man kann tatsächlich nix Großes mehr dazu schreiben. Schlussendlich wurden die Hintergründe zum Kursverlauf hier immer mal wieder schön dargestellt. Am Ende hat die Börse immer recht. Wer jetzt noch long dabei ist, scheint vermutlich gut bedient, pp einfach Abzuschreiben und liegen zu lassen. Was soll hier noch "positiv" sein? Man soll sich seine Investition ja auch nicht schön reden. Wir "wissen", dass pp seit Jahren mit H2 experimentiert. Wir "wissen", dass es einige große Player gibt, die H2 in ihren Prozessen verwenden. Wir "wissen", dass dies jahrelang auch zu Lasten von pp lief. Wir "wissen", dass pp eine sehr "interessante" Bilanzierung ausführt. Wir "wissen", dass sie seit Jahren damit nix "verdienen". Wir "wissen", dass H2 teuer in der Herstellung ist. Wir "wissen", dass H2 dennoch hergestellt und in verschiedenen Bereichen sinnvoll scheint. Wir "wissen", dass pp nicht mehr nur Brennstoffzellen herstellt, sondern mittlerweile auch eigenen H2 produziert und verkauft. Wir "wissen", dass sie noch mehr Produktionsstätten brauchen um dem "Ziel" nahezukommen, der "Einzige" player von grünem H2 zu sein. Wir "wissen", dass das seid Jahren viel Geld kostet. Wir "wissen", dass es pp dennoch geschafft hat och da zu sein. Wir "wissen", dass pp nach wie vor liefert und Geld generieren kann. Wir "wissen", dass pp ein amerikanisches Unternehmen ist. Wir "wissen", dass es viele Große Inverstoren gibt, die noch ein Bord sind. Wir "wissen", dass die Ausgabe neuer Aktien, eine Verwässerung darstellt. Wir "wissen", dass es übern Teich ne Menge Unternehmen gibt, die ne Menge an Aktien im Umlauf haben. Wir "wissen", dass es alternative Energielösungen braucht. Wir "wissen", dass pp seine Visionen nicht an den harten Ergebnissen misst. Wir "wissen", dass pp tagtäglich nach Luft schnappt. Vielleicht "wissen" wir einfach zu viel. pp ist für mich noch nicht am Ende auch wenn der Kurs nichts positives widerspiegelt.
|