14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1974 von 1976
neuester Beitrag: 25.08.25 22:41
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 49377
neuester Beitrag: 25.08.25 22:41 von: JAF 23 Leser gesamt: 13385706
davon Heute: 193
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1972 | 1973 |
| 1975 | 1976 Weiter  

25.08.25 12:58

2552 Postings, 1553 Tage JAF 23Schlecht gealtert

Aus der Nuways Präsentation/ Analyse:
?Despite that we expect an
EBITDA improvement by 17% to ? 136m (26.7% margin) on the back of recovering net transfer
income, as the already sealed transfer of Jamie Gittens to Chelsea alone had a bottom-line effect of ? 37-42m, according to the company. Two further player transfers for a total gross value of ? 13m as well as the expectation of additional transfers lead us to our estimate of ? 60m net transfer income in FY25/26e.?

Schon wenige Tage später sind es keine 60 Millionen mehr.  Ich verstehe Dich Halbgottt nicht, warum Du das nicht erkennst.
Und ich sage ja nicht dass der BVB Pleite ist oder kein Geld hat. Ich weise nur darauf hin dass die Zahlen schon heute nicht mehr stimmen.  

25.08.25 13:09

3679 Postings, 2409 Tage redmachineErnsthaft

Diese schnullipulli ultra kurzfristige Prognose willst du erörtern? Anstatt die Frage der Fragen zu erörtern - warum ist der Kurs im Eimer, warum interessiert niemand die Prognosen der Analysten. Ob die daneben liegen oder ihre Prognosen nicht anpassen - interessiert KEINE SAU - ich verrate für warum die sogar die offensichtlichsten Fehler nicht korrigieren - weil keine Sau juckt,  das Zeug ließt niemand.
Auch die Personalquote interessiert keine Sau. Und dazu die Dividende oder Aussicht auf mehr Umsatz, bessere Sponsoren usw. Jede Woche im Sommer trudelte eine Nachricht bzgl mehr Sponsorengelder. Und? Wen juckt das? Kurs rauschte ab und versaut dir deine extrem eindeutige Statistik.

Abgesehen davon, schon mal gehört dass der SK um 17:30 fest steht? Oder willst ernsthaft noch untertags Kurse diskutieren?

 

25.08.25 13:35

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttJAF: worüber redest Du?

Der Analyst spricht in Deinem Zitat von den faktischen Transfereinnahmen in 2025/26.
Nichts daran hat sich an diesen Einnahmen verschlechtert, es kam noch Reyna dazu.
Die Ausgaben für neue Spieler werden über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Es ist sehr unwahrscheinlich, daß sich an der Gewinnprognose deswegen etwas ändert.

So wie jedes Jahr. Wir diskutieren das hier seit mittlerweile drei Jahren, jedes Mal ist es alles andere als verwunderlich, daß die Gewinnprognose erreicht oder übertroffen wird.

Beim zukünftigem Geschäftsbericht wird Borussia Dortmund eine Prognose veröffentlichen. In dieser Prognose werden alle Ausgaben bekannt sein, die Prognose wird extrem hochwahrscheinlich deutlich besser als die Prognose für 24/25. Das wird unvermeidlich sein müssen.

Der Analyst erwartet eine Gewinnexplosion und es ist eben nicht eingepreist. Man muss nur das Forum querlesen.  

25.08.25 13:41

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttschnullipulli

redmachine, Du kamst hier mit Deiner schnullipulli Prognose, nicht ich. Du hast es damit zur Diskussion gestellt, nicht ich.

Du hast den Kurs am Montag zwischen 3,55 und 3,62 gesehen, obwohl das Ereignis Unentschieden in einem Auswärtsspiel total unbedeutend ist. Es ist schnullipulii, Du schreibst darüber, ich antworte nur.
unfassbar viele Fanboypostings zu diesem Spielergebnis, alles schnullipulli

Die Buchmacherquoten für erneute CL Qualifikation haben sich exakt 0,00 verschlechtert, bwin sieht eine Quote von 1,22 für Top 4 Platzierung, das war auch die Quote vor diesem Spiel.

Dann kommst ständig mit dem EXTREM Blödsinn, interessiert den Markt nicht die Bohne. Junge, wenn es den Markt nicht die Bohne interessiert, weshalb schreibst Du dann tonnenweise diesen schnullipulli Blödsinn? Weil es niemanden interessiert? Mich interessiert es auch nicht, ist ja irre.  

25.08.25 13:52

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttLazio in der Sommerpause

Daß die Lazio Aktie in der Sommerpause gestiegen ist, ist völlig normal. Das passiert ganz grundsätzlich bei allen Fussballaktien deutlich überwiegend, es ist völlig banal.

Das einzige Mal, wo ein Leerverkäufer bei Lazio meldepflichtig leerverkauft hatte, war im Sommer 2018
Hauchzart und super enttäuschend hatte Lazio am letzten Spieltag die CL verpasst. Oxford Asset hatte meldepflichtig leerverkauft, der Lazio Aktienkurs explodierte im Sommer 2018 von 1,20 bis 1,80 +50%
man hatte die CL verpasst, super enttäuschend, das war einfach fabelhaft?

die Lazio Aktie hat einen extrem winzigen Free Float, es macht von vorn bis hinten keinen Sinn hier leerzuverkaufen, deswegen passierte es meldepflichtig nur ein einziges Mal, mit desaströsem Ausgang für den Leerverkäufer.

 

25.08.25 13:57

3679 Postings, 2409 Tage redmachineSchnullipullige 3,625 bei XETRA

Aber ja, der Kurs verhält sich KOMPLETT ANDERS als ich es erwartet habe. Ich bin geschockt.

So krass daneben, aber jutt warten wir ab bis die CL Reform und die vollen Studien eingepreist werden.  

25.08.25 14:02

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttLeerverkäufe

Antwort an Michael Kl von heute morgen:
bei einer Vervierfachung der Leerverkaufsgebühren mitten im Sommer und plötzlich deutlich sechsstellig weniger Aktien als zum Leerverkauf zur Verfügung stehend, gehe ich von Leerverkäufen in der Sommerpause aus, die eben nicht zum Ende der Sommerpause eingedeckt wurden.

Michael Kl sagte hier heute morgen, das wäre eine Theorie, die sich extrem mehrheitlich nicht bewahrheitet hätte. Das ist sachlich falsch. 22/23 war es faktisch mitten in der Saison meldepflichtig, der Aktien explodierte bei vielen Niederlagen. Das überhaupt leerverkauft wurde, kann man nach Haaland Abgang und Hodenkrebs für Sebastien Haller noch halbwegs nachvollziehen

letzte Saison 24/25 war Voleon Capital meldepflichtig mit Leerverkäufen. Bei Tiefstkursen von 2,775 immer noch meldepflichtig, BVB hatte bei 17 ausstehenden Spielen 5 Pkt Rückstand auf die CL Plätze, dann verschlechterte sich die Situation aber dramatisch und der Aktienkurs stieg. Voleon geriet im Februar unter die Meldeschwelle.
Daß mitten in der Saison meldepflichtig leerverkauft wurde, konnte man bei wahrscheinlichem Verpassen der CL ebenso noch halbwegs nachvollziehen

jetzt aber nicht. Chance für BVB die erneute CL Qualifikation zu schaffen, ist deutlich höher als in den Jahren mit Stürmer Modeste, oder danach Stürmer Füllkrug. Das sehen alle Buchmacher so.
Die Situation wird durch die Spielertransfers einfacher, kein Stammspieler verlässt den Kader, der Kader wird klar verstärkt, sehr anders als bei Leverkusen, RB Leipzig, Frankfurt und Stuttgart

.  

25.08.25 14:19

3679 Postings, 2409 Tage redmachineVllt können wir ja mal dir Frage erörtern

Dir nicht tatsächlich sehr interessiert.

Warum verkauft das FußballAktien(n) WF die Scheine und schichtet in Cash um?

Was ist der Plan? Das wäre mal was interessantes.  

25.08.25 14:19

3679 Postings, 2409 Tage redmachineDir nicht

Soll heißen 'Die mich'.  

25.08.25 15:51

1120 Postings, 3321 Tage Joe2000Es gibt

mehr Gründe nicht investiert zu sein als investiert zu sein Dortmund ist nicht mehr ein großer Player , mal sehen wo diese Aktie in 4 Wochen steht .  

25.08.25 16:11
1

2601 Postings, 3661 Tage tulminNeues Ranking Deloite Money League

Seit über 20 Jahren publiziert Deloitte eine Studie der 20 umsatzstärksten Fußballklubs.
Sie erscheint jeden Sommer.

Der BVB ist in dem diesjährigen Ranking eine Position höher aufgestiegen und steht nun bereits auf Platz 11.  Damit hat sich der BVB zwei Jahre in Folge verbessert.

Wie man sehen kann, ist der Abstand zu Platz 12 und 13 mittlerweile recht groß.

Über 100 Millionen Euro.

https://www.deloitte.com/de/de/Industries/tmt/...ll-money-league.html  
Angehängte Grafik:
img_4544.jpeg (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_4544.jpeg

25.08.25 16:17

2601 Postings, 3661 Tage tulminNur zwei deutsche Klubs

sind in diese Ranking vertreten.

Und der BVB hat sich zwei Jahre hintereinander im Ranking verbessert.

So viel zum Thema großer  Player.
 

25.08.25 16:58

2552 Postings, 1553 Tage JAF 23Silva (fast) da

#BVB und Wolves stehen kurz vor einer Einigung für Fabio Silva (23). Nach Chukwuemeka und Anselmino soll der Portugiese der dritte Neue sein. @Plettigoal @_dennisbayer

Verhandlungen auf der Zielgeraden. Ablöse soll sich bei ?22m-25m einpendeln. Einigung zeitnah erwartet. Silva hat bereits mit Dortmund Einigung bis 2030.

Quelle: https://x.com/berger_pj/status/1959991390831525899?s=46


Warum nicht Sancho?
 

25.08.25 17:05

3691 Postings, 4173 Tage cally1984Der kommt dann am Deadlineday noch

on top!

Leihe + 18 Mio. Kaufpflicht...

Was denn sonst?  

25.08.25 17:15

3679 Postings, 2409 Tage redmachineSancho

Kannst du nicht mehr leihen. Nur noch 1 Jahr Vertrag bei ManU, da müsste er vorher verlängern. Das machen die nie und nimmer.  

25.08.25 17:16

3679 Postings, 2409 Tage redmachineHm

Und das hatte in den zwei Jahren welche Auswirkung auf den Kurs?

 

25.08.25 17:28

2552 Postings, 1553 Tage JAF 23Wird immer besser

Niko Kovac soll beim BVB verlängern - Gespräche weit fortgeschritten

Link: https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13412188/...-fortgeschritten



 

25.08.25 17:32

2601 Postings, 3661 Tage tulminRedmachine

Das Ranking zeigt recht deutlich die Unterbewertung auf.  

Dass ein Klub auf Platz 11 der umsatzstärksten Fußballklubs kaum höher als der Kaderwert an der Börse bewertet wird ? ist ein Witz.

Zu den  Top 10 Klubs der Fussballelite wird der BVB in den nächsten zehn Jahren nicht gehören. Aber erstaunlich, wie gut der BVB an diese Elite Anschluss hält.

Und sich von der unteren Hälfte der Top 20 also Platz 12-20 gut absetzt.

 

25.08.25 17:36

3691 Postings, 4173 Tage cally1984Ich sage nur 50+1!

Damit ist doch eigentlich alles gesagt.  

25.08.25 18:03

2601 Postings, 3661 Tage tulminCally, das wird berücksichtigt

Brand Finance hat vor wenigen Tagen die Top 50 Fußballklubs bewertet.

In dem Bericht wird darauf hingewiesen, dass die deutschen Klubs wegen 50+1 ggü. den englischen Klubs niedriger bewertet werden.

FC Bayern wird mit 4,2 Milliarden bewertet. Wenn man den BVB in Relation zu den Bayern setzt sollte die Börsenbewertung schon sehr deutlich höher sein als der Kaderwert :-D
 

25.08.25 18:07

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttWert der Marke nach Brand Finance

tulmin, der Wert der Marke nach Brand Finance ist nicht mit der fairen Bewertung des gesamten Unternehmens gleichzusetzen. Das ist lediglich der Wert der Marke, nicht der Unternehmenswert.

Brand Finance setzt den Wert der Marke mit 614 Mio an. Forbes kommt auf einen geringeren Markenwert, aber beim Wert des gesamten Unternehmens auf 1,8 Mrd  

25.08.25 18:12

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttcally: 50+1

50 + 1 gibt es schon immer. Man kann einen gewissen Bewertungsabschlag deswegen ansetzen, mehr aber auch nicht.

Der Aktienkurs hat sich trotz 50+1 verzehnfachen können, dazu die Dividenden.

Ständig wurde im Forum gegengehalten, der Kurs könne wg 50+1 nicht vom Fleck kommen. Gekauft hatte dann folgerichtig nicht etwa vom Freefloat, sondern von inst Anlegern, weshalb der Aktienkurs superdeutlich steigen konnte. Den inst Anlegern war also 50+1 egal, so wie bei einigen DAX Aktien und anderen Aktien, wo man wg der Gesellschaftsform ebenfalls nicht übernehmen kann, was aber nicht bedeuten muss, daß die Börsenkapitalisierung deswegen Lichtjahre von einer fairen Bewertung entfernt sein muss.  

25.08.25 18:20

3691 Postings, 4173 Tage cally1984Man Utd. hat aktuell eine MarketCap von

gut 2,5 Mrd. EUR.

FCB und United erzielen lt. deiner Aufstellung in etwa den gleichen Umsatz.

Die 4,2 Mrd. von Brand Finance für den FCB sind dann ja diesbezüglich schonmal quatsch.

Setzten wir FCB und Man Utd. auf eine Stufe und rechnen mit einem Abschlag (50+1) von 50 Prozent, dann landen wir bei 1,25 Mrd.

Wenn ich jetzt den FCB und den BVB aus dem Bauch heraus vergleichen müsste, wäre der BVB max. die Hälfte wert. Also gute 600 Mio. Dies würde dann einem Kurs von 5,45 EUR entsprechend.

Aktuell unterbewertet? Ja, aber Kurse von 7,8 oder 10 EUR sehe ich bei weitem nicht!  

25.08.25 18:23

14436 Postings, 5321 Tage halbgotttschnullipulli heutiger Aktienkurs

hier wurde total sinnlos unterstellt, daß der Aktienkurs wg eines vollkommen dusseligen Quatschresultates deutlich runtergehen müsse. redmachine nannte fast 3% Kursminus deswegen und kam mit künftigen fetten Klatschen. Ein absurd dummes Bashen, kann man nicht anders sagen.

Es wurden sogar Masterarbeiten geschrieben, wie sich der Aktienkurs wg irgendwelcher Spielresultate verändern könne, das wurde sehr differenziert und wissenschaftlich ausgearbeitet, ich fasse das mal zusammen: Unentschieden verändert den Kurs um 0,xx%.
https://www.hausarbeiten.de/document/191014

Es ist völlig Banane. Da der Aktienkurs vor dem Spiel schon gesunken war, ist es eh längst eingepreist gewesen. Dieses extrem penetrante Bashen von redmachine, jetzt auch noch wg irgendwelcher schnullipulli Dinge, hat Null Substanz. 99% seiner postings zu kurzfristigen Kursentwicklungen sind durchgehend nur negativ, der Kurs müsste schon längst weit unter Null stehen, es ist aber immer klar, daß es auch Gegenbewegungen geben muss, der Laden ist nicht insolvent.

Buchmacherquoten für erneute CL Qualifikation bei bwin lagen vor Pauli Spiel bei 1,22 und nach Pauli Spiel ebenso bei 1,22. Buchmacherquoten für den härtesten Konkurrenten hinter Bayern, nämlich Leverkusen haben sich von 1,23 auf 1,40 verschlechtert. Es ist ein sehr einfacher Fakt:
https://www.bwin.de/de/sports/fu%C3%9Fball-4/...-17/bundesliga-102842

Wer z.Z. die BVB Aktie kaufen will, muss 3,66 zahlen. Schlusskurs vor dem Pauli Spiel war 3,655. Das Spielergebnis war also total Banane, wurde aber in spamartiger und intellektfreier Manier extrem oft thematisiert.
 

25.08.25 18:24

2601 Postings, 3661 Tage tulminMarkenwert vs. Unternehmenswert

Brand Finance hat sowohl den Unternehmenswert berechnet, als auch den Markenwert der Klubs berechnet. Der Unternehmenswert der Bayern ist 4,2 Mrd, der Markenwert 1,3 Mrd.

Bei Borussia Dortmund wurde nur der Markenwert veröffentlicht (im Netz). Dieser beträgt 618 Mio.

Das erstaunliche ist, dass der BVB im Ranking der Markenstärke auf Platz 9 positioniert wurde. Mit 86 von 100 Punkten bewertet.  

Gleich hinter Manchester City!

Das ist ganz neu! Letztes Jahr tauchte der Klub nicht in der Liste der 10 stärksten Fussballmarken auf.

In der linken Spalte der umsatzstärksten Klubs ist der BVB auch auf Platz 11, wie bei Deloitte.
 
Angehängte Grafik:
img_4549.png
img_4549.png

Seite: Zurück 1 | ... | 1972 | 1973 |
| 1975 | 1976 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben