US-Märkte getragen von General Motors mit Zuwächsen Der US-Aktienmarkt machte am Mittwoch einen Satz nach oben. Investoren begrüßten positive Quartalszahlen, eine neue Welle von Fusionen und Akquisitionen und die Ankündigung des Milliardärs Kirk Kerkorian, seinen Anteil an dem angeschlagenen Automobilhersteller General Motors deutlich erhöhen zu wollen. Der Dow Jones Industrial Index stieg angesichts eines deutlichen Aufschlags bei der GM-Aktie um mehr als 125 Punkte.
Die General Motors Aktie stieg um 18.11% auf $32.80. Mehr als 60 Millionen Aktien wechselten den Besitzer, was deutlich über dem Tagesdurchschnitt von 11,2 Millionen Aktien liegt.
Der Dow Jones stieg um 127.69 Punkte oder 1.2% auf 10,384.64 Stellen, während der Standard & Poor's 500 Index um 14.48 Punkte oder 1.25% auf 1,175.65 Stellen anstieg. Der technologielastige Nasdaq Composite gewann um 29.16 Punkte oder 1.5% auf 1,962.23 Zähler.
Die vom ehemaligen Chrysler-Großaktionär Kirk Kerkorian geführte US-Investmentgesellschaft Tracinda plant eine Aufstockung ihrer Anteile am weltgrößte Automobilkonzern General Motors von 3,89 auf 8,84 Prozent. Demnach werde General Motors ein Angebot zum Kauf von 28 Mio Aktien für $31 je Aktie unterbreitet, was einem Aufschlag von 13% gegenüber dem Schlusskurs der General Motors-Aktie von vergangenen Dienstag entspricht.
Der Technologieriese IBM verkündete am Mittwochabend in den USA ein globales Restrukturierungsprogramm. IBM wird im Zuge dessen 10.000-13.000 Mitarbeiter weltweit entlassen, was zu Kosten von bis zu $1.7 Milliarden führen werde. Der Großteil der Entlassungen soll sich auf Europa konzentrieren. Wieviele Entlassungen davon in Deutschland durchgeführt werden sollen, wurde nicht bekannt. Die IBM Deutschland GmbH beschäftigt rund 26.000 Mitarbeiter. Die IBM Aktie stieg im Handel an der NYSE um 0.8% auf $77.08.
soviel ich gestern abend mitbekommen hat alleine GM dem Dow über 50+ Punkte eingebracht...
füx
|