"165 Polizeikräfte waren im Einsatz. Im Laufe des Tages wurden zwei Hauptverantwortliche in Haft genommen: Die Vorstände Werner Vaterl und Gerd Adamietzki. Informationen unserer Zeitung nach ist auch der frühere und langjährige CEO Wolfgang Speck im Visier der Ermittler. Es geht um Bestechung." Der Hammer, es geht um den gesamten alten Vorstand ,!
Es ist nicht der gesamte alte Vorstand. Nur Speck davon ist weg. Adamietzki und Vaterl sind weiterhin im Management CSO und COO. Also von der Dreier-Führungsriege sind zur Zeit zwei in Haft. Das ist schon heftig!
Stand Oktober ist das der gesamte alte Vorstand. Willem hat Speck beerbt . Wer übernimmt jetzt cso und coo ? Grundlage zur Zusammenarbeit dürfte nicht mehr existieren, egal was rauskommt.... KT führungslos ?
Du hast mir mehrmals widersprochen als ich Aussagen zur u.a. Düsseldorfer Messe hinterfragt habe, zusätzliche Werbemassnahmen , Fernsehwerbung, als negatives Omen gesehen habe. Ich würde alles negativ sehen....
Die letzten Wochen konnte ja keiner vorrausahnen. Der CEO hatte im Februar noch verlängert. Nun ist er Geschichte und mutmaßlich mit den beiden verbliebenen Vorständen in einem schwerwiegenden Bestechungs- und Betrugsskandal verwickelt. Ich finde, das sind Gründe genug, seine Meinung zum Unternehmen ändern zu dürfen und die Aktie fpr nicht mehr kaufenswert zu sehen.
Aber vielleicht ist die Aktie GERADE JETZT kaufenswert?! Jetzt kann ein echter Neuanfang mit jemanden, der selbst ein vitales Interesse haben dürfte, an der Spitze gelingen.
Das Alte ist Vergangenheit, die spätestens heute begonnen hat.
Die Einsicht nützt jetzt erstmal nichts..... Ausblick ? Die Zulassungszahlen sind jetzt ja erstmal positiv gewesen. Heißt, Nachfrage nach Wohnmobilen scheint anzuhalten, auch wenn der Absatz über Rabatte begünstigt wurde. Kostenseitig dürfte erstmal die Arbeitsagentur für Kurzarbeit die Personalkosten übernehmen. Morello produziert in vollem Umfang weiter, denke Weinsberg ebenfalls. Nächstes Grossereignis wird die CMT.
des Jahres gekauft, da wurde eine hohe Dividende angekünigt, der Aktienkurs schien bei gut 40 zu niedrig, sagte wohl selbst der CEO in einem SDK Interview auf youtube, was mich zurückgehalten hat, war der coronahype um Wohnmobile, wo ich dachte dass der wieder abebbt und dann Überkapazitäten entstehen müssten, manchmal hilft Denken tatsächlich
"Nicht nur NVIDIA beeindruckt mit starken Ergebnissen, auch der deutsche Wohnmobil-Hersteller Knaus Tabbert hat geliefert! Ein hoher Auftragsbestand, starkes Umsatzwachstum und ein sehr günstiges Kurs-Gewinn-Verhältnis scheinen aktuell für die Aktie zu sprechen"
Es tut uns leid, wir konnten Ihre gewünschte Seite leider nicht finden. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihre angeforderte Seite nicht finden konnten. Prüfen Sie bitte, ob die Adresse korrekt eingegeben ist. Sollte der Link von einer externen Seite stammen, kann es sein, dass die angeforderte Seite mittlerweile nicht mehr existiert.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Knaus Tabbert:
----------- * an der Börse ist alles möglich, auch das unmögliche !
Juliette
: Vaterl und Adamietzki sind nun auch weg:
"...Der Aufsichtsrat der Knaus Tabbert AG hat heute beschlossen, die Bestellung von Herrn Werner Vaterl und Herrn Gerd Adamietzki zu Vorstandsmitgliedern aufgrund strafrechtlicher Vorwürfe mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund zu widerrufen. Herr Vaterl und Herr Adamietzki sind ab sofort nicht mehr für die Knaus Tabbert AG tätig....":
Der Aufsichtsrat der Knaus Tabbert AG hat heute beschlossen, die Bestellung von Herrn Werner Vaterl und Herrn Gerd Adamietzki zu Vorstandsmitgliedern aufgrund strafrechtlicher Vorwürfe mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund zu widerrufen. Herr Vaterl und Herr Adamietzki sind ab sofort nicht mehr für die Knaus Tabbert AG tätig.
wenn man Headliner bei NTV ist , wenn man von Knaus Tabbert spricht und zwar im negativen Sinne , beginnt der Tag nicht gerade überragend. Einziger Trost : Es kann nur besser werden. Da werden Leute mit einem großen Besen benötigt um den Stall mal ordentlich aus zu misten. Nur meine Meinung.