"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"

Seite 21 von 462
neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
eröffnet am: 21.03.15 10:23 von: Ilmen Anzahl Beiträge: 11544
neuester Beitrag: 25.04.21 01:03 von: Antjewnvea Leser gesamt: 2344669
davon Heute: 387
bewertet mit 60 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... | 462  Weiter  

02.05.15 12:55
7

28046 Postings, 3858 Tage GalearisZitat:50 Mio Musels, davon leben 80% v Sozialhilfe

"in Europa" Zitat aus siehe Quelle:
Quelle: mmnews.de
Link: http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...linien-gegen-die-politik  

02.05.15 13:37
3

18425 Postings, 5947 Tage TrashEs

ist eigentlich egal, wer wovon lebt. Das Kernproblem auf diesem Planeten stellt sich in folgender Grafik dar.

Jetzt gilt es nur noch das BESTE daraus zu machen...die Erde war nie für soviele Menschen bestimmt ;)
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

02.05.15 15:01
6

445 Postings, 3659 Tage feel_good2Jo

02.05.15 16:49
9

3445 Postings, 5100 Tage TalentfreieZoneWashington Times: Russland bereit für den Gold-Rub

Washington Times: Russland bereit für den Gold-Rubel

Laut einem neuen Artikel der Washington Times wird die Federal Reserve irgendwann die Kontrolle über den Anleihenmarkt verlieren. Die darauf folgende Katastrophe wird den Dollar auf Null entwerten, ?dann kommt die Stunde des mit Gold hinterlegten Rubel.?.....

http://www.gegenfrage.com/...mes-russland-bereit-fuer-den-gold-rubel/
 

02.05.15 17:26
8

3233 Postings, 7017 Tage DahinterschauerIm Gebälk knirscht es bereits wieder

Aus politischen Gründen wärmt man in den USA die Mär von der baldigen Zinserhöhung immer wieder auf und schiebt sié vor sich her. Ilmen hat die Gründe gegen eine Zinserhöhung sehr anschaulich in 495 dargestellt.
Diese möchte ich noch um einige Punkte erweitern:
-   Es bildet sich ein Zweiklassen-System in den USA mit der Folge, daß die Eigenheimkäufe (mit Ausnahme derer in gehobener Klasse und in einigen wenigen Bezirken) noch immer nicht den Stand vor der Rezession erreicht haben. Im Gegenteil; es werden wieder zunehmend Hypotheken nicht bedient und die der subprime-Klasse haben unter andeerm Namen wieder zugenommen. Man stellt auch fest, daß der Prozentsatz der Eigenheimbesitzer, der in den USA vergleichsweise viel höher war als in der BRD, sich zurückgebildet hat.
-   Bei Autokäufen gibt es bereits wieder Beschränkungen im subprime-Bereich, da sich bereits wieder 30% der Autokrediter in diesem Bereich befinden.
-   Studentenkredite werden wieder schleppend bedient, lt. WiWo zahlt bereits 1/3 der Studenten nach abgeschlossenem Studieum nicht.
-   Banken zieren sich mittlerweile wieder bei Kreditverlängerungen für bonitätsschwache Unternehmen.

Wenn sich das alles in den nächsten Monaten in gleicher Weise weiter entwickelt, dann ist ein neues QE bis spätestens Jahresende wieder da.
Gut für Gold, harrt daher aus!
 

02.05.15 19:13
10

743 Postings, 4897 Tage julius555Zwei Trader vom Futures-Handel ausgeschlossen.

Sie dürfen laut Reuters für einen Zeitraum von 60 Tagen nicht mehr an der COMEX handeln.
Der Trader mit dem Namen Nasim Salim gab am 28. April auf der einen Seite des Gold-Futures-Markets kleine Order-Pakete auf während ein Kollaborateur mit dem Namen Heet Khara großvolumige Aufträge auf der Gegenseite eingab. Als Salims Aufträge ausgeführt wurden, löschte Khara sofort die großen Orders.
 

02.05.15 19:14
16

29959 Postings, 4070 Tage derFrankedas schlimme ist es gibt keinen Plan von diesem

Schuldenberg wieder runter zu kommen.
Mit neu gedrucktem Geld werden nur die Zinsen der Altschulden bedient,
die Inflation die sehnlichst bei gewünscht wird will einfach nicht kommen.
Man hätte es an Japan bereits erkennen können, dass diese Maßnahme nicht hilft,
aber man hatte keine Alternative, oder sucht nicht danach.
Wenn man jahrelang jeden gesunden Abschwung und damit auch Bereinigungen nicht
zulässt, faktisch mit frischem Geld zuschüttet, muss man sich nicht wundern wenn der
große Crash irgendwann mal kommt und der wird kommen.
Die Nachkriegszeit war auch eine Phase der Überschuldung aber da waren die Voraussetzungen
komplett anders, woher soll jetzt Wachstum von über 5 Prozent herkommen.
Damals mussten auch nicht Rentner in dieser Menge versorgt werden, auch die Kosten
für Arbeitslose waren gering, aber halt wir in DE haben ja kaum welche und in der USA
fällt auch diese Statistik immer besser aus wie erwartet.  

02.05.15 19:17
11

2245 Postings, 3988 Tage barmbekerbrietUnd die Gerechtigkeit...

nimmt doch ihren Lauf . jetzt hat es zwei Trader erwischt die den Goldpreis beim Future Handel manipuliert haben . Zur Strafe wurden sie jetzt für 60 Tage vom Handel ausgeschlossen . Das ist hart . Warum haben sie die nicht noch mit Watte beschmissen ? Hatten die eventuell zu viel Hintergrundwissen ?

http://www.goldreporter.de/...tures-handel-ausgeschlossen/gold/50334/  

Und Dahinterschau , da brauchst Du dir wohl keine Gedanken machen . Jeder der hier physisch im Gold ist , will , kann und wird ausharren .

Gruss in die Runde
barmbekerbriet  

02.05.15 19:46
15

1511 Postings, 3921 Tage Mr.LooongWelt nach dem Crash

Ganz wichtig ist meiner Meinung nach auch die Überlegung, was man tut, wenn der Crash gekommen ist und eine Währungsreform durchgeführt wurde.
Das Papiergeld ist wertlos und Edelmetalle sind explodiert. Wie verhält man sich nach dem Zusammenbruch. Meine Überlegung ist es derzeit Gold und Silber phsyisch aufzustocken, plus meinen Sparplan auf den HUI weiterzuführen. Aber ist es wirklich sinnvoll Gold ewig zu halten. Meiner Meinung nach ja und nein. Ich denke, dass ich einen "Grundsockel" an EM's halten werde. Nach dem Crash und der Entschuldung können die Regierungen nicht mehr mit ungedeckten Währungen kommen. Die Leute werden es nicht mehr akzeptieren. Ob die Währung zu 100% gedeckt sein wird ist fraglich, aber reines Fiatgeld geht dann nicht mehr. Ich könnte mir vorstellen dann wieder in Aktien zu gehen. Mal schauen, was auf uns zukommt...  

02.05.15 20:38
10

2245 Postings, 3988 Tage barmbekerbrietMr.Looong - 509

eine wirklich interessante Frage . Gleich falls aber schwer zu beantworten . Für mich sehe ich das so . Ohne den Crash und mit der Aussicht , daß dieser auch nicht mehr kommen wird , würde ich mir den Rest meines Lebens mit den EMs versüssen da ich keine Erben habe . Kommt der Crash , hiesse es fürmich die Füsse still zu halten . Wenn es sein muss ( was ich nicht glaube ) sogar die Suppenküche besuchen . Silber für Waren einsetzen die man so nicht bekommt . Gold ist für die Zeit danach , wenn sich alles wieder beruhigt hat . Bedeutet in meinem Fall wieder , daß ich mir das Leben so angenehm wie möglich gestalten möchte . Und im Freundeskreis wird wohl auch noch Hilfe benötigt werden . Aber das sind Horrorszenarien von denen ich nicht so ganz überzeugt bin . Die brauchen keinen mordlüsternen Mob auf der Strasse und die Wirtschaft hat auch kein Interesse an lange anhaltenden Verdienstausfällen . Für mich wird also ein Crash bzw eine Währungsreform relativ ruhig von statten gehen . EMs sind für mich lediglich dem Werterhalt dienlich .

Gruss , auch in die Runde
barmbekerbriet  

02.05.15 20:39
16

29959 Postings, 4070 Tage derFrankeMr. Looong ich gratuliere dir

zu deinem neuen Avatar.
Wenn nur bei unseren Politikern bei jeder Lüge auch die Nase sagen wir mal um einen
Zentimeter wachsen würde,
dann würden die Wähler denen vielleicht auch mal eine Nase drehen.  

02.05.15 20:53
12

1627 Postings, 4970 Tage Biowolke@Mr.Looong

Diese Überlegung stellen sich sicher sehr viele die physisches Gold besitzen :-)

Warum haben wir denn Gold gekauft? Die meisten wohl, um ihre Ersparnisse nicht im Schornstein aufgehen zu sehen und zumindest einen Teil zu retten wenn Papiergeld crasht! Daher ist die Antwort WIE LANGE man Gold hält dich recht einfach: Entweder bis eine Währungsreform erfolgt ist und man wieder Vertrauen in diese neue Währung hat, oder solange bis man sich für das Ersparte etwas kaufen möchte :-)

Würdest du diese Frage auch stellen wenn du eine klassische früher so beliebte Kapitallebensversicherung abgeschlossen hättest? Das Kapital daraus wird irgendwann einmal fällig. Und dann mußt du es neu anlegen wenn du es bekommst. Mit Gold ist es doch so gesehen nicht anders. Nur, das du dieses Kapital jederzeit zur Verfügung hast und nicht darauf warten mußt das es dir Jemand zurückgibt :-)  

02.05.15 21:10
5

20986 Postings, 7147 Tage pfeifenlümmelzu #508

Hätten sie auf Long hin manipuliert, wären sie im Knast.  

02.05.15 21:53
5

20986 Postings, 7147 Tage pfeifenlümmelEU Crisis is over based on this lie.

Here is former Secretary of the Treasury, Timothy Geithner, stating openly that Mario Draghi had ?no plan? and was simply bluffing when he claimed, ?we?ll do whatever it takes.?



Draghi  was not only being deceptive (he didn?t have a plan); he was actually lying in the sense that the ECB couldn?t ?do whatever it takes.? The OMT policy he talked about creating is in fact illegal based on EU law. He couldn?t do anything then and he can?t now.



And yet, EU stocks have rallied hard, EU sovereign bond yields have fallen, and the world has proclaimed that the EU Crisis is ?over?? all based on this lie.

http://www.zerohedge.com/news/2015-05-02/...isis-will-be-crisis-faith  

02.05.15 22:35
11

445 Postings, 3659 Tage feel_good2@MrLooong

Zuerst einmal sehr cooler Avatar. Das nenne ich ehrliches Geld. ;-)

Nun zu deiner gut gestellten Frage, welche nicht einfach zu beantworten ist.
Zuerst einmal müssen wir festhalten, dass keiner von uns die geringste Vorstellung von dem Crash hat. Fakt ist: mit 10 Krügerrändern und ein paar Dosen Suppe im Keller wird es auch nicht lustiger. Dieser Crash ist anders - GLOBAL.
Was genau passiert, hängt von der Meute ab. Nehmen sie es einfach hin? Eher nicht - es zerplatzen zu viele Träume.
Drehen sie komplett durch? Anzunehmen! Wer sieht sich schon gerne während seines Lebensabends mittellos - genau dies wird für die Masse bittere Realität. Wie geht es dir/uns dann, wenn es allen um uns herum beschissen geht.
Kann man dann sein bedachtes Handeln genießen?  

02.05.15 22:54
7

445 Postings, 3659 Tage feel_good2Nachtrag

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dies nach dem Crash aufhören wird. Denn dieses Verhalten (andere ausbeuten) ist nur zum Teil systemrelevant. Juckt uns die Umweltzerstörung bei der Schürfung von AG/AU?

 

02.05.15 23:02
1

1080 Postings, 4737 Tage harryhamburgxxx

Ja wo ist er denn der Crash, wo hat der Onkel ihn denn versteckt ?
Natürlich wachsen de Schuldenberge und das Geld wird wertloser,
war immer so.
Bloß bis es zur einer Währungsreform kommt kann es noch lange dauern,
denn wohin wandern die Schulden, doch zu den Reichen,
diese verbrauchen nicht mehr Nahrungsmittel, Kleidung etc.
den Normalbürgern geht es durch die Nullzins - Politik, mangelnden Arbeitsplätzen etc. schlechter.
Diese Personengruppe hat weniger Geld zum Ausgeben und sorgt somit dafür
das die Geldentwertung langsam verläuft.
 

02.05.15 23:11
16

29959 Postings, 4070 Tage derFrankefeel so ganz Global wird der Crash

auch nicht sein.
Ich glaube nicht dass China und Russland hart betroffen sind, vermutlich trifft es Euro-Europa
am stärksten, dann Japan plus der USA incl. Canada.
Ich glaube sogar dass die Tschechei wesentlich besser davongekommt.

Aber wie es abläuft?..ich befürchte ruhig wird es nicht ablaufen, wenn die Hilfszahlungen
an die Bedürftigen ausfallen, wenn keine Rentenzahlungen kommen,
ich denke daran wie es in Kalifornien zuging als die Foodstamp Plastikkarten nicht
rechtzeitig aufgeladen wurden. Bei uns wird es auch so aussehen, da bin ich überzeugt.  

03.05.15 05:47
9

445 Postings, 3659 Tage feel_good2Schulte

03.05.15 08:31
11

3445 Postings, 5100 Tage TalentfreieZoneZentralbanken diskutieren Bargeld-Verbot

Zentralbanken diskutieren Bargeld-Verbot, um globale Bank-Flucht zu stoppen

Die Zentralbanken wollen bei einer Tagung über die effektivste Strafe für das Halten von Bargeld beraten. Die Neue Zürcher Zeitung untersucht die Möglichkeiten, wie ?im Notfall? das Bargeld eingeschränkt werden kann. Man kann das hektische Treiben durchaus als Crash-Vorbereitungen sehen. Offenbar wissen die Zentralbanken mehr über den tatsächlichen Zustand des Finanzsystems als sie öffentlich einräumen.....

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...flucht-zu-stoppen/

Die Schlinge zieht sich langsam aber sicher immer weiter zu!!!  

03.05.15 08:37
10

10864 Postings, 6885 Tage IlmenGegengewicht zu Weltbank und IWF....

Putin ratifiziert Abkommen für 100-Mrd.-Dollar-BRICS-Fonds

Der russische Präsident Wladimir Putin hat gestern das Abkommen über einen gemeinsamen Fonds der Gruppe der aufstrebenden Schwellenländer BRICS unterzeichnet. Das meldete die Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Berufung auf den Kreml. Der Gruppe gehören Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika an.

Auf ihrem Gipfeltreffen im Juli 2014 im brasilianischen Fortaleza vereinbarten die BRICS-Staaten, einen Währungsfonds für Krisenzeiten im Umfang von 100 Milliarden Dollar (89,2 Milliarden Euro) einzurichten. Beschlossen wurde außerdem die Gründung einer eigenen Entwicklungsbank mit Sitz in Schanghai, die 2016 ihre Arbeit aufnehmen soll.

http://orf.at/#/stories/2276759/  

03.05.15 08:37
7

10864 Postings, 6885 Tage Ilmen100-Mrd.-Dollar-BRICS-Fonds

Mit beiden Institutionen schafft die Staatengruppe ein Gegengewicht zu Weltbank und Internationalem Währungsfonds (IWF), wo sie sich nicht ausreichend vertreten sieht. Im IWF soll den Schwellenländern über eine Neuverteilung der Stimmrechte mehr Einfluss gegeben werden, allerdings kommt diese Reform nur schleppend voran.

Russland will sich an dem Fonds ebenso wie Indien und Brasilien mit 18 Milliarden Dollar beteiligen, Südafrika hat fünf Milliarden Dollar zugesagt, China will 41 Milliarden Dollar beisteuern. Die BRICS-Gruppe repräsentiert 40 Prozent der Weltbevölkerung und ein Fünftel des Bruttoinlandsprodukts des Planeten.

http://orf.at/#/stories/2276759/  

03.05.15 08:54
6

28046 Postings, 3858 Tage Galearisdiskut. wegen Bargeldflucht verstärkt diese noch

eventuell jedenfalls.
Viele gehen in anonyme Gemälde, alte Ferraris, etc. oder lagern Barren im Gotthard Massiv im Zollfreilager. Vom Staat und ReGIERung lassen sie sich am Ar.....lecken.
Actio = Reactio .
Deshalb muss mehr Freiheit her und niedrigere Steuern, aber mit den Ausbeutern derzeit nicht zu machen.
 

03.05.15 08:55
4

10864 Postings, 6885 Tage IlmenBargeld-Verbot? Zum Thema: #520

Kein Geld mehr in der Tasche?

Dann kommt eine Revolution von unten!
 

03.05.15 08:59
8

28046 Postings, 3858 Tage Galearisviele sind konsum überschuldet oder Haus-Kreditler

was wollen die ? Sie sind abhängig  gemacht worden.  

Seite: Zurück 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... | 462  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben