14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1890 von 1895
neuester Beitrag: 20.02.25 00:09
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47367
neuester Beitrag: 20.02.25 00:09 von: halbgottt Leser gesamt: 10854420
davon Heute: 290
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1888 | 1889 |
| 1891 | 1892 | ... | 1895  Weiter  

16.02.25 13:40

3079 Postings, 2222 Tage redmachineManU

Da gibt es schon paar klitzekleine Unterschiede zu BVB.

zB ist ManU ne echte Aktiengesellschaft. Wo Aktionäre auch ein Mitspracherecht haben.  

16.02.25 13:43

764 Postings, 1058 Tage Michael Kltreß und Aki

sind Bauernfänger. Man schaue nur Treß der nicht weiß warum der Kurs da ist wo er ist. Er versteht also einfache Zusammenhänge nicht, oder suggeriert es zumindest. Drei Sätze weiter muss er die mickrige Dividende rechtfertigen. Entweder hat er keine Ahnung oder er flunkert. Da kannste nur ablachen.

Munter bleiben  

16.02.25 13:52

3079 Postings, 2222 Tage redmachineWas nützt ein hervorragendes Marketing

Wenn die Geldverbrennungsmaschine noch besser läuft.

Das aktuellste Bsp: 4-5 Mio für Kovac.

Ziemlich offensichtlich, dass Kovac in 3 Monaten entlassen wird. Ergebnis? vermutlich Null. Geld aus Fenster.

das einzige was das rechtfertigt, ist vermutlich das Achtelfinale in CL (vorausgesetzt man verbockt das nicht). Da hat sich Kovac de facto selbst refinanziert. Hätte aber auch mit Tullberg klappen können, wer weiß.

Der Punkt ist, im Sommer werden weitere Zig Millionen für den Trainer rausgehauen. Wenn es Hoeneß wird, dann zahlt BVB vermutlich so um die 10-15 Mio.

Wie viele neue Champions Partner braucht man um das zu finanzieren?!  

16.02.25 14:04

6269 Postings, 1255 Tage isostar100Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.02.25 20:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

16.02.25 14:05

2290 Postings, 3474 Tage tulminMichael Kl

Im Fussball werden nicht Fußbälle verkauft ? sondern Aufmerksamkeit.

Man könnte es Aufmerksamkeit-Ökonomie nennen. Ob sich das nun über Werbung oder TV Abos finanziert.  Auch ein strauchelnder Verein kann hohe Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Fans, die mit dem Klub mitfiebern ? das belegen die Einschaltquoten. Die Sichtbarkeit von Sponsorenlogos im TV oder im Web ? all das lässt sich alles messen.

Diese Aufmerksamkeit oder Reichweite wird von Sponsoren entsprechend honoriert. Sponsorenverträge werden über viele Jahre ausgestellt ? weil die Reichweite auch bei sportlichen Misserfolgen nachweislich über lange Zeit ziemlich konstant bleibt. Für den Klub sind das verlässlichliche, wiederkehrende Einnahmen ohne die der Klub überhaupt nicht planen könnte.

Das Sponsoring ist heutzutage der wichtigste Bereich über den ein Klub Wachstum generieren kann.  Sehr ausführlich dargestellt auf der letzten HV von Watzke und Cramer.

https://www.youtube.com/watch?v=OVCcmHucoi4




 

16.02.25 14:54

764 Postings, 1058 Tage Michael KlSponsoreneinnahmen

sind doch nachvollziehbar ohne spürbaren Mehrwert.  Du brauchst höhere Umsätze und Gewinne um Aktionäre anzulocken. Das Sponsoring müsste sich in etwa verdoppeln damit ich anfangen würde überhaupt zu argumentieren. Wenn sich das Sponsoring um 6 % erhöht ist das toll. Das Sponsoring macht ein Drittel aus. Also habe ich ein Drittel mal 6% sind 2% Umsatzplus. Das ist absolut lächerlich und folgerichtig zu vernachlässigen.  

16.02.25 16:48

613 Postings, 3374 Tage trefrt1

Das ist leider nur frommes Wunschdenkene.  Warum sollte Hoeness nach Dprtmund wechseln??? Interview mit watzke hast du gesehen? Die 4 besten Spieler müssen verkauft werden.. man hat dann über 150 Mio Mannschaftsleistung weniger als Stuttgart...und oben noch stallgeruch Machenschaften..Über allem ist jeder Trainer noch davon abhängig dass sammer der Einflüsterer gut über ihm beim Vorstand spricht.   Wer soll sich denn solch ein Schmierentheater antun???  

16.02.25 16:51

613 Postings, 3374 Tage trefrttulmin

Kannst du mal verifizieren inwiefern der Bvb einer der besten Marketingabteilungen der Buli haben sollte? woran machst du das genau fest?  

16.02.25 17:37

9818 Postings, 6985 Tage 2teSpitzeDer Hoeneß

wird bestimmt bei Bayern anheuern. Die familiäre Verknüpfung in Verbindung mit der sportlichen Kompetenz machen das sehr wahrscheinlich.

Und so einen Trümmerhaufen wie Dortmund tut er sich bestimmt nicht an. Da kann er ja besser in Stuttgart bleiben.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

16.02.25 18:19

764 Postings, 1058 Tage Michael KlSponsoring ist kein Treiber

Wenn man sich die Veränderungen im Umsatz anschaut, fällt auf, dass das Sponsoring den kleinsten absoluten Mehrwert ausmacht. Soviel zum Thema was ist wichtig und was bringt wirklich satt Punkte.  

16.02.25 18:37

2290 Postings, 3474 Tage tulmintrefrt - Auszeichnungen

Das Marketing und die ?Marke BVB? haben sehr große Anerkenung und sehr viele Auszeichnungen erhalten. Das bezog sich teilweise nicht nur auf die Fussballbranche, sondern deutschlandweit auf alle Marken.

Der BVB hat mit sehr, sehr großem Abstand die zweitgrößte internationale Community. Hinter den Bayern. 825 Fanclubs weltweit, glaube ich. Dafür wurde viel getan.

Der BVB war der erste Bundesligist, der die virtuelle Bandenwerbung implementiert hat. Da lässt sich international je nach Region unterschiedliche Werbung einspielen.

Mal auf die Schnelle:

Beste virale Marke 2021
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/...marke-ausgezeichnet

Best of E-Commerce:
https://www.marketingscout.com/news/...er-freundlichster-online-shop/

Sports Brand of the year: BVB
https://licensinginternational.org/news/...ermany-awards-the-winners/

Zum 8. Mal in Folge ?Marken-Meister? ? Eine Studie der TU Braunschweig:
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/...olge-marken-meister

 

16.02.25 18:42

764 Postings, 1058 Tage Michael KlSponsoring

Das ist doch nix wert. Werbung ist um 4mio gestiegen. Das ist der kleinste Posten und weniger als 1% vom Umsatz. Völlig obsolet.  

16.02.25 18:51

764 Postings, 1058 Tage Michael KlDas geile am Sponsoring

sind zudem die Hälfte von den 4 Mio gehen aufs CL Finale. Ich lach mich schlapp  

16.02.25 19:02
1

2290 Postings, 3474 Tage tulminMichael Kl Werbeeinnahmen

2018:  94 Millionen Euro

2021: 106 Mio Euro

2022: Werbeerlöse in Höhe von TEUR 126.124
(Vorjahr TEUR 106.577);
dies entspricht einem Anstieg um 18,34 Prozent und einem Anteil von 35,87 Prozent ? dem zweitgrößten ? am Gesamtumsatz.

2023: 142 Mio Euro

2024: 146 Mio Euro

Und 2025 gibt es mit Rheinmetall und weiteren neuen Partnern auf jeden Fall eine Steigerung.







 

16.02.25 19:57

764 Postings, 1058 Tage Michael KlSponsoring

spätestens jetzt müsstest du merken, dass die 500 Nachrichten rund um den USA Wachstumsmarkt plus die Reichweitensteigerung völlig obsolet sind. Ein Bruchteil vom Bruchteil, der im Gesamtbild zu vernachlässigen ist und absolut kein Kaufgrund ist. Gestern, heute und morgen.  

16.02.25 20:10
1

2290 Postings, 3474 Tage tulminJetzt redest du von Kaufgrund?


Hast du vergessen, was der Auslöser dieser Diskussion war?

Du wolltest uns weismachen, dass ohne Cl Quali alles bergab geht. Dabei hast du die Klub WM mit ihren wirklich sehr guten finanziellen Aussichten von 30-50 Mio Euro natürlich glatt unterschlagen!

So sind wir auf den US Markt und das Sponsoring gekommen, weil du einfach aus Prinzip allen Argumenten plump widersprechen musst.

Kann sich ja jeder jetzt seinen Reim drauf machen.


 

16.02.25 20:50

764 Postings, 1058 Tage Michael KlSponsoring

bringt keine Punkte, das ist das was ich oft sage und immer wieder an Zahlen nachvollziehbar mache. Und das geht auch fast schon peinlich an den letzten Zahlen heraus. Kleinster Treiber und dann auch noch zu 50% vom CL Finale getrieben. Cramer kann nicht mal die Inflation schlagen so innovativ ist er. Die CL ist das absolut wichtigste Produkt und wird nur durch sportlichen Erfolg sichtbar. Auch die Club WM schafft es nur durch sportlichen Erfolg überhaupt relevant zu werden.
Sicherlich federt die Club WM die Einbußen ab. Gänzlich ausgleichen wird sie die CL aus meiner Sicht nicht. Das ist doch viel relevanter.  

16.02.25 21:15

2290 Postings, 3474 Tage tulminMarketingaktivitäten US Markt

Da gelöscht wurde, hier nochmal mit Quelle (gekürzt):

?Allein mit der USA Reise erreichte der BVB nach eigenen Angaben nicht nur 120.000 Menschen in den Stadien vor Ort, sondern auch zwölf Millionen über die digitalen Kanäle. ?In den ersten zwei Wochen nach Start unserer US-Tour wurden fast eine Million neue Follower auf den BVB-Social-Kanälen generiert?, sagt Cramer und ergänzt: ?Eine Entwicklung, die beim BVB für positive Abstrahleffekte auf weitere Kennziffern sorgt ? etwa im Merchandising-Verkauf oder bei den Einschaltquoten der US-Übertragungen von Bundesliga-Spielen.?

Mit der Marke ?Prime? präsentierte Borussia Dortmund im Februar 2024 einen neuen Getränkepartner. Nach Coinbase, Workday, EA Sports und Topps ist Prime bereits der fünfte Sponsor des BVB, der aus dem US-amerikanischen Markt stammt. Auch mit seinen strategischen Partnern Puma und Evonik arbeitet der BVB seit Jahren gezielt auf dem US-Markt.

Der neue Deal mit dem US-Getränkehersteller soll dem BVB einen niedrigen Millionen-Betrag pro Jahr einbringen. Die Schwarz-Gelben erhoffen sich durch Prime neben Geld auch mehr Reichweite bei den jungen Zielgruppen ? gerade in den USA.

Wir müssen mit unseren Inhalten 365 Tage pro Jahr in den Märkten präsent sein, was dank der digitalen Kanäle auch möglich ist.?

Der BVB betreibt in den USA darüber hinaus bereits seit geraumer Zeit eine Fußballakademie, die von Dallas (Texas) aus Trainingcamps an 18 Standorten des Landes organisiert. Aus fünf BVB-Fanclubs, die es 2018 in den Vereinigten Staaten gab, sind mittlerweile 45 geworden.

Den nächsten Schritt geht der BVB jetzt mit der Gründung eines eigenen Büros in New York.

https://spobis.com/article/...-borussia-dortmund-die-usa-erobern-will



 

16.02.25 21:35

764 Postings, 1058 Tage Michael KlIch möchte Kohle sehen

Was soll ich mit einem Büro und 45 Camps wenn die alle nix abwerfen. Das Thema Sponsoring ist deutlich zu vernachlässigen. 2 Mio Plus. Allein das Spiel gegen Sporting ist 5 mal so wichtig. Sogar wenn man 2:0 verliert  

16.02.25 22:19

2290 Postings, 3474 Tage tulminSehr gut, Michael

Es geht um Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit. Je mehr Fans, desto höher die Einschaltquoten, desto mehr Interesse von anderen Unternehmen, die an dieser Aufmerksamkeit partizipieren wollen, desto mehr muss der Sponsor zahlen. Und eben auch der Broadcaster. Darüber finanziert sich Fußball.

Diese Aufmerksamkeit im Ausland zu steuern und zu monetarisieren, nennt sich dann Auslandsvermarktung. Auslandsvermarktung ist der Job der Verbände, der Ligen und der Klubs.

Der BVB macht das ausgesprochen gut. Insbesondere auch bei jüngeren Zielgruppen, die für die Vermarktung immer wichtig sind.



 

16.02.25 22:48
1

14227 Postings, 5134 Tage halbgotttSponsoren Einnahmen

Sponsoren Einnahmen sind definitiv viel wichtiger, als Einnahmen aus einzelnen Spielen, denn das sind lediglich Einmaleffekte. Das ist wirklich ein wahnsinnig simpler Sachverhalt. BVB und Bayern sind die beiden einzigen Vereine in Deutschland, wo die Sponsoren Einnahmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gestiegen sind, so wurde es auf der Bilanzpressekonferenz erklärt, diese Einnahmen sind sicher wiederkehrende Einnahmen und zwar auf Jahre hinaus.

Genau deswegen gehört Manchester United zu den umsatzstärksten Vereinen weltweit, ist völlig egal ob die auf Platz 14 oder Platz 4 stehen, deswegen sagte Watzke vor 10 (!!!) Jahren: "Wir würden als Borussia Dortmund in der Zweite Liga immer noch zu den acht bis zehn umsatzstärksten Klubs in Deutschland gehören. Minimum."
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/...b-15-millionen-euro

Seitdem hat sich die Situation bei den Dortmundern aber ganz grundsätzlich eklatant verbessern können, der Ex-Transferumsatz lag 15/16 in einer EL Saison bei gerade mal 281,3 Mio, dieses Mal wären es schätzungsweise allermindestens 400 Mio, das ist konservativ geschätzt.

Folgends sagt heute VfB-Boss Wehrle:
?Lücke zu Bayern & BVB zu schließen, wird vielleicht Jahrzehnte dauern?
https://www.transfermarkt.de/...rzehnte-dauern-quot-/view/news/450211

Ob BVB mal die CL verpasst, hat mit diesen Dingen nicht das Geringste zu tun. Der faire Wert für BVB wird sich bei Verpassen der CL nicht um mehrere hundert Millionen verändern können, das ist wirklich simpel. BVB wird extrem höhere Einnahmen (also dreistellig) haben als Stuttgart, Frankfurt auch wenn diese CL spielen und BVB nicht.

der faire Wert von BVB wird bei Forbes und KPMG sowieso kaum sinken, der Wert der Marke BVB bei Brand Finance ebensowenig. Sorry, aber das sind wirklich sehr einfache Aussagen. Der Substanzwert beim Sachanlagevermögen wird sich sowieso nicht verändern, damit Eintracht Frankfurt diese Vorteile hat, müssten sie allermindestens 900 Mio investieren können. Woher soll das kommen? In 20 Jahren vielleicht. Der Vorsprung liegt in Jahrzehnten, genau wie es VfB-Boss Wehrle sagte.  

16.02.25 22:48

764 Postings, 1058 Tage Michael Kl2 Mio mehr Einnahmen

Von 140 sind nix Tulmin. Das ist weniger als die Inflation. Das ist sogar sehr schlecht. Denn damit verdient kein Aktionär etwas und daher wiederum senkt der Markt seinen Daumen. Cramer ist also nicht geschickt oder innovativ, sondern macht einen eher schwachen Job.

Rechnerisch im Verhältnis zur CL:
Die Mehreinnahmen aus der CL sind 11x so hoch wie die 4 Mio von Cramer. Und davon gehören 2 auch der CL. Ergo sind die Mehreinnahmen der CL sogar grob 23x so hoch.

Da ist nix rauszuholen. Die Vorstände sind bessere Bauernfänger und teilweise sogar darin dilettantisch wie beispielsweise Treß.


 

16.02.25 22:57

14227 Postings, 5134 Tage halbgotttGehalt von Kovac

das Gehalt von Kovac liegt bei 3,5 Mio:
https://www.ruhr24.de/bvb/...tullberg-borussia-dortmund-93550082.html

das ist ein geradezu lächerlicher Witz. Vor 10 Jahren hat Tuchel mehr verdient, obwohl BVB hunderte Millionen weniger Umsatz hatte.

Zu behaupten BVB würde Geld verbrennen, ist richtig gehend Stuss. BVB wird die mittlere Gewinnprognose sehr wahrscheinlich übertreffen, das hat viele unterschiedliche Gründe. Aber ein sehr wichtiger Grund sind die erstaunlich niedrigen Personalkosten im Verhältnis zu den Einnahmen.

Die Personalkostenquote Ex-Transfer ist national wie international erstaunlich günstig. Bayern hingegen drohen rote Zahlen:
https://www.kicker.de/...rl-unter-genauer-beobachtung-1086818/artikel

welche Zahlen BVB in dieser Saison zu erwarten hat, wird sich durch irgendwelche Niederlagen sowieso nicht verändern, da sind andere Faktoren extrem wichtiger. Sehr wahrscheinlich wird BVB bei den Einnahmen zur Klub WM zu niedrig kalkuliert haben, Transfereinnahmen von Malen waren nicht vorhergesehen.
und die Zahlen zur kommenden Saison werden bei Verpassen der CL ebenso sehr wahrscheinlich schwarze Zahlen, BVB zahlt direkt 15 Mio weniger Grundgehalt und hat schon jetzt einen extrem billigen Trainer  

16.02.25 23:03

14227 Postings, 5134 Tage halbgotttMichael Kl

falls Du short sein solltest, würde ich mal eindecken.
BVB hatte nach der krachenden Niederlage gg Kiel die CL quasi so gut wie fix verpasst und der Aktienkurs stand bei 2,775

dann verlor man die 6 Pkt Spiele gg Frankfurt und Stuttgart und das Risiko die CL zu verpassen lag bei 94% und der Aktienkurs stand direkt 50 Cent höher
ob die jetzt gg Bochum gewonnen oder verloren haben, ändert nix wesentliches am Sachverhalt, die CL hat man sowieso verpasst und fertig.

Die Börsenkapitalisierung ist schon längst mehrere hundert Mio abgestürzt, obwohl man in der CL nicht mehrere hundert Mio verdient. Alles negative ist längst doppelt und dreifach eingepreist. Genau deswegen konnte sich der Aktienkurs bei den Niederlagen auch mal erholen, das Spiel gg Bochum ist in diesem Zusammenhang völlig unbedeutend.  

16.02.25 23:03

764 Postings, 1058 Tage Michael Klbvb

hat mickrige Einnahmen und Säckeweise Probleme.

Einen Schuldenberg der wächst und wächst.
Eine Mannschaft die an Marktwert verliert.
Weiterhin exorbitante Personalkosten (die ich seit Jahren kritisiere)
Eine schwindende Chance mit einer KE aus der Nummer rauszukommen.
Stärkere Konkurrenz.
Forbes liegt Lichtjahre an der Realität entfernt.
Manu ist kein treffender Vergleich. Vergleich lieber mit Schalke oder dem HSV.
Was Watzke sagt ist eher Bauernfängerei.
Wenn der Bvb den Anschluss verliert, sinken die Sponsoren auch. Das tun sie dann auch auf viele Jahre. Das wird sich womöglich schon im nächsten Jahr auswirken.  Cramer kann jetzt schon nicht die Inflation schlagen Wie soll das erst ohne CL werden. Ein echter Abwärtstrudel.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 1888 | 1889 |
| 1891 | 1892 | ... | 1895  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben