Kaum ein Posting hat so viele Missverständnisse erzeugt wie mein vorletztes Posting (Übertreibung leicht zu traden).Nichtckeckers Nachfrage "wie tradet man Übertreibungen?" hatte ich als Scherz aufgefasst. Deshalb wollte ich lustig antworten. Bordmail zeigt mir nun, daß dies nicht rüber kam. Also noch einmal im Klartext: Liegt eine Übertreibung in Richtung short vor, kauft man long. Zur mail: Bin ich schon long? Nein. Ich hatte bereits in einem anderen Zusammenhang mein holzschnittartiges, aber leicht zu handhabendes Set-Up beschrieben. Liegt ein Kursverlust/Kursgewinn von mehr als 2% innerhalb von 2 Tagen vor, so trade ich diese Übertreibung. Dieses Entry ist noch nicht erfüllt. Fazit, ich habe noch keine Übertreibungsposi. Angenommen der Dax schließt am Mittwoch bei 5900 oder tiefer, ist die Bedingung erfüllt. Dann warte ich den Eröffnungskurs am Donnerstag ab und versuche mit einer limit-order mit 20 unter dem Eröffnungskurs zum Zuge zu kommen. Die Posi wird klein sein und eher einer midtermposi ähneln. Also kein enges Teil.
|