Neben den bereits vorliegenden Aufträgen werden im Juli, wenn die Umstellung auf die Durchmischungsteile nach iQP-2 Design in den Produktionsprozess erfolgt, viele weitere Bestellungen erwartet mit Lieferung ab August. Die erste Lieferung von iQP-2 Teilen ist für Juli vorgesehen, wenn das Design der Durchmischungsteile in den Batterien von der bisherigen Ausführung iQP-1 in iQP-2 wechselt.
Eine deutliche Ausweitung der Stückzahlen erfolgt ab September/Oktober diesen Jahres mit der Aufnahme der Produktion der neuen Lkw-Batterie mit Elektrolyt-Durchmischung System iQP-2 für den nordamerikanischen Markt. Nach deren Einführung erfolgt etwas später dann die Herstellung von Lkw-Batterien in den entsprechenden Größen für den asiatischen Markt und danach dann auch für den europäischen. Die LKW-Batterien werden zunächst durch andere Batteriefirmen hergestellt. Mit der für 2016 geplanten Inbetriebnahme einer zweiten Produktionsstraße werden dann jedoch alle Batteriegrößen direkt in der Fabrik von iQ Power Asia in Gwangju hergestellt werden können.
Man muss also von 600.000 Batterien ausgehen, dazu Lizenzeinnahmen ungeahnter Größenordnung Durch LKW ? Batterien und IQP-2 Bauteilen in Fremdproduktion kommt weitere Unbekannte hinzu.
Der wesentliche Punkt beim Wechsel auf das neuere DM-Design ist neben der Plagiatssicherung und der noch einfacheren Montage, für uns vor all dem, dass diese Teile über uns angeboten und vertrieben werden, was neben der Lizenzgebühr auch noch Verkaufserlöse in die Kasse spült.
Ab welchem Umsatz siehst Du IQ Power Dividendenfähig - wir wissen ja nicht ob sie kurstreibend agieren um genehmigtes Kapital zu hohen Marktpreisen zu wandeln.
Ich persönlich würde Zocker eliminieren durch Dividende mit/ durch einen fetten Anstieg, müsste auch die notwendigen Stücke auf den Markt bringen für Investoren. Spannend die Frage welche Dividendenrendite man IQ power zubilligt.
Was vermutest Du / Ihr welches Multiple angemessen ist Nasenbär?
|