Allianz halte ich noch, bei Thyssen hatte ich ja meine Zweifel, okay aktuell 20ct im Minus, aber die Allianz kann ja nicht jeden Tag mit 5% im Minus sein.
----------- „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ (zugeschrieben Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill u.a.)
die 4273 kam bislang nicht wirklich unter druck, wenn der dax die 4307 wieder nachhaltig durchhandelt kann man davon ausgehen das die 4361 bzw. das th 4380 nochmal erreicht werden im t.verlauf. erst kurse über 4380 würde weiteres potenzial auf der oberseite schaffen. ein fall unter 4273 sollte kurse bis 4203 bringen.
wichtig ist es für den dax, möglichst bald in den trendkanal zurückzukommen. ein erster schritt ist gemacht und er sollte nicht mehr unter 4307 fallen, ansonsten kann eine deutliche dynamik einsetzen und das freundliche bild beschädigen.
aber wie immer hast du das bild treffsicher analysiert.
liegt die Kraft, jedenfalls kam ich heute mit einem stinknormalen Optionsschein - GS1RVU - ohne Hektik und ohne Angst zu einem Gewinn, während ich bei KO-Scheinen bestimmt schon wieder irgendwelches hektisches Trading mit entsprechenden Gebühren veranstaltet und stundenlang vor dem PC gesessen hätte. Also mein Rat an alle, bei Tradings auch einmal an die ruhigere Variante der normalen Optionsscheine zu denken.
Der DAX erreichte heute bei ca. 4.272 die logische Zielzone einer mehrstündigen untergeordneten Konsolidierung. Diese war am Freitag bei ~4.456 gestartet! Mit dem Tief bei 4.276 ist im Prinzip das Soll erfüllt. Inzwischen wurde der kurzfristige, steile Abwärtstrend verlassen. Es zeigte sich eine recht bullische Stundenkerze. Eine Hürde gilt es noch zu nehmen. Diese ist zu finden bei ~4.361. Steigt der DAX über 4.361, würden die Chancen für eine Rallye auf 4.457+x gut stehen. Die nächsten Ziele wären 4.529 und 4.670. Bieten 4.272 nicht ausreichend Halt, so kämen noch tiefere Pullbackziele bei 4.230/4.240 und 4.200/4.210 in Frage.
Mein Umzug geht in die entscheidende Runde. Allen schöne Woche noch. Und falls ich nicht mehr dazu komme
schönes Ostereiersuchen.
----------- Wer viel Geld hat, der kann spekulieren; wer wenig hat darf nicht spekulieren und wer überhaupt kein Geld hat muss spekulieren.
dax dürfte mit einem relativ grossen down-gap in den tag starten. kurse unter 4273 dürften den dax auf die marke 4203 drücken. ich gehe davon aus das es ab 4203 zu einer erholung kommt und das eröffnungsgap im tagesverlauf geschlossen wird. dax sollte allerdings bei 4344 vorerst limitiert sein. fällt der dax wider erwarten unter 4203, sind kurse bis 4173 und 4131 nicht auszuschließen !! also vorsicht !! kommt es dazu, wird auch eine erholung geringer ausfallen, mögl.weise dann nur bis 4273 im tagesverlauf.
Danke Cayman, sehe ich auch so, entscheidene Linie ist/war die 4273, nach deren überschreiten habe ich mal BN3DYE zu KK 1,27 ins Depot gelegt, Ziel wäre bei 4340 teilaufzulösen, falls er da wieder anschlägt.
Ansonsten habe ich noch was langfristiges ins Depot getan, ein Citigroup OS GS1UG1 zu KK 0,66. Der Schein hat noch ein bißchen Laufzeit ist nah am Geld und hat einen geringen Spread. Dafür ist der Hebel auch übersichtlich. Ich glaube grundsätzlich, dass die Citigroup das ganze Debakel überlebt und im Moment aus der enormen Zinsdifferenz auch erheblich Geld verdient. Ausserdem dürfen die sich ja für die Bilanz reich rechnen.
----------- „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ (zugeschrieben Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill u.a.)
@nichtwirklich gut gemacht, denn über 4273 ist die lage wieder positiv zu sehen mit ziel 4344. unter 4273 könnte aber sofort wieder druck aufkommen, die kuh ist erst vom eis wenn der dax über 4344 ansteigt. dann kann der aufwärtstrend wieder aufgenommen und die 4457 nochmal angegriffen werden mit anschl. neuen verlaufhochs.
nächster widerstand 4380 kann erreicht werden wenn sich der dax über 4343 behaupten kann über 4380 wären weitere ziele/widerstände bei 4437 u 4457 unterstützung 4305 u 4273
mit meinem stinknormalen GS1RVU - EK 1,19 - hätte ich einen KO gehabt, wäre es mir aus Nervosität so wie bei isnogood1 ergangen. Kann ich gut verstehen, aber auch den Ärger, den man hat, wenn der Schein weiter steigt.
Zur Zeit steht mein verkaufter Schein bei 1,94 ?. Aber 25% Gewinn ist kein Grund zum ärgern. Und einen doch recht engen KO so lange unbeobachtet laufen zu lassen ist mir einfach zu riskant.
ein tageschart, nur mal um den dax auszuloten wohin die reise in den nächsten wochen im dax gehen könnte: steigt der dax über seinen widerstand bei 4457, sind in den nächsten wochen kurse von ca. 4690 - 4790 erreichbar. im anschluss daran könnte dann eine erneute starke abwärtsbewegung drohen bis 4150. soll nur eine kleine einschätzung von mir darstellen. wie es letztendlich kommt weiss sowieso kein mensch. fakt ist nur, die krise ist noch lange nicht ausgestanden.
meine neuste vermutung ist aber das der dax kurz vor der 4400 schlap macht... und danach dann eher unter 4000...die meißten halten jetzt irgendwie 4000 für das schlimst mögliche...denke eher das wir nicht nur das tief antesten sondern nen neues ca 200 punkte tieferes produzieren...5500 oder sogar 6500 wie anfang des jahres ausgerufen ist eigentlich absurd wenn man bedenkt das der dax von 2007 an spätestens ab 7000 schon im übertreibungsmodus war... und dafür gibt es a nun wergli garkeinen grund.
man müsste mal in einem anderen Thread (sprengt hier den Rahmen) die 30 Dax Werte durchgehen, sich deren individuellen Boden ansehen, und daraus einen worst-case Dax errechnen. Also zum Beispiel, glaube ich, das Porsche mit 30 EUR und DB mit um die 17 EUR ihr Tief gesehen haben.
Grundsätzlich sehe ich für den Augenblick auch keinen enormen Druck in den USA den Dow auf 8000 oder 8100 zu bringen. Das wichtigste in meinen Augen, für einen ganz kurzen Augenblick war psychologisch der Moment da, "scheisse, der Zug ist ohne mich abgefahren", das ist weg.
----------- „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ (zugeschrieben Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill u.a.)