SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien

Seite 348 von 354
neuester Beitrag: 22.12.11 18:30
eröffnet am: 27.07.05 10:02 von: Biotest Anzahl Beiträge: 8841
neuester Beitrag: 22.12.11 18:30 von: Dahinterscha. Leser gesamt: 1032004
davon Heute: 320
bewertet mit 32 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 354  Weiter  

09.07.11 13:53

9237 Postings, 4841 Tage GaertnerinBlauer Turm - zur Erinnerung - breite Schultern...

Leseprobe:

'Zum Hintergrund: Um die Biomasse zu zersetzen und das wichtige Produktgas zu gewinnen, sind während der verschiedene Prozessstufen Temperaturen bis zu 950 °C notwendig.

Die benötigte Wärme liefern zuvor erhitzte zigtausende Keramikkügelchen mit vielleicht einem Zentimeter Durchmesser, deren Gesamtgewicht bei etlichen Tonnen liegt. „Diese Kugeln sind nicht gleichmäßig geformt. Bei ihrem Weg durch den Turm reiben sie aneinander, wobei unweigerlich Staub entsteht“, erklärt Sonntag-Rösing.  Die Entwicklung dieses Staubes, der immer wieder die Funktion wichtiger Anlagenbauteile beeinträchtigte und damit die Gesamtanlage blockierte, hätten die Entwickler damals nicht richtig in den Griff bekommen.

Vor allem deshalb sei die Pilotanlage nur 3,8 Prozent der möglichen Betriebsstunden gelaufen. Dass die Reinigung des erzeugten Produktgases in der Pilotanlage auch nie erprobt worden sei, könnte nach Worten des Mitentwicklers zu einem weiteren Problem werden.'

hier der Link:

http://www.ruhrbarone.de/blaue-hoffung-in-herten/

Auszug weiterer Links zum Thema:

http://www.solarmillennium.de/deutsch/presse/...08.04.2008-kopie.html

http://www.blue-tower.de/projekte/demonstrationsprojekt/index.html

http://www.blue-tower.de/upload/Blue_Tower/...reibung-Blauer-Turm.pdf

 

 

 

09.07.11 14:31

9237 Postings, 4841 Tage GaertnerinDER link fehlte...

klar - und natürlich sollten auch die 53 Seiten Schriftverkehr von Dez. 2003 bis  mai 2009 im PDF Format von pro-Herten nicht fehlen, sry...

neben Presse, BUND und den politisch Beteiligten unter anderem auch mit Aussagen von Sven Morrmann, IR-SM

http://www.pro-herten.de/pdf/old_bt.pdf  

09.07.11 15:09

9237 Postings, 4841 Tage GaertnerinVerlierer hören sich anders an...

Auszug aus der Pressemitteilung zum neuen JV SolarHybrid of America von Uwe Schmidt...

Leseprobe:

“With permitted sites, access to transmission, and technology options, Solar Trust of America is positioned to emerge as the leader in the North American solar market,” continued Mr. Schmidt. “Tom Schroeder and the SolarHybrid team share our passion and entrepreneurial spirit, making them the ideal partners in our quest to win the global „solar race.‟”

zu finden:

http://solartrustofamerica.com/upload/...ovoltaic_Market_5_9_11_1.pdf

http://www.stahlschmidt-inc.com/archive/...arket%205%209%2011%201.pdf

 

sowie hier folgender weiterführender link:

http://www.reuters.com/finance/stocks/SHLG.DE/...ents/article/2309992

 

 

 

10.07.11 15:35

9237 Postings, 4841 Tage Gaertnerintwo-day meeting in the European Parliament...

wer kriegt hier 'nen steifen Hals?

wer sitzt auf dem oberen Bild ganz vorne (vor dem Stativ)?

ist er es wirklich??

hier der Link zum Climate Parliament Forum 2011 http://www.climateparl.net/cp/forum2011  

http://www.climateparl.net/cp/forum2011

den Link zur Präsentation von Dr. Henner Gladen öffnet ihr dann, in dem ihr in der Spalte link to file auf PowerPoint klickt...

...  Ne interessante Geschichte, vor allem, wenn ihr auch die jeweiligen  anderen 'ppt'-links anklickt, bekommt ihr 'nen tollen Überblick über den  'globalen`Erkenntnis-Stand MAI 2011 zu Erneuerbaren...

 

Die Auflösung befindet sich im unteren Bild rechte untere Ecke  :-) 

ý wir können beruhigt sein:

1) Er arbeitet tatsächlich immer noch für Solar Millennium...

2) Er kämpft 'namhaft' auf der Politischen Ebene - losgelöst vom Tagesgeschäft-

3) SM kann auf dieser Ebene wunderschön netzwerken - womöglich deutlich effizienter als so mancher Messeauftritt...

und mit dem Rückenwind der zahlreichen Referenzen, Awards und in der Pipeline befindlichen Projekte sollte das doch auch ziemlich effizient sein...

 

hier noch eine ältere Präsentation von Dr.Gladen, zur 3rd Annual Energy Conference, 22ndJune 2009

-fast noch aussagekräftiger...-

und hier - zur Auffrischung- noch mal eine Präsentation aus 2006/ 2008 -immer noch gültig, vor allem interessant hier die Angaben von ABB zu Transmission - Referenzobjekte für den heutigen Ausbau Mena - Europa, USA, Interafrika etc.

http://www.duh.de/uploads/media/...aum_Solarthermische_Kraftwerke.pdf

 

 

 

 

 

10.07.11 16:29

9237 Postings, 4841 Tage GaertnerinZusatz: Netzwerken beim Climate Parliament 2011

abgesehen davon, dass nicht die Investoren das Problem sind, sondern die Erfüllung der Auflagen, ohne deren Abschluss keine Finanzierung laufen kann, hier mal kurz ein link zum Thema:

http://www.uksif.org/

Bei Bedarf, wären hier genügend Ideen zu finden...

Aber so blöde sind die Mannen und Frauen bei SM mit Sicherheit nicht, dass sie sich erst im Sommer 2011 um die Finanzierung ihrer Projekte kümmern würden...;-)))

zur Erinnerung:

Solar Trust’s Unique Competitive Advantage

Through Solar Trust of America’s ‘ISIS’ business model (“Integrated Solar Industrial Solutions”), the company is able to achieve significant efficiencies due to their combined experience in large-scale industrial projects around the world. As a result the company has the expertise to clearly differentiate itself in the market through a number of critical factors:

exclusive access to proven in-house concentrated solar power technology

cutting edge solar collector component design and technology

unique approach to site selection and clustering of thermal power plant locations

in-house steel procurement, distribution and supply chain management expertise

in-house sequencing, kitting and component assembly knowhow     global project logistics expertise     in-house project engineering capabilities for solar field, power block and balance of plant

global project financing expertise, and

equity participation and post-construction project manage

http://solartrustofamerica.com/investors/index.html

 

10.07.11 21:07

9237 Postings, 4841 Tage GaertnerinSchwerpunkt Entwicklung USA...

Auf der HV bemerkte Dr. Wolff, das USA - Geschäft sei der Katalysator für die darauf folgende globale Entwicklung.

Selbst SM kann tatsächlich nicht überall mitspielen.

Fakt ist jedenfalls, auch SM ist mit dabei und WILL ebenfalls - wie alle seine Mittbewerber- noch viele Kraftwerke bauen ;-))...

Wer hier Hase und wer der Igel ist, werden wir naturgemäß erst am Ende des Rennens herausfinden...

bis dahin zur Zeitverkürzung folgende Leseprobe:

Mit rund 97% werden nahezu alle in Entwicklung befindlichen Projekte in den USA ausgeführt.

hierzu eine Verlinkung zu: Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien IEWT 2011  

http://www.eeg.tuwien.ac.at/...2_Hartl_Michael_31-Jan-2011,_21:14.pdf

auf Seite 4 von 13 höchst informativen PDF-Seiten steht obiger Auszug, es folgen u.a.

3 Kostensenkungspotenziale und erwartete Stromgestehungs-kosten 3.1 Parabolrinne und weitere

viel Spass beim Lesen & Genießen - !!

 

11.07.11 00:05

9237 Postings, 4841 Tage Gaertnerin@Jochen - Info morocco

auch hier tut sich was...

folgende links nur kurz und ohne kommentar

http://www.thenational.ae/business/energy/...ertec-solar-farm-project



http://www.marcopolis.net/renewable-energy-in-morocco.htm

How does the support work in practice ? And what has been the response from the international investment community about these plans ?

If we take the solar plan, we are working on the first part of the plan in Ouarzazate and began attracting the interest of investors. We put what we call a « manifestation of interests ,» and received 215 bids. In July of this year, we made a prequalification, and received 17 consortium, each one composed of two or three big companies. We are in the process of this prequalification where the biggest companies of the world have submitted offers.

The official international tender will be launched by the end of this year. In this process, we put several criteria : on the technical side, because we need people that have both expertise to construct a plant of such capacity, and financial capability. For this first station, we are working with this consortium of financial institutions that I spoke about, and which are all dedicated to constructing the best investment plan for this first part of the Ouarzazate plan. Morocco will also bring all the concessional loans for the project to facilitate the investment. For the solar plan, we are also looking at the possibility of exporting a small portion, maybe less than 10% of the electricity to Europe, and are discussion how this can be accomplished legally and financially.

By the end, if there is a gap between the price, the state will help in covering the gap. For wind energy, we have a little experience, since we have 280 megawatts installed ; we have 720 megawatts undSolar Energyer construction by the private sector, and we have the national plan of 1000 megawatts. We launched the first station and received 27 offers by last week. All the biggest companies in wind energy have submitted offers and are ready to invest and develop that project, that will be done the IPP way. I think both projects are sufficiently important and interesting to attract investors. We will put on several industrial areas dedicated to the project, facilitating the investment and with some incentives on the land, fiscal, and educational aspects.

What are the main challenges in accomplishing your goals?

We have very strict deadlines. Our first plan of Ouarzazate has to be producing by 2020, so the Ministry and the public organizations in charge are totally dedicated to constructing this in time.

zum folgendenden - Desrtec - dann die Leseprobe:
In this context and according to the high priority given to renewable energies development, His Majesty, King Mohammed VI, has presided on November 2, 2009 the launch ceremony of a huge Concentrated Solar Power (CSP) project totalling 2000 MW to be achieved by year 2020 on five sites. The first 500 MW will be commissioned in 2015. The whole project investment is estimated to 9 billion US dollars.

http://www.trec-uk.org.uk/resources/...peech_to_the_DESERTEC_conf.pdf  

11.07.11 00:38

9237 Postings, 4841 Tage GaertnerinDr. Wolff hat ja gemeint,

dass der König 'Gas' gibt, wegen des unvorhergesehenen arabischen Frühlings...


Die Vorausscheidung ist ja bekanntlich - im Gegensatz zur offiziellen Mitteilung von Januar diesen Jahres - bereits im Mai (?) getroffen worden, es ist davon auszugehen, dass der Rest auch beschleunigt durchgezogen wird.


Der König und sein Volk braucht Erfolge - Arbeitsplätze & Energie - schnellstmöglich.
Ich glaube (aus dem Ärmel) hab ich mal was von Ende 2014 kann fertig geschrieben (lt.Dr. Wolff - HV).


Es könnten hier also jederzeit Enztscheidungen getroffen werden. 

!! Auch hier könnten wir !! natürlich !! beim Zuschlag - trotz aller Zuversicht- leer ausgehen. Gründe gäbe es zuhauf!! Also, Vorsicht mit zu hohen Erwartungen...


Dr. Wolff war ja wohl 2 Jahre da unten tätig und kennt Land und Leute - klingt ja auch alles sehr zuversichtlich ý auch hier müssen wir abwarten , allerdings sicher nicht bis Ende des Jahres...

Beschreibung der allgemeinen Situation Mena = Desertec = folgender Link vom 06.07.2011:
http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2011/jul/...-spring-aftermath

 

11.07.11 21:42
1

9237 Postings, 4841 Tage Gaertnerinzum Beispiel Ibersol...

...hier sieht man mal wieder, dass der Igel bereits gemütlich in der Grube zu sitzen scheint...

http://www.eib.org/projects/cycle/index.htm

währenddessen die Hasen noch voller Eifer ihr Rennen zu machen scheinen

- mal schauen, wer tatsächlicht zuerst am Ziel ist...

http://www.eib.org/projects/pipeline/2010/20100343.htm?lang=de

viel Spass bei den weiterführenden Zahlenspielen  ;-)))  

11.07.11 22:32

9237 Postings, 4841 Tage Gaertnerinauch Indien bietet noch finanzielle Anreize...

Leseprobe:
'11. Financing the Mission activities
The fund requirements for the Mission would be met from the following sources or
combinations:
i) Budgetary support for the activities under the National Solar Mission
established under the MNRE;
ii) International Funds under the UNFCCC framework, which would enable
upscaling of Mission targets'

http://india.gov.in/allimpfrms/alldocs/15657.pdf

(noch mal eingestellt; da der 3. link in #8672 -mit `proposed' hinter dem pdf nicht funktioniert...)  

12.07.11 05:20

6951 Postings, 5194 Tage Neuer1gaertnerin

nachdem in manch anderem Thread richtige Löschorgien in Gange sind, werde ich hier durch Dich zumindest über Aktivitäten rund um erneurbare Energien informiert.
Ich hoffe, dass es nun bald auch etwas wirklich konkretes über die angeschobenen Projekte von S2M gibt.  

12.07.11 07:35

903 Postings, 4956 Tage unosoldatPositiv

leute, bei diesen neg. Marktumfeld hält sich unsre S2M doch wunderbar! die news werden kommen u. Ende Sept. geht`s nach oben, wie weit .....????  

12.07.11 08:19

954 Postings, 4920 Tage jochen-nbghoffender

vorbörslich geht es bergab. es wird langsam zeit, dass da mal gute news kommuniziert werden. sonst geht es noch weiter bergab.  

12.07.11 08:31

954 Postings, 4920 Tage jochen-nbgfrankfurt

in frankfurt wurden 3250 stück zu 16,89 verkauft und in berlin 500 zu 17,-. Was ist da los?  

12.07.11 09:45

954 Postings, 4920 Tage jochen-nbgorderbuch

neue infos scheint es nicht zu geben. im orderbuch ist eine verkaufsorder über 20.000 stück bei 17,80 ?  

12.07.11 10:08

79 Postings, 4988 Tage mirnixdirnixKursdrückerei

Der verkauft nicht, will  nur den Kurs noch weiter drücken.

Manchmal taucht auch eine Kauforder  (letzte 7000 Stck. Freitag) auf , um den Kurs nach unten zu ziehen.

 

12.07.11 10:11

954 Postings, 4920 Tage jochen-nbg8691

den eindruck habe ich auch. da will jemand den dämlichen kleinanleger nervös machen, so dass kurz vor dem ziel zu einem niedrigen kurs verkauft wird. ansonsten: wenn negative news anstehen würden, dann müsste s2m mittels adhoc kommunizieren.  

12.07.11 10:12

903 Postings, 4956 Tage unosoldatwer will rein

genau der kurs soll noch mal nach unten, bevor die news kommen! das ist gelungen, jetzt geht`s wieder rauf, kurs bis heute abend wieder über 17,5! ach ja da will die deutsche bank einsteigen! stay long

Deutsche Bank Fonds plant Beteiligung an Arenales
3
09:56
#4178
http://www.eleconomista.es/empresas-finanzas/...osolar-sevillana.html

Soweit ich den Text verstehe, plant ein Fonds der Deutschen Bank den finanziellen Einstieg in das Projekt Arenales, an welchem SM und OHL jeweils zu 50 % beteiligt sind, dass ist doch eine super Nachricht!!!!  

12.07.11 10:15

954 Postings, 4920 Tage jochen-nbgwäre schön

wenn sich das mit der deutschen bank bewahrheiten würde (wäre zwar keine kriegsentscheidende aber doch eine gute nachricht) und jemand die 20000 bei 17,81 abgreifen würde.  

12.07.11 16:11

954 Postings, 4920 Tage jochen-nbgblub

die 20000iger order wurde rausgenommen; mal schaun was passiert  

12.07.11 16:51

954 Postings, 4920 Tage jochen-nbg8695

jetzt stehen 21000 bei 18,04; der verkäufer hat nichts zu verschenken und glaubt an den kursanstieg ;-)  

12.07.11 18:08

101 Postings, 5509 Tage leo1Mein Eindruck ist..

.. dass die Nachricht von Beteiligung der DB sooo gut ist, dass s2m sie nicht  weiterleiten wollte. Man muss erst spanisch lesen können, um so was zu entdecken. Die Frage die sich dabei stellt heißt: warum denn wohl?

Trotzdem, der Markt ist nicht blöd und reagiert  auch richtig auf solche news. Das klärt der Kursverlauf heute zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. Also, weiter so!

 

12.07.11 19:06
1

9237 Postings, 4841 Tage Gaertnerinder Genehmigungsprozess...

könnte sich schlimmstenfalls ein ganzes Jahr hinziehen...
- Glaub ich aber nicht; hab' hier einen extrem guten Bauch .-)))

http://www.eib.org/projects/pipeline/2010/20100343.htm?lang=de  

12.07.11 19:45

9237 Postings, 4841 Tage Gaertnerin@neuer

vielen Dank für Dein post '8686'...

@ all:  schön; dass ich nicht so ganz allein hier posten brauche...
{die anderen Threads sind für mich (und meine eher begeisterungsfähige Natur) nur schwer zum Aushalten  :-((   ... }

Für 'Konkretes' scheint es leider noch zu früh (Augias muffelt immer noch ;-)  ...

Zur Überbrückung der Wartezeit und zur Information hier eine "Zusammenfassung" der letzten Seiten von mir (zumindest hab ich es probiert - außer China, hier hab ich zwar ein gutes Gefühl; aber ich bin doch sehr mißtrauisch ggüber ihnen und hab sie quasi auf ignore gesetzt...)
Nämlich die weltweite Übersicht der Solar-Aktivitäten in der CSP today...  
'CSP plant locations'

hier der link, für diejenigen, die die Zusammenstellung noch nicht kennen...

http://www.trec-uk.org.uk/images/CSPTodayWorldMap2011.pdf  

12.07.11 20:52

9237 Postings, 4841 Tage Gaertnerinfür alle, die Arenales noch nicht kennen...

die Leseprobe vom 14.04.2011 hört sich doch schon irgendwie ein wenig aussagekräftiger & weitreichender als bisher an ...   :

“Together with our partner OHL Industrial, we are very confident that we should rapidly close bank financing for the project using Andasol 1 and 2 as a model.

After the successful close of financing negotiations, we plan to get more investors involved in the project," says Christian Beltle, a member of the executive board responsible for project development in the spanish market. (tph)

 

http://www.renewablesinternational.net/...ect-in-spain/150/510/30724/

 

... oder denk' ich das nur ?? 

- Wie immer nur meine Meinung -

Gaertnerin

 

Seite: Zurück 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 354  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben