websel
: Ist bei RM nicht anders,wie bei anderen AG´s.
Da die Geschäftsführung von RM ganz sicher keine anstehenden größeren Geschäfte auf Anfrage bestätigt, bleibt uns Kleinanlegern nur die Spekulation. Man kann natürlich unerklärliche Anstiege und auch "Abstiege" als Insiderhandeln deuten. Muss aber nicht. Im übrigen beobachte ich Rheinmetall schon eine ganze Weile. Unter anderen ist Rheinmetall sehr DAX-abhängig.
dass fundamental hervorragend aufgestellte Aktien, wie Rheinmetall mit in den Abwärtssog gezogen wird, wenn Schrottwerte im Dax fallen oder die Amis ihren Mist verzapfen.
Diese betreffend muss ich anerkennen, dass sich RM in den letzten Tagen löblicherweise sehr konstant entwickelt hat und nicht in den Wirren um die Devisenachterbahnen der Schwellenländer gewackelt hat
Das passt besser zu dem hervorragend aufgestellten Unternehmen, als eine reißerische Überschrift über irgend welche "geplatzten" Geschäfte, die eh nicht viel Gewinn eingebracht hätten.
Rheinmetall bangt um seine russische Trainingsbasis
In Russland hat Rheinmetall Großes vor. Eine Trainingsbasis für 100 Millionen Euro will der Rüstungskonzern errichten. Doch die Krim-Krise bringt das Projekt in Gefahr ? das jetzt kleingeredet wird
Besserwissi
: Das ist doch aber Schnee von gestern
Das Rüstungsvorhaben wurde von der Bundesregierung (der das ganze im Grunde einen Schei.dreck angehen sollte, oder haben wir Planwirtschaft ?) auf Eis gelegt und wird sicher im Rahmen der Entspannung wieder "vom Eis getrieben".
Darüberhinaus geht's wohl effektiv nur um einen Anteil von Rheinmetall von 40 Millionen. Die durchschnittliche Gewinnmarge beträgt bekanntermaßen ca. 1 %.
400.000 Euro entgangener Gewinn dürfte sich normalerweise nur in Mikroprozenten im Aktienkurs wiederfinden.
Das bekommen wahrscheinlich 2 Mitarbeiter als Abfindung.
Der Kurs sieht heute ja auch wieder freundlich aus.