ots: Bohrresultate erweitern die Wolfram-Molybdän Lagerstätte auf ...
14:33 09.10.07
Bohrresultate erweitern die Wolfram-Molybdän Lagerstätte auf Sangdong
Hochgradiges Kupfer und Silber ebenfalls identifiziert
Vancouver (ots) - Oriental Minerals Inc. (Frankfurt WKN A0KFUA, ISIN CA68619L1031, Valor 2250829) freut sich, eine weitere Serie von Bohrergebnissen der Löcher 9, 13, 14, 15 und 16 vom Phase 2 Bohrprogramm auf dem Sangdong Wolfram-Molybdän Projekt in Südkorea bekannt zu geben. Die Löcher bestätigen nun eine Lagerstätte, welche ein Gebiet on 1200 Metern mal 600 Metern abdeckt und noch in allen drei Richtungen offen ist.
Höhepunkte sind:
SD-13, 194 Meter @ 0,18% WO3,einschließlich: o 77 Meter @ 0,21% WO3 (211m - 288m) o 19 Meter @ 0,38% WO3 (295m - 314m) o 25 Meter @ 0,25% WO3 (336m - 361m)
SD-14, 183 Meter @ 0.15% WO3
SD-09, 147 Meter @ 0,09% WO3 einschließlich: o 12 Meter @ 0,52% WO3 (27m - 39m) o 26 Meter @ 0,66% Cu und 59 g/t Ag (58m-64m)
Das Unternehmen hat derzeit sieben Bohrausrüstungen, welche alle voll in Betrieb sind, die Ergebnisse werden bekannt gegeben werden, sobald sie vorliegen. Die bisherigen Bohrungen auf Sangdong decken nun ein Gebiet von 1200 mal 600 Meter ab, bei einem Lochabstand von 100 mal 100 oder 200 x 100 Meter. Bedeutende Breiten und Grade von in "Skarn" beherbergter verstreuter Wolfram-Molybdän Mineralisierung wurden bisher in allen Bohrlöchern vorgefunden. Die Bohrungen deuten weiterhin darauf hin, dass die Grade nördlich vom gebohrten Gebiet zunehmen, wobei die Mineralisierung nach Osten in Richtung der historischen Sangdong Ost Lagerstätte offen ist, genau wie im Norden und Westen.
Bohrloch SD-13 wies durchschnittlich 194 Meter (211-405m) @ 0,18% WO3 und 0,05% MoS2 auf. Ergebnisse vom Loch SD-13 sind in der nachstehenden Tabelle angeführt:
Dicke der Tiefe WO3 Mo Au Bi Formation Durch- (%) S2 (g/t) (%) kreuzung (%) 77 Meter 211- 0.21 0.04 0.15 0.06 Skarn (Myobong 288m Schiefer). 19 Meter 295- 0.38 0.05 0.16 0.04 Skarn (Myobong 314m Schiefer). 16 Meter 314- 0.04 0.11 0.01 0.01 Skarn (Myobong 330m Schiefer). 25 Meter 336- 0.25 0.08 0.04 0.04 Skarn (Myobong 361m Schiefer). 3 Meter 369 0.01 0.10 0.01 <0.01 Skarn (Myobong 372m Schiefer). 11 Meter 374- 0.09 0.04 0.01 <0.01 Skarn (Myobong 385m Schiefer). 9 Meter 388- 0.22 0.02 0.04 <0.01 Skarn (Myobong 397m Schiefer). 3 Meter 402- 0.17 0.03 0.02 0.01 Skarn (Myobong 405m Schiefer). 83 Meter 411- 494m <0.01 0.10 <0.01 <0.01 Quarzit (Jangsan Quarzit).
SD-13 durchkreuzte diese lithologischen Einheiten in Folge:
0 - 265m Pungchon Kalkstein 265 - 269m Basales sedimentäres "Breccia" 269 - 414m Quarz-Scheelit Ader "Stockwork" im Myobong Schiefer 414 - 500m Jangsan Quarzit.
Bohrloch SD-09 hatte durchschnittlich 147 Meter (248-395m) @ 0,09% WO3 und 0,04% MoS2. Die Ergebnisse von SD-09 sind im Folgenden aufgelistet:
Dicke der Tiefe WO3 MoS2 Au Bi Formation Durch- (%) (%) (g/t) (%) kreuzung 31 Meter 248- 0.10 0.05 0.08 0.04 Skarn (Myobong 279m Slate). 13 Meter 291- 0.23 0.05 0.20 0.04 Skarn (Myobong 304m Slate). 2 Meter 307- 0.23 <0.01 0.26 0.03 Skarn (Myobong 309m Slate). 2 Meter 320- 0.01 0.27 <0.01 <0.01 Skarn (Myobong 322m Slate). 18 Meter 331- 0.13 0.02 0.05 0.01 Skarn (Myobong 349m Slate). 9 Meter 361- 0.19 0.05 0.05 0.01 Skarn (Myobong 370m Slate). 12 Meter 372- 0.09 0.12 0.03 0.01 Skarn (Myobong 384m Slate). 5 Meter 390- 0.10 0.08 0.04 0.01 Skarn (Myobong 395m Slate).
SD-09 durchkreuzte die folgenden lithologischen Einheiten in Folge:
0 - 253m Pungchon Kalkstein 253 - 260m Basales sedimentäres"Breccia" 260 - 412 Quarz-Scheelit Ader Stockwork im Myobong Schiefer 412 - 602m Jangsan Quarzit
Das Bohrloch SD-14 wies durchschnittlich 183 Meter (0-183m) @ 0,15% WO3 und 0,02% MoS2 auf Die Ergebnisse von SD-14 sind im Folgenden aufgelistet:
Dicke der Tiefe WO3 MoS2 Au Bi Formation Durch- (%) (%) (g/t) (%) kreuzung 6 Meter 0-6m 0.20 0.02 0.06 0.03 Colluvium 46 Meter 13-59m 0.20 0.04 0.07 0.03 Skarn (Myobong Schiefer) 3 Meter 74-77m 0.01 0.08 <0.01 <0.01 Skarn (Myobong Schiefer) 2 Meter 78-80m 0.16 0.01 0.01 0.02 Skarn (Myobong Schiefer) 23 Meter 84-107m 0.34 0.02 0.12 0.03 Skarn (Myobong Schiefer) 16 Meter 139-155m 0.30 0.02 0.06 0.04 Skarn (Myobong Schiefer) 12 Meter 171-183m 0.15 0.02 0.05 0.02 Skarn (Myobong Schiefer) 4 Meter 206-210m 0.02 0.16 0.04 0.02 Quarzit (Jangsan Schiefer)
SD-14 durchkreuzte die folgenden lithologischen Einheiten in Folge:
0 - 11m. Colluvium 11 - 184m. Quarz-Scheelit Ader "Stockwork" im Myobong Schiefer 184 - 353m. Jangsan Quarzit
Bohrloch SD-16 wies durchschnittlich 146 Metern (39-185m) @ 0,11% WO3 und 0,01% MoS2 auf. Die Ergebnisse von SD-16 sind im Folgenden aufgelistet:
Dicke der Tiefe WO3 MoS2 Au Bi Formation Durch- (%) (%) (g/t) (%) kreuzung 7 Meter 12-19m 0.09 0.02 0.05 0.04 Skarn (Myobong Schiefer) 13 Meter 39-52m 0.34 0.01 0.04 0.07 Skarn (Myobong Schiefer) 22 Meter 87-109m 0.19 <0.01 0.06 0.02 Skarn (Myobong Schiefer) 4 Meter 122-126m 0.12 0.01 0.05 0.01 Skarn (Myobong Schiefer) 2 Meter 130-132m 0.12 <0.01 0.02 0.02 Skarn (Myobong Schiefer) 18 Meter 138-156m 0.12 0.01 0.06 0.02 Skarn (Myobong Schiefer) 17 Meter 168-185m 0.16 0.01 0.04 0.01 Quarzit (Jangsan Quarzit) 25 Meter 269-294m 0.14 <0.01 0.02 0.01 Quarzit (Jangsan Quarzit)
SD-16 durchkreuzte die folgenden lithologischen Einheiten in Folge:
0 - 2m. Colluvium 2 - 11m. Pungchon Kalkstein 11 - 14m Basales sedimentäres "Breccia" 14 - 179m. Quarz-Scheelit Ader "Stockwork" im Myobong Schiefer 179 - 323m. Jangsan Quarzit
Bohrloch SD-15 wies durchschnittlich 156 Meter (0-156m) @ 0,07% WO3 und 0,01% MoS2 auf. Die Ergebnisse von SD-15 sind im Folgenden angeführt:
Dicke der Tiefe WO3 MoS2 Au Bi Formation Durch- (%) (%) (g/t) (%) kreuzung 13 Meter 0-13m 0.11 0.13 0.08 0.04 Erde und Colluvium 2 Meter 19-21m 0.06 0.08 0.24 0.04 Skarn (Myobong Schiefer) 3 Meter 38-41m 0.20 0.01 0.06 <0.01 Skarn (Myobong Schiefer) 20 Meter 54-74m 0.18 0.01 0.09 0.03 Skarn (Myobong Schiefer) 8 Meter 90-98m 0.10 0.02 0.10 0.02 Skarn (Myobong Schiefer) 12 Meter 104-116m 0.09 0.01 0.12 0.02 Skarn (Myobong Schiefer) 7 Meter 135-142m 0.11 0.01 0.04 0.02 Skarn (Myobong Schiefer) 11 Meter 145-156m 0.08 <0.01 0.02 0.02 Quarzit (Jangsan Quarzit). 10 Meter 230-240m 0.15 <0.01 0.04 0.02 Quarzit (Jangsan Quarzit).
SD-15 durchkreuzte die folgenden lithologischen Einheiten in Folge:
0 - 3m. Erde 3 - 10m. Colluvium 10 - 146m. Quarz-Scheelit Ader "Stockwork" im Myobong Schiefer 146 - 308m. Jangsan Quarzit.
Für Details zum aktuellen Bohrprogramm besuchen Sie bitte http://www.orientalminerals.com/s/MapPhotos.asp
Kupfer/Silber
Bedeutende Kupfer-Silber Mineralisierung wurde ebenfalls innerhalb des Pungchon Kalksteins durchkreuzt, sie überlagert den mit Wolfram-Molybdän mineralisierten "Skarn" auf dem Myobong Schiefer. Die Kupfer-Silber Mineralisierung hängt mit den großen subvertikalen Nord-Nordöstlich verlaufenden Verwerfungsstrukturen zusammen. Die folgenden Durchkreuzungen wurden gemacht:
Loch Durchkreuzung % Cu g/t Ag Tiefe SD-09 26 Meter 0.66 59 58 - 84m SD-09 8 Meter 0.18 22 187-195m SD-13 3 Meter 0.52 31 113 - 116m
Die Bohrungen der Phase 2 werden voraussichtlich im Dezember abgeschlossen werden. Die Bohrabstände werden sich bis dahin auf 50 Meter mal 50 Meter verringern. Eine "measured" und "indicated" NI-43-101-konforme Ressourcenschätzung wird voraussichtlich bis April 2008 fertig gestellt sein.
Derzeitiger Status der Bohrungen:
SD-19. Bei 275 Meter aufgegeben. SD-20. Bis 816 Meter fertig gestellt SD-21. Bei 215 Meter aufgegeben. SD-22. Bis 302 Meter fertig gestellt. SD-23. Bis 431 Meter fertig gestellt.
SD-24. Bis 300 Meter fertig gestellt. SD-25. Bis 20 Meter fertig gestellt. Als Abraumhalde mit niedrigen Graden identifiziert. SD-26. Bis 15 Meter fertig gestellt. Als Abraumhalde mit niedrigen Graden identifiziert. SD-27. Bis 49 Meter fertig gestellt. Als Abraumhalde mit niedrigen Graden identifiziert. SD-28. RC Precollar bis 110 Meter. SD-29. Derzeit bei 207 Meter. SD-30. Wird derzeit bei 319 Meter gebohrt. SD-31. Bei 166 Meter aufgegeben. SD-32. Bis 300 Meter fertig gestellt. SD-33. Derzeit bei 86 Meter.
SD-34. Derzeit bei 40 Meter. RC-Hammer steckt fest. SD-35. RC Pre-collar bis 200 Meter. SD-36. Derzeit bei 117 Meter. RC-Hammer steckt fest. SD-37. Derzeit bei 22 Meter.
Bemerkung: Die Proben sind 1-Meter geteilte HQ-Kernproben und wurden dem ALS-Chemex-Labor in Brisbane, Australien, übermittelt. Sie werden mit den Erzgradmethoden XRF-ME05, Au-AA21, ME-ICP41s und Ag-OG46 analysiert.
Qualitätskontrolle: Blindproben und Standardproben werden routinemäßig in zufälligen Intervallen den Bohrproben beigemischt. Die Analysen dieser Standards bestätigen, dass sie alle als Wolfram-Standards verwendbar sind. Die bisher berichteten Ergebnisse unterhalb der zertifizierten Ebenen (welche in zwei Standards festgestellt wurden) könnten entweder auf die Grundsubstanz des Materials, die nicht den gesamten Wolfram durchlässt, oder einen Laborfehler zurückzuführen sein. Die Duplikate werden derzeit von einem unabhängigen Labor überprüft, um sicherzustellen, ob ein Laborfehler für die Unterbewertung verantwortlich ist. Die Blindproben waren sauber und zeigten keine Interaktion mit den Proben.
Qualifizierte Person
Diese Pressemitteilung wurde vom Vizepräsident der Exploration und Geologen von Longview Technical, Christopher Sennitt, vorbereitet, die Qualitätskontrolle der Proben wurde ebenfalls von Herrn Sennitt beaufsichtigt. Er ist eine qualifizierte Person.
Im Namen des Vorstands von Oriental Minerals Inc. Willie McLucas Präsident und CEO
Die Übersetzung der Original-Unternehmensmeldung ist ohne jede Gewähr (Haftung) auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Rückfragehinweis: Spiro Kletas Investor Relations Tel.: + 1 604-681-5755 www.orientalminerals.com
Originaltext: Oriental Minerals Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64052 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64052.rss2 ISIN: CA68619L1031
|