ist durch folgendes zu begründen - verlorener krieg (2.weltkrieg) - behandlung der deutschen bürger während der russischen besatzung - ost-west konflikt - meinungsmache der medien
Noch heute, findet die Meinungsmache der Medien gegenüber Russland statt. Sie ist zu begründen aus dem Ost-West Konflikt, dem damaligen Konflikt zwischen Kommunismus und Kapitalismus und dem Konflikt der Staatsformen -Demokratie,Autokratie-. Erst vor kurzem während des Georgien Krieges gipfelte diese Berichterstattung auf einem neuen Höhepunkt. Ich habe die Financial Times Deutschland abonniert und hier fand eine absurde Stimmungs- mache statt. Die Sicht der Russen wurde fast vollständig vernachlässigt. Eine ganz seitige Werbung für sosgeorgia.com, eine Werbung mit dem Slogan "Lenin? Stalin? Putin?" war wohl das Highlight. Eine Kündigung meines Abonnements hatte ich an diesem Punkt in Erwägung gezogen. Denn die Objektivität ist total beeinträchtigt. Gut, dass hätte ich mir bei einer USA nahen Zeitung denken können..., aber die Erfahrung hatte ich mit dieser Zeitung das erste mal. Daraus lässt sich erkennen, was für massive interessen die US-Außenpolitik in Georgien hat. Erdöl und Gas sind mal wieder ganz vorne auf der Liste...
Deutschland hat überhaupt keinen Grund Angst vor Russland zu haben. Traditionell stehen sich die deutschen und die russen ziemlich nahe. Unser Gerhard legt bestimmt ein gutes Wort für uns ein! ;))
Zum russischen Militär: Die modernisierung des Heeres ist im moment voll im gange. Dennoch ist der Zustand des Heeres nicht sehr gut um es mal mit einem Euphemismus zu beschreiben. Sowohl moralisch als auch technisch. Im vollen Gegensatz hierzu steht die Raketentechnik, denn sie dient bekanntlich als "Abschreckung" und ist mit sicherheit auf dem neuesten stand.
|