Davon mal abgesehen.
Dein Ansatz ist richtig, deshalb #1008 volle Punktzahl.
Aber, hier muß es um sehr viel mehr gehen, als nur um das Bezahlen. Ich glaube auch nicht, dass es um das autonome Fahren alleine geht, denn dafür bräuchte ich nicht die angesprochene Sensorik zur Kontrolle/Überwachung des Fahrers und individuelle Einstellung des Gefährts. Ich denke eher, es geht um das, was in den Videos angedeutet wurde:
Fahrer und Fahrzeug werden kpl. kontrolliert/überwacht/identifiziert, so schlimm sich das anhört. Sie bilden eine Einheit, die heute die Person und sein Smartphone im kleinen ist. Wie im Video zu sehen: Auto fährt vor, alle interessanten Daten werden autom. erfasst, der richtige Treibstoff wird freigegeben, dem Fahrer wird gestattet alle möglichen Dienstleistungen und Artikel in Anspruch/Besitz zu nehmen, er steigt ein und fährt weiter, ob selbst oder autonom. Dazu kann er alle Dinge vom Auto aus erledigen, die er heute mit Smartphone oder Laptop erledigt.
|