Deutsche Telekom (Moderiert)

Seite 792 von 802
neuester Beitrag: 05.06.24 14:53
eröffnet am: 24.10.12 13:09 von: ElCondor Anzahl Beiträge: 20033
neuester Beitrag: 05.06.24 14:53 von: telefoner1 Leser gesamt: 5514690
davon Heute: 2121
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 790 | 791 |
| 793 | 794 | ... | 802  Weiter  

07.12.23 13:11
1

643 Postings, 1103 Tage Opa_Hotte@telefoner

Sind sie, dürften aber auch nicht mehr so viel sein. Wie dem auch sein, hat prinzipiell auch nix mit TMUS zu tun, da die Softbank-Klausel von TMUS bedient werden muss und nicht durch die Telekom. Die Festpreisoptionen wie die variablen Optionen gehören der Telekom, TMUS hat wiederum damit nix zu tun. Was wir festhalten können: mit den 47,9% + 24 Mio Aktien-Anteil der TMUS liegen wir seit dem 30.09.2023 sicher über die 50%, zumindest meiner Rechnung nach.

Aber da hier die Telekom-IR an Bord ist: könnt ihr uns sagen, wie viele der 103$-Festpreis-Optionen von der Telekom noch nicht gezogen wurden bzw. wie viele dieser Optionen die DT-AG noch besitzt? Vielen Dank für die Info :)  

08.12.23 13:26
1

643 Postings, 1103 Tage Opa_Hotte2 GBit/s

https://www.golem.de/news/...-gbit-s-und-mehr-upload-2312-180156.html

"Mit Magenta Zuhause 2000 bietet die Deutschen Telekom nun ihren schon lange angekündigten neuen Glasfasertarif mit bis zu 2 GBit/s im Download und 1 GBit/s im Upload."

Und das ist erst der Anfang. Während die Kabel-Unternehmen nach 2030 mit Docsis4.0 rechnen können diese Werte schon heute angeboten werden, die USA macht es vor. Und nun gibt es die ersten Tarife mit über 1 GBit/s, sogar symmetrisch. Die aktuell verbaute Technik erlaubt prinzipiell 10 GBit/s.

Aus der Quelle:

"Die Telekom betreibt bereits seit langem ein Projekt für 10 GBit/s über Glasfaser für Endkunden in ihrem Network Innovation Center in Darmstadt. "In Zukunft haben wir das 10-Gigabit-System XGS-PON. Da können wir dann 10 Gigabit im Downstream und 10 Gigabit im Upstream in der gleichen Netzstruktur anbieten", sagte Ralph Leppla, Squad Leader im Network Innovation Center der Telekom im November 2021.
"Um 10G-Produkte für die Kunden anbieten zu können, müssen wir die Datenrate weiter erhöhen. Die nächste Generation ist 25G. Und am Horizont sind auch schon 50G-PON-Systeme sichtbar", erklärte Leppla. "
Dabei muss die Telekom für ihre nächste Stufe im Glasfaserausbau natürlich keine neuen Glasfaserkabel verlegen. Die Leitungen blieben gleich, nur die Technik aufseiten der Telekom müsse angepasst werden, sagte Leppla: "Wir müssen in den Betriebsstellen die Geräte entweder auf eine neue Software upgraden oder austauschen."


Macht es wirklich Sinn von Seiten von Vodafone und Co auf Docsis 4.0 zu setzen (mit den hohen upgrade-Kosten) wenn diese Technologie schon veraltet ist und die FTTH-Anbieter (also die, die von vorn herein auf XGS-PON setzen, wie die Telekom) schon heute Übertragungsgeschwindigkeiten anbietet, die bei den Cable-Companys fühestens in 6-8 Jahren kommen... und dann, wie geschrieben,  schon veraltet sind?    

09.12.23 09:15

166 Postings, 567 Tage telefoner1koch/höttges webcast

...für interessierte anleger eher nichts neues!
höttges sucht bereits nach einen nachfolger, sein vertag müsste aber noch 2-3 jahre laufen
...wird einen großen "fußabdruck" hinterlassen

über legere hat höttges sich nicht so positiv geäußert.
 

