Diplomat: Ich kann mich noch sehr gut erinnern, daß die Stimmen sehr laut waren, die behaupteten die Kurse würden zum Jahreswechsel steigen, zunächst aber fielen sie (wie du richtig geschrieben hast) für ein paar Tage. Erst dann setzte eine Kursrally ein. Also, ist für ein paar Tage das Gegenteil eingetreten.
Pieter: Ich gehöre auch der Gattung an, die an eine Jahresendrally glauben. Es ist halt nur die Frage, von welchem Kurs-Niveau aus die Rally startet.
Der Guru: Meine Meinung entspricht in keinster Weise der Allgemeinheit. Schau Dir mal die Reaktionen auf meine Postings an. Es gibt nur ganz wenige die an eine Korrektur glauben.
HAHAHA: Meine "Anregung" mit dem Krieg war lediglich ein Beispiel. Bestens konnte dies anläßlich der Operation "Wüstensturm" im Irak beobachtet werden. Bevor die Allierten im Irak einmarschiert sind, fielen die Kurse laufend. Nach Beginn des Krieges begann eine Rally. Gleiches berichtet Kostolany vom Beginn des 2. Weltkrieges in Frankreich. Sicherlich hätte ich auch ein anderes Beispiel wählen können, aber dieses ist besonders plausibel.
Ich rechne zum Jahresende mit steigenden Kurse. ABER: Wie gesagt, von einem zuvor ermäßigten Niveau aus werden wir Kurssteigerungen sehen.
Mr. Anderson: Bei Langfristigen Anlagen ist es sicherlich uninteressant bei welchen Kursen man einsteigt. Ob das allerdings für den NM gilt, bezweifle ich mal. Blue Chips kann man sicherlich zu jeder Zeit kaufen, aber nicht Werte die sehr starken Schwankungen unterliegen.
Leika: Mit absoluter Sicherheit kann niemand sagen was kommen wird. Aber oftmals kann man die Lage gut abschätzen, wie es sich entwickeln wird. Im übrigen erlaube ich mir die Bemerkung, daß ich es eingestehe wenn ich "daneben" liege. Die Stimmung am Markt ist und bleibt der beste Indikator. Von dieser Meinung werde ich niemals abweichen, da ich ihr sehr viel zu verdanken haben. Aber wie sagt HAHAHA weiter oben, warten wir es doch einfach ab. Im übrigen glaube ich, daß Menschen die sehr emotional auf meine Postings reagieren, voll investiert sind und es nicht wahrhaben wollen, daß Kurse auch mal fallen können.
Avantgarde: Mein Beispiel ist nicht weit hergeholt, Du kannst die Kursbewegungen anläßlich der Irak-Krise nachvollziehen. Bei Yahoo bekommst Du übrigens Langzeit-Charts und kannst auch die Thesen von Kostolany nachvollziehen. Es ist auch gar nicht so unlogisch. Erst rechnen alle, daß durch einen Kriegsausbruch, die Kurse fallen werden und verkaufen daher im Vorfeld. Als es dann so weit ist, steigen die Kurse in die Höhe. Warum ? Es ist sozusagen ein Stein vom Herzen gefallen und genau das ist eingetreten, was alle erwartet haben. Also gibt keinen Ungewißheitsfaktor und die positive Stimmung überwiegt.
Idefix: Sicherlich gehört auch der Faktor "Glück" um an der Börse Erfolg zu haben. Denn schließlich kann der schönste Gedanke sich in Nichts auflösen, wenn irgendetwas unvorhergesehenes eintritt. Ebenso kann manchmal eine Schieflage durch einen glücklichen Umstand aufgewogen werden. Aber letztendlich ist es entscheident die richtigen Gedanken zu haben.
Warten wir doch einfach mal so gute zwei Wochen ab, ob ich mit meinem kleinen Gedanken vielleicht doch nicht so schief gelegen haben könnte. Vielleicht startet die Jahresendrally doch noch nicht. Viele könnten nervös werden, wenn sich dieser Umstand bis dahin nicht eingestellt haben wird.
Grüße Shorty
|