Maier&Partner (655280)

Seite 76 von 231
neuester Beitrag: 18.02.14 09:10
eröffnet am: 29.06.05 09:47 von: P.Zocker Anzahl Beiträge: 5770
neuester Beitrag: 18.02.14 09:10 von: humaner Leser gesamt: 526830
davon Heute: 108
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... | 231  Weiter  

13.05.11 16:29

892 Postings, 5404 Tage digitableVolumen 2.100.085 mio.

13.05.11 16:32
1

14689 Postings, 5255 Tage falke2kommt..

kaufdruck wieder auf 57.300 stk zu 0,14  
verstehe ich nicht warum verkauft keiner diesen schrott ;-)

servu$  

13.05.11 16:33

3795 Postings, 5042 Tage Svennyes kommt was positives :-)

13.05.11 16:36
1

892 Postings, 5404 Tage digitableich sage nur wir sehen die 0,2 heute wieder

aber von ganz weit oben !

 

13.05.11 16:37

1049 Postings, 5126 Tage Nelerfalke

das ist doch falsch, was du sagst. die aktie ist doch kein schrott.

nur, du musst so einer aktie, die durch kapitalmaßnahmen aus der insolvenz kommt zeit geben. auch die phantasie an der börse hat grenzen. kapitalmassnahmen bedeuten immer erst einmal nichts gutes für den kurs.

bleib doch ganz einfach ruhig und nehm edir für die nächsten wochen und monate zeit.

den ganzen tag von morgens bis spät am abend immer die selben rt durchgeben oder die aktie bis aufs messer zu verteidigen geht am ende an die substanz.  

13.05.11 16:37

723 Postings, 5097 Tage Filip8RT 0,14

13.05.11 16:37
1

3142 Postings, 5086 Tage Marvin15ich sage

wir sehen die 0,20 heute niemals wieder, und zwar von ganz weit unten xD  

13.05.11 16:39

14689 Postings, 5255 Tage falke2@Neler

schrott war ja auch ironisch gemeint ;-)

servu$  

13.05.11 16:42

892 Postings, 5404 Tage digitableVolumen 2.115.485

13.05.11 16:42

126 Postings, 5044 Tage patrick384nochmal info zum anstehend plan:

Kapitalherabsetzung bei gleichzeitiger Kapitalerhöhung

Bei Sanierungsfällen wird oft eine Verbindung von Kapitalherabsetzung und gleichzeitiger Kapitalerhöhung gewählt. Der Hintergrund dazu ist, dass durch die Kapitalerhöhung allein noch keine Unterbilanz beseitigen kann. Mit dem heraufgesetzten Kapital erhöhen sich zwar die Aktiva (um die geleistete oder noch ausstehenden Einlagen). Gleichzeitig erhöht sich mit dem Kapital aber auch der entsprechende Passiv-Posten der Bilanz. Da Gewinne der Gesellschaft immer nur unter Beachtung und Erhaltung des Stammkapitals ausgeschüttet werden können, wird eine Gewinnausschüttung weiterhin durch die noch bestehende Unterbilanz behindert. Wird aber zunächst das Kapital herabgesetzt (Passiv-Posten entfällt bzw. wird verringert), so verringert sich die Unterbilanz in gleicher Höhe. Mit der anschließende Kapitalerhöhung kann somit die Unterbilanz beseitigt oder zumindest verringert werden und das Stammkapital bleibt in voller Höhe erhalten (es kann natürlich auch insgesamt erhöht oder herabgesetzt werden).

Die (zwischenzeitliche) Kapitalherabsetzung kann zu einem Stammkapital von 0 ? führen, das Mindestkapital von 25.000 ? gilt hier nicht. Freilich muss die anschließende Kapitalerhöhung wieder zu einem Kapital von mindestens 25.000 ? führen. Da bei der gleichzeitigen Kapitalerhöhung statt einer Erhöhung der bestehenden Geschäftsanteile auch neue Geschäftsanteile aufgegeben werden können, kann die Kapitalmaßnahme zu einem teilweisen oder kompletten Wechsel der Gesellschafter führen.

Beispiel: An der X GmbH mit einem Stammkapital vom 200.000 ? sind A und B mit einem Geschäftsanteil von jeweils 100.000 ? beteiligt. Sie setzen das Kapital auf 0 ? herab. Gleichzeitig erhöhen sie das Kapital um 200.000 ?. Zur Übernahme werden B und C mit einer Stammeinlage von jeweils 100.000 ? zugelassen.
Nach der Kapitalmaßnahme sind an der X GmbH B und C mit einem Geschäftsanteil von je 100.000 ? beteiligt. A ist ausgeschieden.
Hatte die X GmbH vor der Kapitalmaßnahme eine Unterbilanz von 150.000 ?, so ist durch die Kapitalherabsetzung auf Null diese beseitigt worden. Die Gesellschaft verfügte über ein Buchwert von 50.000 ?. Die anschließende Kapitalerhöhung ändert daran nichts mehr. Die Aktiva werden wie die Passiva um jeweils 200.000 ? erhöht, so dass der Buchwert von 50.000 ? erhalten bleibt.

Bei den vorstehend dargestellten kombinierten Beschlüssen aus Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung ist schließlich zu beachten, dass beide Beschlüsse innerhalb von drei Monaten nach der Beschlussfassung in das Handelsregister eingetragen sein müssen. Anderenfalls wären die Beschlüsse nichtig.

von:http://www.rechtsanwalt-moeller.de/kapitalherabsetzung.htm

Ihr seht, ist einfach ein gängiges mittel zur sanierung. wer die aktien kauft im wissen um eine anstehende sanierung, diese dann aber verkauft, weil die kapitalmaßnahme als sanierungsmittel eingesetzt wird, hats wirklich nicht verstanden...  

13.05.11 16:53
1

232 Postings, 5648 Tage Nordmann_@ patrick

Das ist ja gut und schön, nur denke ich dass die meisten hier die Fakten einfach ausgeblendet haben.
Jetzt von jemandem, der hier 100% oder mehr innerhalb weniger Tage erwartet hat, nun zu überzeugen Longie zu werden, das wird schwer... ;-)

Börsenkrach: Panikreaktion der Börse beim unerwarteten Auftauchen eines Bären im Börsensaal.
(Klaus Göppert)  

13.05.11 16:59

1049 Postings, 5126 Tage Nelernordmann

90 % der leute hier sind zocker oder mitläufer.

klar die verlieren die nerven, weil erst einmal zu viel in sand gesetzt wurde. die haben die zeit nicht. viele müssen wahrscheinlich heute abend glattstellen.

immer wieder das selbe spiel.  

13.05.11 16:59

1282 Postings, 5121 Tage dachdecker72wann

ist denn nun die hv zu ende???  

13.05.11 17:03

1049 Postings, 5126 Tage Nelerdachdecker

wahrscheinlich schon lange. die ad-hoc kommt meisstens nach 18.00uhr, wenn alles zur ruhe gekommen ist  

13.05.11 17:06

4020 Postings, 5123 Tage ManuBabyKönnte ca. gegen 19Uhr dort vorbeischauen

ob HV schon zu ende.  Falls Matthias Gäbler dort ist und Fragen stellt, könnte es auch bis Mitternacht gehen.  

13.05.11 17:07

723 Postings, 5097 Tage Filip8RT 0,130

13.05.11 17:08
1

232 Postings, 5648 Tage Nordmann_@ neler

Auch ich war, was diese Aktie angeht, Zocker und Mitläufer.
Die Gier zu besiegen ist unglaublich schwer.
Nach meinem Ausstieg gestern hatte ich eine schlaflose Nacht aus Angst hier vom fahrenden Zug abgesprungen zu sein.  

13.05.11 17:13

126 Postings, 5044 Tage patrick384ich denke

das man mit ner langfristigen strategie bei insolvenzen besser fährt....10 restrukturierer rein ins depot, warten bis 7 davon die insorücknahme endgültig verkünden und unterm strich gegenüber den zopckern ne menge zeit, nerven, tradinggebühren und GELD gespart...nur meine meinung, auch wenn ich hier in der unterzahl bin**  

13.05.11 17:15

2224 Postings, 5524 Tage wave1984Nordmann

gewinne tun nie WEH  

13.05.11 17:17

1049 Postings, 5126 Tage Nelernordmann

dann hast du richtig gehandelt - glückwunsch.

ich bin sehr vorsichtig mit solchen aktien - ich beobachte und entscheide mich im laufe des tages.

ich kenne mich gut aus mit kapitalmassnahmen, war oft dabei und weiss daher auch wies abgeht. wenn man das vorher schon weiss, dass eine insolvente firma durch kapitalmassnahmen saniert wird, dann sollte man sich auch wirklich damit beschäftigen.

wie gesagt - ein investor ist immer besser als ke. die aktionäre werden zur kasse gebeten und obs am ende gut geht mit der firma? das weiss keiner.  

13.05.11 17:20

1049 Postings, 5126 Tage Nelerwenn insolvente aktien, dann

mittel-/langfristig, so wie patrick das schreibt.

trotzdem die firmen gut auswählen und abwägen...  

13.05.11 17:27

2224 Postings, 5524 Tage wave19840,126 FR

13.05.11 17:29

1156 Postings, 5029 Tage Bienestichtso,17.30uhr

dann wollen wir mal loslegen,mit dem Wochenendspurt :-)  

13.05.11 17:30

1156 Postings, 5029 Tage Bienesticht++RT 0,131 ++

13.05.11 17:30

3142 Postings, 5086 Tage Marvin15So falke

Noch immer kein??fehlen ja nur knapp 100% bis ins plus;) easy oder?  

Seite: Zurück 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... | 231  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben