sonst wär es ja langweilig.
lange überlegt, wie man das sehen soll (bin überdurchschnittlich investiert, 4000), aber habe den quartalsbericht gelesen, und vremute dass es all in sustaining kosten sind, auch wenn nicht näher angegeben. also mit auch mit allen verwaltungskosten. daher find ich dass folgende, und was auch in interviews gesagt wurde plausibel:
https://seekingalpha.com/news/...ATitle%7Clock_status%3ANo%7Cline%3A1Die revovery rates waren ja von anfang an recht gut, fast 70%, dass ist auf jeden fall nicht schlechter als bei pilbara damals. der untertage abbau soll bis ende des jahres aufgegeben werden, und damit dürfte es ja allein schon deshalb besser werden, wenns in den tagebau geht... natürlich ist der lithiumpreis trotzdem der entscheidende faktor, um profitabel zu werden.
damit einhergehend auch, dass es wieder einen neuen interim CEO gibt, der wohl im board saß. hoffen wir das der nun mal irgendwie nen guten kunden findet... ich mein positiv ist ja auch, dass piedmont auf NAL angewiesen ist, auch wenns kein gelb bringt, so denk ich mal trotzdem, dass die kein interesse an einer pleite hätten.
Alles in allem natürlich risikant, und möglich dass es noch eine weile so weiter geht mit lithium preisen, aber oft kommt ja auch mal unverhofft. und wenn die preise doch wieder anziehen oder ein guter kunde gefunden wird, denk ich dass hier eine verfünffachung durchaus wieder drin ist.
Die anderen "startups" in canada können ja viel reden, aber es mangelt da anscheinend selbst an zufahrtsstrassen, also ist Sayona ja schon ziemlich einzigartig, da sie schon jetzt produzieren, jetzt gut in ihre infrastruktur investiert haben (erz-lagerhalle) und damit denk ich mal gut fit für den Kanadischen Winter sind!