jetzt mehrere Tage lang schlechter performt als die Deutsche Bank.
Dabei müsste die Commerzbank unbedingt den Aktienkurs nach oben bringen, wenn sie die feindliche Übernahme verhindern möchte. Scheint der Commerzbank aber leider nicht zu gelingen.
derweißeEngel
: Das Problem für die Shortis ist ein anderes...
Wenn Sie die CoBa drücken, dann kaufen Banken und Investoren um Gewinn bei der Übernahme zu machen bzw. für die Uni. handeln und sie selber nicht billiger kaufen können.