11.12.23 12:27

9 Postings, 299 Tage DT_IRMarkus Koch + Tim Höttges: Aufzeichnung auf YT

Hier die Aufzeichnung der Live-Session von Markus Koch mit Tim Höttges:
https://www.youtube.com/watch?v=IJBSSpQNSxA

Vielen Dank an alle, die dabei waren, oder es sich im Nachhinein angeschaut haben!

Im Livestream waren 1,9k Teilnehmende = fast so viele wir auf der HV anwesend
 

11.12.23 12:31
2

9 Postings, 299 Tage DT_IRTMUS Festpreisoptionen for 101.5$/Aktie

Lieber Opa_Hotte,
zum Ende des 3. Quartals hatten wir noch 7 Mio Festpreisoptionen für 101,5$/Aktie.  

12.12.23 22:00

115 Postings, 6039 Tage alter_SchwedeTMUS rauf, DRE runter

Ungewöhnlich, daß die Telekom sinkt, wenn TMUS so deutlich steigt. Wird da schon eingepreist, daß Softbank ausgezahlt werden muss?

Wenn dem so ist, hätte die Telekom in nächster Zeit wenig Potential. Geht?s bei TMUS rauf, geht?s bei DTE runter. Geht?s bei TMUS runter, ebenso.  

14.12.23 10:51

166 Postings, 567 Tage telefoner1...im postforum wurde aktuell wieder über die

staatsbeteiligungen diskutiert.
...denke aber das die telkompakete nicht zur disposition stehen.

schon interessant wie heute morgen die dax-höchststände abverkauft  wurden.  

14.12.23 10:59
1

1209 Postings, 3861 Tage Globallosercomputerhandel zu 85 prozent

wie hoettges in seinem live stream mit koch gesagt hat, bis 22.90 dann war schluss und jetzt runter auf 22 minus gewinnmitnahmen,wenn das aktienrueckkaufprogramm startet 2024 gibt guenstige kaufmoeglichkeiten,der kurs der tk wird stark von t mus us bestimmt 63 prozent des geschaefts kommt von dort.das mit softbank option ist doch schon laengst bekannt.wird aber gerne genommen fuer begruendung :-),bei der anzahl von optionen die auf  tk als basis laufen wird der kurs gerne mal etwas designt :-) 0,77 divi kassieren und kurs bis zu hv ueber 23,aber vielleicht kommt ja noch was zu geschaeftsjahr ende 2023 an news raus  

14.12.23 13:07

166 Postings, 567 Tage telefoner125% + 1 aktie

...wie der spiegel berichtet will lindner post und telekomanteil ( teil-) versilbern.
zeitlicher horizont wurde nicht genannt.  

14.12.23 13:55

268 Postings, 6504 Tage caprikorn...ja, jetzt geht es ans Tafelsilber...

...mittelfristig ist das eher eine gute Nachricht für die Longs, weil es mehr Investierte und Bewegung in die Kurse geben wird.

Übrigens gehört dem Bund, also uns allen, noch 100 % der DB. Seit dem gescheiterten Börsengang und mit den bekannten Problemen finden sich hier, im Gegensatz zu DTE und DHL, wohl kaum Käufer.  

14.12.23 18:59
3

643 Postings, 1103 Tage Opa_Hottewirklich übertrieben diese Reaktion,

zumal das ja teilweise direkt mit dem ARP über die Bühne gehen kann, d.h. die Aktien gehen vom Staat direkt zur Telekom über ohne das irgendeine Marktbewegung ausgelöst wird. Der Markt geht aber offensichtlich davon aus, dass die 5% direkt unlimetiert auf den Markt geworfen werden.
Aber wie oben schon geschrieben: es kann auch ein Vorteil sein, gerade angelsächsische Investoren reagieren bei einer hohen Staatsbeteiligung allergisch.

Was aber zu sagen ist (und eigentlich nix direkt mit der Telekom zu tun hat): der Staat handelt extrem unprofessionell und solch ein Vorgehen würde in der freien Wirtschaft niemals auftreten... man verkauft Teile eines extrem gut organisierten Unternehmens welches wahnsinnige Gewinne macht und steck den Erlös in ein Moloch namens Deutsche Bahn. Sorry, die Strukturen, das Management, die MA, die Einstellung, das "Selbstverständnis", die Eingriffe der Politik, die Arroganz, der extrem starke Betriebsrat (unabhängig der GDL und EVG), die Gewerkschaften usw. usf. machen dieses Unternehmen Bahn zu einem Fass ohne Boden. Nicht falsch verstehen, ich bin selbst Kunde (aus Überzeugung zum Nahverkehr) der Bahn und habe Familienangehörige, die da einige Zeit beruflich verbracht haben (symptomatisch für den Zustand ein Zitat aus höheren Managementkreisen zur Situation der Belegschaft eines wichtigen Bereiches: "die Deutsche Bahn ist der letzte real existierende Sozialismus"), aber das Unternehmen Deutsche Bahn ist verloren, hier muss auf allen Ebenen eine Generalsanierung her, wie auch damals bei der Telekom oder der Post. Nur dauert das, wie bei der DHL oder wie bei der DT, mehrere Jahre, fast Jahrzehnte, man hat aber auch noch nicht einmal angefangen. Einzige Lösung: echte Privatisierung mit einem Management, welches die Kompetentz für einen Wandel hat. Und ohne echte Konzepte und Strategien macht auch mehr Geld keinen Sinn
 

14.12.23 23:20

5565 Postings, 2291 Tage CarmelitaVor allem ist es ziemlich dämlich

Vom staat das vorher anzukündigen, das drückt den verkaufspreis  

15.12.23 09:07

166 Postings, 567 Tage telefoner1ggf. gibt es ein oder zwei paket abnehmer

zum festpreis.
...ich meine vor dem markt kann man das sowieso nicht geheimgehalten.  

15.12.23 10:28

1209 Postings, 3861 Tage Globallosertip top staat zieht sich zurueck

aus der tk ,mal sehn wann und wie die aktion ueber die buehne geht,passt gut zum aktienrueckkaufprogramm.und so wirklich neu ist die meldung ja nicht wurde hier im forum ja schon zum thema ,uebrigens ist heute nicht hexensabat grosser verfallstag ,haette haette fahradkette ,hab bei 22,90 leider gepennt :-(  und nicht verkauft das wahr ja abzusehn das da kurs gedrueckt wird    

15.12.23 11:27
1

166 Postings, 567 Tage telefoner1heute ist hexensabbat 3.freitag im letzten monat/q

...meine vk-order zu 23,05 steht auch noch.
ist aber für mich kein problem.  

15.12.23 16:46

21463 Postings, 1036 Tage Highländer49Deutsche Telekom

18.12.23 09:39
3

643 Postings, 1103 Tage Opa_HotteBayer

https://www.telekom.com/de/medien/...s-beste-netz-der-telekom-1055284

Bayer setzt zum Jahreswechsel auf die Telekom und nutzt zukünftig mit rund 20.000 SIM-Karten das beste Netz. Somit profitieren alle Beschäftigten in Deutschland ab dem kommenden Jahr vom Mobilfunk-Netz der Telekom.
...
Der Vertrag zwischen den beiden Unternehmen ist zunächst auf acht Jahre ausgelegt. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft werden auch Möglichkeiten für Kooperationen in weiteren Geschäftsfeldern betrachtet.  

19.12.23 12:15
1

166 Postings, 567 Tage telefoner1...tafelsilber

...aktuell ist  nur noch der Verkauf von db-Tochter schenker im Gespräch!?  

21.12.23 10:02
1

166 Postings, 567 Tage telefoner1thorsten langheim macht großzügige

21.12.23 10:47
2

643 Postings, 1103 Tage Opa_HotteLangheim

In meinen Augen einer der Hauptgründe für den Erfolg von der Telekom, ich bin auf den CMD24 im Oktober gespannt welche neuen Bereiche er bekommen wird. Niederlande, Towers und TMUS-Anteilsaufstockung wurden jetzt ja erreicht bzw. abgeschlossen, der einzige Bereich in seinem Segment ist nur noch DTCP. Sanierung T-System? BT-Sanierung/Integrierung? oder etwas ganz anderes?

Toll am Gespräch mit Markus Koch war die Wertschätzung von Tim (ab Minute 41:20): "Ich hab den besten M&A-Mann der ganzen Industrie an meiner Seite"  

21.12.23 11:17

166 Postings, 567 Tage telefoner1bt-sanierung wird es wohl eher nicht sein.

...dort ist ja "nur" eine aufsichtsratstimme gegeben.

höttges kann auf sein team stolz sein.  

21.12.23 19:31

21463 Postings, 1036 Tage Highländer49Deutsche Telekom

23.12.23 11:29
2

643 Postings, 1103 Tage Opa_Hottesich ändernde Umstände:

British Telecom stemmt sich ja seit Jahren gegen eine Übernahme der Deutsche Telekom (obwohl diese nie offiziell eine Übernahme angesprochen hat geschweige denn Anteile erworben hat) und hat teilweise externe Berater (Investmentbanken Robey Warshaw + Goldman Sachs) zur Abwehr ins Haus geholl um explizit eine Abwehrstrategie gegen die Telekom zu entwerfen, Drahi's Anteil wird hingegen von BT selbst nicht als kritisch gesehen. Die Regierung steht der Telekom auch sehr kritisch gegenüber, die unternehmerischen und politischen Hürden sind sehr hoch.
https://www.teltarif.de/...h-telecom-deutsche-telekom/news/92400.html
https://www.golem.de/news/...utsche-telekom-abwehren-2307-175698.html  

Nun scheint aber etwas Bewegung in die Sache zu kommen: Saudi Telecom scheint groß bei der BT einsteigen zu wollen. Die Reaktionen aus Spanien (da möchte Saudi Telecom auch ein Fuß in die Tür bekommen) sind nur ersten Boten, wie man in England darauf reagieren wird: extrem skeptisch... und da wird in meinen Augen die Option Telekom wieder ganz verlockend und die Vorbehalte werden zurück gestellt werden müssen.
https://www.voxmarkets.co.uk/articles/...-regarding-bt-stake-85bde93/


Generell wird sich zeigen ob die Investitionen (Saudi Telecom in Spanien und UK, Etisalat in Voda) von Staatsunternehmen mit Diktaturen in Europa nicht zu einem Umdenken führt und man bereit ist für eine politisch gewollte Konsilidierung des Marktes.

Nicht falsch verstehen, die Telekom wird in meinen Augen im M&A-Bereich in den nächsten 9 Monaten nix unternehmen, man fokussiert sich (in meinen Augen richtig) auf die Ziele des CMD 21... und da ist der Bereich "Nettoverschuldung" nicht erreicht. Es wird auch nicht ganz einfach (kann aber geschafft werden), gerade mit der Divi-Erhöhung, dem ARP, dem wahrscheinlich eintretenden Softbank-Szenario sowie dem US-Dollar. Letzterer spielt uns aber aktuell in die Karten, wie stehen wieder bei 1,10$ zum Euro und ich hoffe, dass sich daran bis zum 31.12. nix großartig ändern wird.  

Zur BT kommt, wenn überhaupt, erst etwas wieder zum CMD 24, also im Oktober nächsten Jahr... außer, man ist gezwungen "schnell" zu handeln aber das halte ich für ausgeschlossen, Thorsten und Tim sind nicht bekannt für hektische und unüberlegte Handlungen.    

23.12.23 13:56

166 Postings, 567 Tage telefoner1@opa_hotte

Danke, wieder ein sehr guter beitrag.

ALLEN FROHES FEST  

24.12.23 21:35
1

1 Posting, 164 Tage Aktienstern1Dividende

Hallo Carmelita, ich bin jetzt seit circa 15 Jahren am Aufbau meiner Rente. Ich habe 2008 2009,  250.000 Telekom Aktien Gekauft. Überwiegend wegen der hohen Rendite, die damals 0,78 Cent Betrug bei einem Kaufpreis zwischen acht Euro und 8,50 ? Betrug. Heute nach 15 Jahren habe ich mit erhalten Dividende nochmals150.000 Aktien der Deutschen Bank mit einem Kaufwert von 9,28 pro Aktie erworben. Ich hoffe natürlich in den nächsten zwei Jahren eine Dividende von circa 250-300.000 ? zu erhalten, das genügt mir für meinen Lebensabend zu mal die Telekom Dividente netto ausbezahlt wird. Ich werde jetzt noch ein stop loss geben und dann auf meinen lang ersehnten Ruhestand warten.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 790 | 791 |
| 793 | 794 | ... | 802  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben