I agree with you for the most part jmrsage1. That list is missing some important companies that i think could end up bidding. I like Comcast,NCR,Carl Ichan,AT&T,Verizon,Facebook. I do believe Walmart,Best Buy, Netflix will be there. Best Buy would probably end up putting a digital Download center in all of their stores, same with Walmart, very very possible and doable. Netflix could possibly try to reduce its competition and gain the 28 day window. Do not count out Facebook!! There has been some rumor of trying digital downdoads on Facebook. If Netflix really wants it, Carl Ichan is going to make them pay for it!!! JMO http://investorshub.advfn.com/boards/read_msg.aspx?message_id=60902727
traden wegen des kleinen Volumens, uns bleibt nichts als warten und vieleicht nochmal günstig nachlegen wenn man zu ca. 0,10 noch welche kriegt, aber das Potential ist durch die konkurierenden Interessen der Mitbewerber und der Gläubiger auf jeden Fall da, nur eben nicht in den nächsten 10 Minuten,
Facebook wird dank Warner zur Online-Videothek 8. März 2011 von E.Kolditz Kommentar verfassen
Das amerikanische Filmstudio Warner Bros. plant eine ganze Reihe von Filmen über das soziale Netzwerk Facebook zu veröffentlichen. Der Testballon ist der Batman-Film ?The Dark Knight?.
Warner Bros. versucht offenbar einem Trend zu folgen. Denn immer mehr verlagert sich der Konsum von Blockbustern in das Internet. Daher versucht nun das amerikanische Filmstudio, ihr Sortiment den möglichen Käufern direkt anzubieten. Schon in der Vergangenheit veröffentlichte Warner Bros. ?The Dark Knight? und den Science-Fiction-Film ?Inception? als Bezahl-Apps für iPad und iPhone aus dem Hause Apple.
In Zukunft können die Nutzer von Facebook komplette Filme über die Fanpage des jeweiligen Films für drei Dollar bzw. 30 Facebook-Credits erwerben. Im Anschluss steht dann der Blockbuster für 48 Stunden dem Kunden zur Verfügung. Dabei wird es den Nutzern möglich sein, den Film im Vollbild-Modus anzusehen, ihn jederzeit anzuhalten und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Allerdings steht das Video-On-Demand-Angebot vorerst nur amerikanischen Facebook-Nutzern zur Verfügung. Ob und wann die Online-Videothek via Facebook nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt.
wenn facebook eine online videothek zusätzlich wird wäre es natürlich nicht schlecht blockbuster zu kaufen um einen guten einstieg in dieses etablissemant zu haben
Es geht doch hier um die Zukunftspläne von Facebook! Facebook gilt auch als potenzieller Käufer von Blocki... Wieso wohl? Wer das post pben gelesen hat und ein bisschen recherchiert hat, weiß nun, wieso ;-)
Hoffentlich geht die Sache für uns gut aus und lohnt sich wenigstens ein wenig. Sonst war es einfach zu viel Zeit die alle investiert haben hier. Viel Glück uns allen.