News - 17.03.09 08:52
Aktien Europa Ausblick: Knapp behauptet - Gewinnmitnahmen
PARIS/LONDON (dpa-AFX) ? Europas wichtigste Börsen werden am Dienstag knapp behauptet erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 0,2 Prozent tiefere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex hin. Sorgen um den Zustand der Kreditmärkte könnten belasten, nachdem American Express am Montag mitgeteilt hatte, immer mehr Verbraucher könnten ihre Kreditkartenrechnungen nicht mehr bezahlen. Daneben könnte bei den Investoren Vorsicht im Hinblick auf die neuen Daten zum US-Häusermarkt überwiegen. 'Nach der Rally am Montag könnten Anleger außerdem auch einen Teil ihrer Gewinne mitnehmen', sagte Matt Buckland, Händler bei CMC Markets.
Der Dow Jones ging am Montag abend nach frühen Gewinnen noch mit einem Minus von 0,10 Prozent auf 7.216,97 Zähler aus dem Handel. In Tokio stieg der Nikkei-225-Index am Dienstag hingegen 3,18 Prozent auf 7.949,13 Zähler.
Finanzwerte rücken wieder in den Blick, nachdem die Börsen in Asien insbesodnere aufgrund starker Kursgewinne im Bankensektor zulegten. Allerdings könnten die neuen Sorgen um American Express belasten.
Technologiewerte wie Nokia könnten ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgen. Bereits am Montag hatte der Verband der Elektronikgroßhändler mitgeteilt, dass der Großhandelsabsatz von Mobiltelefonen im Februar in Finnland um 34 Prozent gestiegen, der Durchschnittspreis allerdings um 25 Prozent zurückgegangen sei. Merrill Lynch hob Nokia auf ihre 'Europe 1 List' und beließ die Anlageempfehlung auf 'Buy'. Unterstützung könnte auch vom taiwanesischen Smartphone-Anbieter HTC kommen. HTC hatte am Dienstag sein Ziel eines zweistelligen Umsatzwachstums in diesem Jahr bestätigt. Das Unternehmen rechnet mit einer einsetzenden Erholung vom zweiten Quartal an.
Ebenso dürften Papiere von Telekom-Unternehmen auf der Beobachtungsliste der Anleger stehen. Die spanische Telefonica und Vodafone Group denken über einen Zusammenschluss ihres Netzwerk-Geschäfts nach, um Kosten zu senken./ajx/la
Quelle: dpa-AFX
|