Aber es wird halt mal wieder teuer für den deutschen Steuerzahler.
Das allerdings glaube ich auch. Wir alle dürfen mal wieder für das Versagen des Managements bezahlen. Wobei das explizit nicht nur den Vorstand mit einbezieht sondern auch die Eigentümer bzw. den Aufsichtsrat samt Gewerkschaftsvertretern.
Aha "Wir alle dürfen mal wieder für das Versagen des Managements bezahlen" Dann mal konkret: - Inwiefern hast du (da du von wir sprichst) bisher was konkret nur für VW bezahlt? - Wann war das? - Was für ein konkretes Managementversagen - Warum solltest du in Zukunft konkret was für VW bezahlen und wie soll des geschehen?
Wir halten einfach fest, VW Marke hat in D Kostenprobleme und die werden angegangen. Was es final sein wird, weiß bisher keiner.
Was die Zukunft von VW & co. angeht mache ich mir weniger sorgen, VW wird es schaffen wieder richtig profitabel zu werden. Was aber die Aktie die kommenden Monate angeht, sehe ich weniger optimistisch. ich denke mal, sie wird noch viel nach unten korrigieren. Nur meine persönliche Meinung.
ich nehme an das die jetzigen Quartalszahlen so schlecht wie möglich dargestellt werden, um die Verhandlungen mit VW Marke in D nicht zu untergraben.
Seat/Cupra/Skoda laufen sehr stark Audi und Porsche haben in diesem Jahr ein Transformationsjahr - fast 50% der Modelle neu... wird dann für 25 aber dann deutlich positiv ausfallen.
VW Marke ist ein differenziertes Bild - Europa und Amerika läuft es richtig gut (unabhängig von den Einsparzielen für D). China läuft nicht, obwohl zumindest die neuen Modelle etwas Hoffnung zeigen 3% Steigerung YoY im September - aber mal sehen ob es ein Strohfeuer war. https://bestsellingcarsblog.com/2024/10/...d-leapmotor-break-records/ Ich erwarte hier erst ab 2026 Besserung, vorher gehts da weiter bergab.
Ich erwarte noch eine größere Akquisition.
Die anderen Businessbereiche wie PowerCo, mobility Services, Elli und die diversen Netzbetreiber Electrify America/CAMS laufen recht gut. Über die Beteiligungen könnte man nen eigenes Kapitel schreiben.
Wir handeln die Zukunft und da wird die VW Gruppe sehr gut in die Zukunft geführt . Es müsste den Kurs beflügeln das was das Management da macht und ich bin da sehr zuversichtlich. Was BMW hinbekommen hat schafft VW auch es wird Einbußen geben aber die werden verkraftbar sein. VW Problem sind die Geburtenstarken Jahrgänge die in Zukunft in Rente gehen da sind zu viele von die das Angebot nicht annehmen. Alle hoffen auf bessere Angebote das ist Pokern.
Also Forschung und Entwicklung bzw. auf englisch Research and Development (R&D)
Das die Bären meine Beiträge melden ist nichts weiteres als eine Bankrotterklärung.
Von den Bären stammte die falsche Behauptung Tesla würde an F&E sparen, das genaue Gegenteil ist aber der Fall. Eure Lügen werden nicht dadurch wahr dass ihr meine Beiträge meldet.
Unfähig selbst mal eine Bilanz zu lesen statt nur das nachzuplappern was TSLAQ ihnen vorverdaut vorsetzt.
Einfach mal den Chart im Video anschauen: youtu.be/kKiWwDE_41w?si=2THehel3fy9OA2Be&t=337
Wenn VW nicht die CO2 Zertifikate an Tesla bezahlen müsste ging es uns besser.
Ich übersetze mal: "Wenn VW selbst gute E-Autos zu attraktiven Preisen bauen könnte hätte VW eine Zukunft"
So lautet mein Rat aber weiterhin: Finger weg von hochriskanten Werten wie VW und sich nicht von aktuellen Dividenden und KGV Werten blenden lassen. Es geht nicht um die Vergangenheit sondern um die Zukunft.
Hinterher über die Spielregeln zu jammern hilft leider nicht. Diess hatte es gesehen und er wurde dafür gefeuert. Lieber alte fossile Technik weiter bauen, so können sich die aktuellen Manager ihre Boni bis in den Ruhestand sichern und danach ist denen ja egal ob VW bankrott geht.
Herr Diess wurde gefeuert, weil er nicht in der Lage war entsprechend zu Kommunzieren sei es mit Management, BR, oder oder.... Der Umstieg zur E Mobilität war durch AR stark gefordert, nur Diess hat dabei tlw. eklatante Managementfehler gemacht ganz einfach...
Und nein VW wird zumindest absehbar nicht bankrott gehen, es geht tatsächlich "NUR" darum die Kosten der Marke VW in D runter zu kriegen... dass hätte man auch vor 20Jahren anfangen können, auch Diess wollte dies anfangen... Nun macht man es mal.
"Von den Bären stammte die falsche Behauptung Tesla würde an F&E sparen, das genaue Gegenteil ist aber der Fall. Eure Lügen werden nicht dadurch wahr dass ihr meine Beiträge meldet. Unfähig selbst mal eine Bilanz zu lesen statt nur das nachzuplappern was TSLAQ ihnen vorverdaut vorsetzt."
Jetzt komm ersteinmal wieder runter!
Ich zitiere die Bilanz (R&D, Millions of USD), danke für deinen Link:
SchöneZukunft
: @Maxlf: Eine nüchterne Richtigstellung meinerseits
wurde ja gemeldet und gelöscht. Manche Bären haben offensichtlich Probleme mit Fakten die nicht in ihr Weltbild passen.
Vielleicht war ich in meiner harschen Reaktion zu pauschal, denn es hat ja nur einer gemeldet und der will wahrscheinlich nichts anderes als eine Eskalation damit es nicht mehr um Fakten geht. Insofern bin ich wohl in eine Falle gelaufen.
Aber du musst schon die passenden Quartale vergleichen. Das Auto-Geschäft war schon immer sehr saisonal. Seit Jahren behaupten die Bären daher Tesla würde R&D zurück fahren und seit Jahren ist das falsch, da die Ausgaben von Jahr zu Jahr gesteigert wurden und auch 2024 steigen werden.
Ich wiederhole aus dem aktuellen 10-Q (Milliarden Dollar) Nine Months Ended September 30 2024: 3,264 Nine Months Ended September 30 2023: 2,875
Der Meister hat eine richtig tolle Guidance abgeliefert, die hat ihm einer gut auf den Zettel notiert. 20-30% Absatzsteigerung bei den Plastikautos. Und dann kurz drauf, irgendwann 2026 vermutet er, 2 Millionen Robocabs.
Das hat er aber fein abgeliefert, das Karotten-Menu
Kurs ging hoch, wie sich das für ein Wachstumsunternehmen gehört, lol, und die Insider können jetzt endlich zu besseren Preisen verkaufen.
Tesla Chair Robyn Denholm, and directors Kathleen Wilson-Thompson and Kimbal Musk adopted trading plans to sell up a total of 1.13 million shares of the EV maker.
mal wo ich gesagt habe das andere besser verkauft haben wo sie neu waren! Träum weiter! Tesla hat ein ?Bescheuerten? Vorteil die andere Hersteller nicht haben. Nur weil sich die Kiste am Anfang gut verkauft hat, bleibt das nicht unbedingt so.
Süß die Bären, keine Ahnung von Tesla und wissen nicht mal was ein Aufsichtsrat macht. Kimbal ist selbst Unternehmer und ich bin froh dass er ein stabilisierendes Element bei Tesla ist.
Ganz ehrlich, der Audi etron meines Kollegen, für mehr als 80t Euro, hat mehr Plastik im Innenraum als das aktuelle Einstiegs-Model 3 seid dem Modellwechsel.
Und zwar der ganze untere Bereich im Audi ist billiges Plastik während es im Tesla hochwertige Materialien sind. Das Model 3 fühlt sich einfacher hochwertiger und luxuriöser an. Unter anderem weil im Innenraum gar kein Plastik verbaut ist.
Das glauben die Bären natürlich nicht, da sie noch nie in dem Auto gesessen waren, aber das ist alleine ihr Problem. Ahnungslosigkeit wegen Informationsverweigerung ist ein Schicksal dem man entkommen kann wenn man es denn will.
Wer bei Tesla mit Puts/Calls und da vor allem diesen elenden Zertifikaten zockt ist selber Schuld wenn er sein Geld verliert. Das schreibe ich hier schon seit Jahren.
Ich habe ja selber Lehrgeld bezahlt mit Zertifikaten. Obwohl Tesla sich inzwischen verzehnfacht hat waren die am Ende nichts mehr wert. Ist zum Glück schon ein paar Jahre her und war nicht allzu viel. Das meiste habe ich von Anfang an in Aktien gesteckt und das war genau richtig.
Ich habe ja auch kein Mitleid wenn jemand im Casino alles auf Rot setzt und es kommt Schwarz.
Bei der Tesla Aktie gilt aufgrund der hohen und unberechenbaren Volatilität dass am Ende immer die Bank gewinnt. Wer den Nervenkitzel braucht und das Geld nicht, der soll es machen, jedem das Seine.