Mit dem Konkreterwerden der Obama- und Fed-Strategie noch vor oder einige Zeit nach der Amtseinführung sollte der Zeitpunkt für eine deutliche, inflationsfreie, dauerhafte Dollarabwertung da sein. Der Dollar sollte Richtung 0,55 ?, 60 Yen gehen, die Börsen weiter einknicken. Die entscheidende industrielle Weichenstellung der USA, das Schicksal der Autoindustrie, wird bald durchgeführt und verlangt grundsätzliche Klarheit zur industriellen Perspektive der USA. Insbesondere für ausländische Investoren. Falls sich in den Märkten die Perspektive einer strategischen Dollarabwertung abzeichnet, entsteht die Gefahr von Kapitalflucht und Bondscrash. Kommt die Dollarabwertung schnell, deutlich und für viele überraschend, dürfte das verhindert sein. Allerdings würde auch ein massiver Fed-Aufkauf von fallenden Bonds den Märkten zeigen, wo es lang geht. Ein Aufkauf ausl. Anleihen zur Dollarschwächung wäre machbar, aber wohl politisch unkorrekt. Ein langwieriges Dahinziehen der Krise dürfte noch mehr Schäden anrichten als eine schnelle Korrektur der Grundstruktur (die richtet -natürlich- ebenfalls riesige Schäden an).
|