Wahlumfrage 02/2004: Wenn am Sonntag BTW wäre...?

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 27.02.04 17:38
eröffnet am: 01.02.04 08:49 von: SchwarzerLo. Anzahl Beiträge: 41
neuester Beitrag: 27.02.04 17:38 von: SchwarzerLo. Leser gesamt: 2065
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück
| 2 Weiter  

01.02.04 08:49

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordWahlumfrage 02/2004: Wenn am Sonntag BTW wäre...?

01.02.04 09:06

112127 Postings, 8033 Tage denkideePRO DM Schill

Ich vermisse die Partei PRO DM SCHILL  

01.02.04 09:10

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordErklärung für die Anfrage

Ich habe oben nur die Parteien aufgelistet, die bei der letzten BTW einen gewissen %-Satz an Stimmen bekamen. Ich meine ich hätte mich für 0,2% entschieden, da es sonst zu unübersichtlich wird. Ich könnte das aber überdenken, wobei man mir bei der Auswahl wieder Willkür vorwerfen könnte/würde.  

01.02.04 09:33

112127 Postings, 8033 Tage denkideeHamburger Bürgerschaftswahl 29.2.2004

Interessant wäre eine Wahlumfrage für die Hamburger Bürgerschaftswahl.  

01.02.04 11:03

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordTrennungsprobleme

Wie soll man gewährleisten, daß hier nur Hamburger Arivaner abstimmen? Leider nicht machbar bzw. die Abstimmung wäre die totale Verfälschung.  

01.02.04 11:13
1

2683 Postings, 8011 Tage Müder JoeIch würde auf KEINEN Fall PDS wählen, weil

die in Bayern leider nicht antreten.

Wenn also am nächsten Sonntag BTW wäre, würde ich im Bett bleiben (diese Alternative fehlt noch).  

01.02.04 12:44

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordOh doch, die gibt es.

Du bist dann ein Nichtwähler.  

01.02.04 13:20

4420 Postings, 9049 Tage Spitfire33GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä

GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä
GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä
GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä
GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNG­ähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähn­GähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­GÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGäh­nGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä­hnGähnGähnGähnGähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnG­ähnGäGÄHNGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGähnGä  

02.02.04 12:21

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordIch begrüße den ersten SPD-Wähler des Monats. o. T.

02.02.04 12:38

1798 Postings, 8866 Tage RonMillerder schläft genauso

wie seine genossen in berlin  

02.02.04 14:40

297 Postings, 8498 Tage Coca-ColaDie Frage ist fürn

02.02.04 14:57

8554 Postings, 8974 Tage klecks1auch ne Umfrage

Sonntag 1. Februar 2004, 05:48 Uhr

SPD in Ostdeutschland auf Rekordtief


Berlin (dpa) - Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen wären, würde die SPD in den neuen Bundesländern auf einen historischen Tiefstand sinken. Nach einer Umfrage der Zeitschrift «Super Illu» würden nur noch 23 Prozent der Wähler in den neuen Bundesländern ihr Kreuz bei den Sozialdemokraten machen. Die CDU hätte dagegen mit 44 Prozent deutlicher denn je die Nase vorn. Die PDS käme auf 19 Prozent der Stimmen. Weit dahinter folgen Bündnis 90/Grüne mit 8 Prozent und die FDP mit nur 3 Prozent.


www.eklein.de
 

02.02.04 15:02

2176 Postings, 8310 Tage HEBIRep's durch FDP in Gefahr,

aber was seh ich da, ganz kaaaaaaapp vor CDU/CSU jetzt
die angeschlagene SPD, wenn da mal keine Drogen im Spiel sind.

Echt spannend!!!!!  

03.02.04 13:05

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordUnd weiter geht es ... o. T.

03.02.04 13:07

8215 Postings, 8883 Tage SahneJaja....

04.02.04 07:46

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordAlle Umfragen signalisieren ...

... in sämtlichen Ländern "droht" eine absolute Mehrheit für die Union, auch auf Bundesebene sieht es vergleichbar aus. Hat jemand schon mal eine Umfrage für die Europawahl gesehen?  

04.02.04 14:25

4969 Postings, 9268 Tage chreilKlarer Fall:

04.02.04 14:36

111989 Postings, 9299 Tage Katjuscha@SL, merkst Du eigentlich, das bei jeder Umfrage

die Republikaner mehr Stimmen erhalten? Was meinst Du woran das liegt?

Möglichkeiten:

1) Halbwegs intelligente Arivaner nehmen nicht mehr teil, was die Quote für Reps erhöht
2) Halbwegs intelligente Arivaner stimmen für Reps, damit SL endlich Ruhe gibt
3) Arivaner halten Reps für die Partei von G.W.Bush, was auch ein Armutszeugnis wäre

Mehr realistische Antworten fallen mir nicht ein!



katjuscha  

04.02.04 15:01

86 Postings, 8143 Tage Morgenlatte1Möglichkeit 4 (die realistische)

die einstmals jeh 20% der Reps und 20%Schillpartei sind vereint zu 40%

und so kommt es zu   40%  und sind es auch etwa  seit 12 Monaten. Ob es Dir nun paßt oder nicht Katjuscha Deutschland hat die Schnauze voll von sich unflätig benehmenden Ausländern.
SL wird  Dir das bestätigen.  

04.02.04 15:09

8215 Postings, 8883 Tage Sahne*Roflbtc* o. T.

04.02.04 15:19

4428 Postings, 8274 Tage Major Tom*roflastc* o. T.

04.02.04 15:37

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordErnsthafter Antwortversuch

Antwort 3 scheidet völlig aus, 2 ist die wahrscheinlichste, allerdings wissen die aber doch auch, daß ich niemals aufgebe. Antwort 1 ist auch nicht von der Hand zu weisen. Was tun? Keine Umfragen sind auch keine Lösung.  

04.02.04 17:17

95441 Postings, 9000 Tage Happy EndDoch

04.02.04 17:41

4969 Postings, 9268 Tage chreilGenau

04.02.04 23:23

13475 Postings, 9550 Tage SchwarzerLordNein.

Seite: Zurück
| 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben