BIN MIR NICHT SICHER, OB DAS SCHON GESCHRIEBEN WURDE! -------------------------------------------------- Deshalb auch das Engagement der Frau Merkel: Bernd Knobloch, geboren am 20.11.1951 in München, ist ein deutscher Banker und sitzt derzeit im Aufsichtsrat der Skandalbank Hypo Real Estate
Vater von Bernd Knobloch ist der Kaufmann Samuel Knobloch. Seine Mutter ist Charlotte Knobloch, die als Präsidentin des Zentralrats der Juden im Licht der Öffentlichkeit steht.
Bernd Knobloch ist seit 1979 als Rechtsanwalt beim Landgericht München zugelassen. Von 1991 an war Bernd Knobloch Direktor und Vorstandsmitglied der Frankfurter Hypothekenbank AG bzw. der Nachfolgeinstitute und leitete die Eurohypo AG von 2004 bis September 2008 als Vorstandsvorsitzender. Von April 2006 bis September 2008 war Bernd Knobloch außerdem Mitglied des Vorstandes der Commerzbank. Musste weg. Großer Verluste für die Bank gehen. (Wer machte wohl dann die Gewinne?). Weiterhin ist Bernd Knobloch Mitglied der Administration des Städelschen Kunstinstitutes in Frankfurt am Main, Mitglied des Vorstandes der Hertie Stiftung, Präsident des Kuratoriums der Vereinigung von Freunden und Förderern der Uni Frankfurt, Mitglied des Executive Committee vom Samuel Zell and Robert Lurie Real Estate Center der Wharton School an der Universität Pennsylvania und Mitglied des Board of Trustees des Urban Land Institute. 1. ↑ 1,0 1,1 Hypo Real Estate: CV Bernd Knobloch Dez. 2008 2. ↑ Philipp Gessler am 06.06.2006 in der taz - (via haGalil): Charlotte Knobloch im Portrait Hypo Real Estate hat ein Büro in Israel Israel:
Werden dahin die Gelder über Scheingeschäfte abgesogen? Hypo Real Estate in Israel http://www.hyporealestate.com/6355.php
Die Hypo Real Estate Bank begleitet mit ihrer weltweiten Präsenz und ihrem Ansprechpartner vor Ort, israelische Kunden bei internationalen Immobilieninvestitionen. Dabei werden Cross-Border-Aktivitäten israelischer Investoren unterstützt die vorwiegend in europäische Märkte investieren. Ansprechpartner der Hypo vor Ort: Ravid Caspi Tel +972 3 754 11 58 Fax +972 3 754 11 00 ravid.caspi@hyporealestate.com Aktionärsstruktur der Hypo Real Estate: 26,95 Prozent des Kapitals sind in Streubesitz; Anteilseigner, die mit mehr als fünf Prozent am Unternehmen beteiligt sind (September 2008):[3] * 24,13 Prozent – J. Christoper Flowers, New York, USA Christpher Flowers übersetzt: Christoph Blume ! Er hält auch ein Paket an der HSH Nordbank, welche genau wie die Hypo Real Estate von der New York Connection die Schrott Derivate aus ‘USA nach Deutschland verschoben hat. Weitere Aktionäre der Hypo Real Estate: * Vorlage:09,31 Prozent – Capital Research and Management Company, LosAngeles, USA * Vorlage:07,00 Prozent – Grove International Partners, New York, USA * Vorlage:05,33 Prozent – Close Trustees (Cayman), George Town, Cayman Islands * Vorlage:05,14 Prozent – Orbis Investment Management, Hamilton, Bermuda J.C. Flowers & Company ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die 2002 von J. Christopher Flowers[1], einem ehemaligen Goldman-Sachs-Partner, gegründet wurde. J.C. Flowers ist unter den ausschließlich auf den Finanzdienstleistungssektor konzentrierten Finanzinvestoren nach eigenen Angaben der weltweit größte. Insgesamt hat J.C. Flowers bisher rund neun Milliarden US-Dollar investiert, verteilt auf über 20 Einzeltransaktionen. Mehr als die Hälfte dieses Investitionskapitals ist in sieben europäischen Transaktionen gebunden (Stand Mai 2008). Auf dem deutschen Markt ist Flowers seit 2004 aktiv. Flowers hält 24,9% der HRE und 25,67% an der HSH Nordbank. Damit hält er in beiden Fällen eine Sperrminorität gegen eine Kapitalerhöhung der Institute. Er kann die Ausgabe frischer Aktien zur Erhöhung des Eigenkapitals verhindern (im Falle der HRE zusammen mit einigen Aktien aus Streubesitz). Im Zusammenhang mit der Bankenkrise und den staatlichen Rettungsmaßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte bewirkt dies, dass J.C. Flowers bei der HRE und bei der HSH Nordbank eine erhöhte staatliche Beteiligung verhindern kann (§182 Aktiengesetz).
Quellen:
http://www.mein-parteibuch.com/wiki/Charlotte_Knobloch http://www.sueddeutsche.de/thema/Bernd_Knobloch http://www.mein-parteibuch.com/wiki/Bernd_Knobloch
|