K+S wird unterschätzt

Seite 1 von 2827
neuester Beitrag: 27.08.25 18:39
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70659
neuester Beitrag: 27.08.25 18:39 von: Steinwollsoc. Leser gesamt: 21758461
davon Heute: 12322
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2825 | 2826 | 2827 | 2827  Weiter  

28.01.14 12:31
46

96 Postings, 5539 Tage Salim R.K+S wird unterschätzt

Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel ?Alle Krähen hacken auf K+S?  schrieb, lag ihr Preis zwischen 17?-18?. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.

Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.  
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!

Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.  

Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres ? Alle Krähen hacken auf K+S? sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30?. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen.  Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60?.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46? pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49? pro Aktie zusätzlich. Also 1,46? + 0,49? = 1,95? pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50? - 60? hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23?!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2825 | 2826 | 2827 | 2827  Weiter  
70633 Postings ausgeblendet.

20.08.25 10:58

188 Postings, 1252 Tage Nessitrelli@Steinwollsocke

Natürlich übertreibt die Börse oft sowohl nach oben als auch nach unten. Das Problem bei K+S ist, dass der "Gewinn" über Jahre in die Projekte Werra 2060 und Bethune gesteckt wird, deren Rentabilität unter Umständen in vielen Jahren erst zu sehen sein wird und bei ersterem mir vollkommen schleierhaft ist. Zur Erinnerung: Vor einigen Jahren wollte man 2030 3 Milliarden/Jahr verdienen.  

20.08.25 11:37

915 Postings, 8973 Tage Trader13Sieht nicht gut aus

AKTIE IM FOKUS: K+S fallen weiter - Berenberg: Kalipreise belasten Ergebnisse - 2025-08-20 11:25:31 - News - ARIVA.DE https://www.ariva.de/aktien/k-s-ag-aktie/news/...-kalipreise-11730115  

20.08.25 11:48
1

563 Postings, 4488 Tage SteinwollsockeDa bin ich bei Dir...

Gefühlt hat man die Erlöse aus dem Verkauf des US Salzgeschäftes nicht wirklich klug investiert. Und gerade deshalb notiert die Aktie -zu Recht- nicht mehr bei 25 bis 35 Euro. Da hat man durchaus einiges liegen lassen. Auch 20 Euro fände ich aktuell etwas viel. Allerdings ist das shortgetriebene Drücken der letzten Monate zum aktuellen Kurs dann doch etwas übertrieben.

Letztendlich bleibt es übergeordnet dabei: Die Menschheit wächst, die Ernährung wird global umfangreicher. Die Agrarflächen werden jedoch knapper und Kali ist endlich. Die Menschheit ist gezwungen effizienter Lebensmittel anzubauen und egal wie man es macht, ohne Dünger wird es nicht gehen. Selbst bei kostenloser Energie und ausschließlich in die Höhe wachsender Indoorfarmen.  

20.08.25 12:42

373 Postings, 3321 Tage Falkone3Kursverfall

Die nächste Hauptversammlung wird bestimmt wieder online abgehalten werden. ...  

20.08.25 12:49

373 Postings, 3321 Tage Falkone3Steinwollsocke: Klassische Leerverkaufsattacke...

Irgendwie habe ich das Gefühl hier schreibt ein Angestellter aus der KS IR-Abteilung.  

20.08.25 13:42

563 Postings, 4488 Tage Steinwollsocke@Falkone

Wäre nicht unmöglich, wenngleich ein riesiges Compliance-Risiko... Wer allerdings siebenstellige Summen in Einzeltitel traden kann, wäre auf seinen Angestelltenjob vermutlich nicht besonders angewiesen...

Im Übrigen könnte man das die letzten Monate und Jahre auch bei der Deutschen Bank, Coba, Vonovia, BASF, Mercedes, etc. sagen... Hätte also oft den Job wechseln müssen...

Möglich ist es.  

20.08.25 14:20

2051 Postings, 4812 Tage MindblogK+S

Diese Aktie braucht niemand, ich auch nicht.
Gruß mindblog  

20.08.25 14:29
3

188 Postings, 1252 Tage NessitrelliZukunft/Gewinne

Was wurde eigentlich aus der Afrikaübernahme? Was mit dem Salzprojekt in Australien? Was machen die Algen und Garnelen? Wie soll sich Werra 2060 auf die Gewinne auswirken, außer dass die Werke länger liefern? Was wurde aus den Zielen für "Shaping 2030"? Warum müssen die Aktionäre jahrelang Minidividenden für die neuesten "Investitionen" hinnehmen? Warum ist K+S heute weniger wert als Bethune bis jetzt gekostet hat. Alles nicht beantwortet.
Deshalb fällt der Kurs. Keine "Fantasie", aber jede Menge offene Fragen und jahrelange Enttäuschungen.  

20.08.25 16:11

563 Postings, 4488 Tage SteinwollsockeImmer locker bleiben....

Selbst nach der Wertberichtigung in Höhe von 2 mrd. Euro beträgt der Buchwert pro Aktie rund 24 Euro. Der Kurs liegt bei rund 12 Euro. Damit erhält man aktuell den Euro für ca. 50 Cent.

Sobald die Leerverkäufer die Positionen zurückfahren, werden wir uns sicherlich wieder mehr dem Buchwert annähern. Solche Effekte sieht man aktuell u.a. auch bei Vonovia...

Ferner: Dass die Gesellschaft sich hinsichtlich der Höhe der Dividende am bereinigten freien Cashflow orientiert, ist absolut nicht zu beanstanden. Auch wenn die Gewinne deutlich höher liegen sollten, ist es nicht verkehrt sich hinsichtlich der Ausschüttung am Cashbestand zu orientieren. Jedenfalls deutlich besser als für Dividenden die Verschuldung hochzufahren.

Dieser Ansatz ist in den USA absolut üblich.  

20.08.25 17:04

1707 Postings, 2444 Tage NaggamolHab mal 2500

Von dieser F.ckbude gekauft. jahrelanges Anlegerverarschen  von diesem CEO Pack.Unsere Aktien sind mehr als 42 Euro wert.  

20.08.25 17:14

195 Postings, 673 Tage Melone64endlich

raus bald wieder einstellig  

20.08.25 17:22

188 Postings, 1252 Tage NessitrelliBuchwert

Als 41 Euro für eine Übernahme pro Aktie angeboten wurde, meinte K+S in einem Brief, dass bei diesem Angebot das neue Werk in Bethume überhaupt nicht berücksichtigt worden wäre. Damals gab es zudem ca. 10 % mehr Aktien.
Der Buchwert bei K+S scheint mir nach meinen Erfahrungen eher Wunschdenken zu sein.
Fast schon ...... waren die Ziele für Shaping 2030.
Und als neuer CEO mit einem vorgelesenen Text nach 2:12 Minuten wieder abzutauchen ist extrem grenzwertig.  

20.08.25 17:56

756 Postings, 2490 Tage hugo19739 ?

9 ? ist ein guter Einstiegskurs, dann warten wird wieder bis 16 ? und es klingelt in der Kasse. Wer bei 16 nicht raus ist, ist selbst schuld. Wer halt mit 35 eingekauft hat, konnte über Tax Harvesting noch 6 ? pro Aktie Steuern in Cash verwandeln. Das Papier ist im Gegensatz zu früher nicht mehr enkelfähig, sondern ein Zockerpapier und da kommt dem Aktionär die hohe Volalität doch nur zu Gute. Es braucht niemand darauf zu warten, dass sich K+S zu einem Unternehmen mit konstanter Wertsteigerung entwickelt. Die Zeiten sind vorbei.  

20.08.25 22:49

166 Postings, 1212 Tage jks264Leerverkaufsquoten

Also wenn ich mir mal die Leerverkaufsquoten der letzten 90 Tage anschau, dann hat sich da nicht allzu viel verändert...
https://shortsell.nl/short/KS
Das alleine kann es ja nicht sein. Dann doch eher das eine oder andere Downgrade der Analysten oder die nicht gar so erfreulichen Getreidepreise.
Und ja, vielleicht sollte man in den Büros von K+S doch eher mal den Realismus einziehen lassen und die Hoffnung auf bessere Zeiten ein Weilchen in Urlaub schicken.  

20.08.25 23:55

373 Postings, 3321 Tage Falkone3Steinwolle

Was soll denn das immer mit dem Buchwert? Was hat der Aktionär davon? Bald kommt eine erneute Korrektur und es werden ? 10 aufgerufen. Mit BHP  Markteintritt ist Bethune = 0 Wert. Oder eben qm Preis - Abrisskosten. Die deutschen Werke sind ebenfalls Wertlos, da die bergbaulichen Verpflichtungen falsch berechnet wurden... wie lange schläft der Aufsichtsrat noch? Eigentlich müßten in Kassel ganztägig die Sirenen heulen.  

21.08.25 10:15

33122 Postings, 1484 Tage Highländer49K+S

Die Aktie des Düngemittelherstellers K+S ist von ihren Hochs im Juni um ca. -30% im Kurs heruntergekommen. Doch was setzt den Kurs so stark unter Druck? Und wann hat der Abverkauf endlich ein Ende?
https://www.finanznachrichten.de/...der-abverkauf-endlich-auf-486.htm  

21.08.25 13:04

373 Postings, 3321 Tage Falkone3Analysten

Passen sich den Gegebenheiten nur an. Wer weiß heute, wie sich die Kalipreise nächstes Jahr entwickeln. Vor 3 Monaten war alles i.O. charttechnisch Ausbruch nach oben möglich, und jetzt das.
Das ist Psychologie. Nur verstehe ich die IR Abteilung nicht. Quiet time ist vorbei. Eine Strategie wie man mit BHP klarkommen kann...  

21.08.25 14:41

811 Postings, 3158 Tage Gipfel71Insiderkäufe

Inzwischen gabs von allen 3 Vorständen Insiderkäufe.
Wohl eine konzertierte Aktion um den Kursverfall etwas entgegenzusetzen.Honorieren will der Kurs es aber noch nicht.

Ich mache mich Sorgen um Timtoms KO  Scheine.Aber sicher ist er wieder mit viel Gewinn da rausgekommen;)  

21.08.25 16:33

4592 Postings, 2768 Tage timtom1011Nee bin noch nicht raus

Aber heute gekauft  und  mit Gewinn 2% Gewinn  heute  verkauft  

21.08.25 18:01

373 Postings, 3321 Tage Falkone3Gipfel

Insiderkäufe. Nur wer an Schüsslersalze glaubt, sieht hier eine konzertierte Aktion.  Eher eine Spaßaktion beim Knobeln in der Kneipe. Der Verlierer muss ein paar Aktien kaufen, die anderen lachen sich ins schlapp und erheben das Glas..  

27.08.25 14:04
1

563 Postings, 4488 Tage SteinwollsockeBodenbildung

Die Aktie scheint aktuell einen Boden auszubilden. Gestern standen wir in der Spitze bereits wieder auf 12,11 Euro je Aktie. Hab auf mehr gehofft, allerdings ist wohl noch etwas Geduld gefragt.

Beim Durcharbeiten einiger Branchenstudien und der Investorenmappe von K+S ist mir aufgefallen, dass insgesamt in der Branche von einer jährlich steigenden Düngernachfrag (insbesondere Kali) in Höhe von 2 bis 3 Prozent jährlich ausgegangen wird. Gemäß der Hochrechnungen werden wir folglich beginnend in 2 bis 4 Jahren global eine Unterversorgung mit Kali haben können. Dabei ist sehr relevant, dass es aktuell lediglich 3 Projekte zur Ausweitung der Produktionskapazität gibt. Eines davon betrifft K+S in Bethune und eines ist natürlich die große Mine Jansen. Diese wird allerdings frühestens 2027 die Produktion beginnen (wer sich noch an Bethune erinnert weiß, dass Verzögerungen und Kostensteigerungen beim Erschließen einer neuen Kalimine absolut üblich ist).

Hinsichtlich Jansen wurden alle Pläne bereits mehrfach nach hinten verschoben. Auch soll die anvisierte jährliche Outputmenge nun deutlich geringer ausfallen. Weitere Verzögerungen, Kostensteigerungen und Kapazitätsreduktionen sind absolut zu erwarten.

Hinzu kommt, dass Bergbau immer mehr zu einer geopolitischen Angelegenheit wird. Insbesondere im Hinblick auf systemrelevante Substanzen wie seltene Erden, etc. Ist Kali systemrelevant für den Westen ? - Jup, absolut.

K+S geht selbst davon aus (aber auch in anderen neutraleren Studien erwähnt), dass es im Laufe der Zeit wohl eine Aufprämie für u.a. Kali aus dem Westen geben wird. Der Rest der Vorkommen wird von Russland/China kontrolliert.

Insofern ist zu erwarten, dass an den Märkten u.a. auch für Kali und folglich auch für die Förderunternehmen eine geopolitische Prämie eingepreist werden dürfte. Gerade heute im Handelsblatt gelesen, dass China immer mehr Minen auf der Welt kaufen würde und sich wohl ein Groß der Rohstoffvorkommen unter den Nagel reißen möchte um sein Erpressungspotenzial zu maximieren.

Vor diesem Hintergrund sollte u.a. K+S mittelfristig deutlich profitieren.

Ferner ist die Leerverkaufsmenge noch immer wesentlich. Auch wenn einige der Leerverkäufer, die die Meldeschwelle überschritten hatten in den letzten Tagen ihre Short Position reduziert haben, dürften die unter dem Radar liegenden Mengen erheblich sein. Gestern konnte man kurz sehen, wie schnell der Kurs ohne Anlass 40 Cent nach Norden schießt. Sollte so etwas mit guten Branchennews zusammenfallen und zugleich mehrere Leerverkäufer unter Kaufdruck kommen, sind auch mal schnell 2 bis 4 Euro Kursgewinn binnen weniger Tage drin...

Ich denke, in der Aktie steckt mehr Musik als mancher glauben mag. Auch wenn im Falle weiterer Leerverkäufe durchaus auch noch niedrigere Kurse aufkommen könnten. Insgesamt ist die Aktie aktuell deutlich überverkauft.

 

27.08.25 15:29
1

563 Postings, 4488 Tage SteinwollsockeRohstoffförderboom voraus...

Anbei mal der Link zum Handelsblatt:

https://www.handelsblatt.com/politik/...mer-weiter-aus/100144619.html

China baut seinen Vorsprung bei Rohstoffen immer weiter aus
Weltweit kaufen Unternehmen aus der Volksrepublik viele Minen auf, wie eine exklusive Handelsblatt-Analyse zeigt. Experten warnen vor einer gefährlichen Abhängigkeit Europas.

__________________________________________________

Es werden allmählich Stimmen laut, deutlich mehr in die Rohstoffförderung zu investieren und dies nicht nur in Europa, sondern global.

Einer der nächsten ständigen Megatrends könnte werden, die Versorgung mit Rohstoffen von China zu entkoppeln und zu sichern. Dies dürfte für deutliche Zwänge zur lokalen Gewinnung bzw. Gewinnung durch westliche Unternehmen sorgen und auch für deutlich steigende Preise sorgen. Die Headline wird wohl "Rohstoffsicherheit" oder dergleichen lauten.

Dazu gehört auch ganz klar die Lebensmittel- und damit Düngemittelversorgung. Insbesondere bei der Lebensmittelversorgung legt z.B. die EU wert auf weitgehende Autarkie.

Wenn also der neue Fuzzi von der UBS mit seiner Clique in der Realität angekommen ist und seine Leerverkaufs-Sommerloch-Action beendet hat, werden wir gute Chancen auf plötzliche und starke Kursanstiege haben. Allerdings könnten diese Kursanstiege bereits deutlich vor dem Ende der Leerverkaufsaction einsetzen und die Shortseller zusätzlich unter Kaufdruck setzen.

Wie man angesichts der aktuellen geopolitischen Gemengengelage und Realitäten und einer anstehenden globalen Unterversorgung mit Dünger und einer Kontrolle weiter Teile der Grundstoffe durch Russland und China in einer Branchenstudie zum Ergebnis gelangen kann, dass u.a. die Kalipreisannahmen für 2026 bzw. 2027"nicht haltbar erscheinen", entzieht sich jeglicher Logik.

Ich glaube hier muss der Rookie nochmal nachsitzen.

Und zum Thema "Märkte irren sich nicht" sei gesagt: Doch, tun sie, wie man aktuell sieht. Ein paar Kids laufen gerade in die falsche Richtung und drücken die Kurse bestimmter Titel (übrigens sind die Kurse der kanadischen, norwegischen und anderer Kaliproduzenten nicht von dem Kursabschwung der K+S gleichermaßen betroffen. Der Absturz von rund 18 auf unter 11 Euro binnen weniger Wochen war schon heftig und an der Realität vorbei.

Eine letzte Ausführung zur Abschreibung in Höhe von 2 mrd Euro bei K+S:

Da sowohl Umsatz als auch Kosten bei K+S im Hinblick auf Bethune in Dollar (US bzw. Kanadisch) anfallen, ist der Dollarwechselkurs nur hinsichtlich einer Bewertung bilanziell interessant und bei unterbleibendem Umtausch in Euro auch nicht zahlungsmittelrelevant. Die deutliche Abschreibung von 2 mrd Euro wird also ganz klar dem Wechsel in der Führungsspitze geschuldet sein. In der Regel schreiben neue CEOs beim Chefwechsel erst mal alles so weit ab, wie nur irgend möglich. Das lässt sich dann implizit dem Vorgänger in die Schuhe  schieben bzw. man ist ein ganzes Stück Lastenfrei oder hat sogar Impairmentpolster (Wertaufholung) und kann den Effekt in der Zukunft ins Gegenteil verkehren.  

27.08.25 16:54

1707 Postings, 2444 Tage Naggamoldie Umsätze sind lächerlich

hier wird weiter abverkauft das kann bis 5 Euro gehen back to the roots  

27.08.25 18:17

563 Postings, 4488 Tage SteinwollsockeNaja....

Tagesumsatz auf Xetra bei rund 15 mio Euro. Durchschnitt 30 Tage = rund 15 mio Euro. Durchschnitt 250 Tage = rund 13,6 mio Euro.

Lächerlich ist das also nicht. Aber Hauptsache mal einen ins Leere geschossen...

Klar, kann bis 5 Euro gehen. Kann auch bis 2 Euro gehen oder nach ner Insolvenz, z.B. nächste Woche auch wertlos ausgebucht werden. Kann aber auch drehen und durch Wiedereindeckungskäufe auf 18 Euro steigen. Evtl. kommt auch wieder ein Wettbewerber nächsten Monat mit nem Übernahmeangebot für 33 Euro um die Ecke. Ist ja gerade im Trend, siehe CoBa, Prosieben, Covestro, etc. Dann steigt der Kurs mal schnell auf 30 oder 31 Euro.

Alles kann, nichts muss. Ich wette mein Geld jedoch eher auf steigende Kurse im Zuge eines früher oder später einsetzenden Rebounds... Wenn ein Titel so dermaßen ausgebombt ist und sich fundamental überhaupt nichts am Markt etc, geändert hat, liegt ein gewisser Rebound im Laufe der nächsten Wochen/Monate einfach in der Luft...

Aber stänker ruhig weiter. Wenn man sich Deine ganzen Posts mal ansieht, besitzt Du wohl keine Aktien und verbringst Deine Zeit damit in irgendwelchen Foren irgendwelche furchtbaren Aktien schlechtzureden..

Nur, warum bist Du eigentlich hier, wenn Du keine Aktien von K+S hältst und auch nicht kaufen möchtest... Einfach zum Zeitvertreib ? Sicher ;)

Bist Du short oder möchtest Du diese miese Aktie einfach nur noch ein bisschen billiger kaufen, bis Du dann Deine Meinung um 180 Grad drehst ? ;)  

27.08.25 18:39

563 Postings, 4488 Tage SteinwollsockeGewinn der Shortseller...

Relevant zu wissen ist, dass die Leerverkäufer noch nicht wirklich viel Gewinn gemacht haben dürften. Darauf deuten die Zeichen hin...

Der Gewinn gilt als realisiert, sobald man die leerverkauften Aktien wieder eingekauft hat. Und bei der Menge an Aktien und auch bei der Menge an verschiedenen Shortsellern besteht die Gefahr, dass der letzte von den Hunden gebissen wird.

Wer sich also zuerst wieder eindeckt, wird in der gegenwärtigen Situation vermutlich (natürlich abhängig vom durchschnittlichen Verkaufspreis und der Höhe der jeweiligen Leihgebühr) den höchsten Gewinn machen. Und letztendlich weiß das auch jeder von den Burschen...

Es besteht also täglich die Gefahr, dass einer zuerst zuckt und wir ne Kerze nach Norden von 1 Euro +/- x sehen, wie wir das in den letzten 10-15 Jahren schon sehr oft bei dieser Aktie gesehen haben. Als nächstes springt ein zweiter auf... Neben den ganzen Algos, die natürlich sehr früh das Momentum erkennen und ebenfalls kaufen und damit weiter anheizen. Zwischenzeitlich hält mal ein Leerverkäufer dagegen und verkauft auf mutmaßlichem Tageshöchstkurs mal weiter leer und drückt den Kurs. Hier steigen dann einige Trader ein und auch die Wiedereindeckungskäufer nutzen das dankbar...

Was ich damit sagen möchte ist: Wenn ich in einem Boot mit 5 bis 10 Leuten sitze und ich weiß, dass die ersten paar überleben werden und der Rest nicht, würde ich nicht besonders lange warten mit meiner Aktion....

Denn am Ende wird definitiv wieder eingedeckt werden müssen. Die Frage ist dann nur noch, wer hat zuerst damit begonnen und wer hat einen Teil oder seinen ganzen Gewinn davon schwimmen sehen müssen....  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2825 | 2826 | 2827 | 2827  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben