Deshalb bin ich ja auch der Meinung, man muss stärker darauf drängen, dass sie sich entscheiden: Hier oder dort. Wer nach 30 Jahren mit einer Arschbacke in D lebt und mit der anderen in Hinteranatolien wird weder hier noch dort ankommen geschweige denn zufrieden sein mit seinem Leben. Deshalb sollte man auch mehr darauf drängen: Deutscher Staatsbürger werden mit allem Drum und Dranj oder Perspektive: Rückkehr ins Heimatland. Der Zwitterstatus ist auf Dauer nicht lebbar und fördert auch nicht das Zusammenleben.
wusste nicht, dass WIR (;-))) eine Exklave in D. besitzen täten.
Fraglich stimmt mich wiederum das Datum des Verkaufs - das war also an eine Nazi-regierte Administration.
Fraglich stimmt mich daraufhin wiederum die damalige Gesinnung unserer Dynastie-Träger ... Nun gut, ich hatte gedacht, sie hätten etwas von 1921 gelernt ...
ich hab die l. Staatszugehörigkeit in meinem Pass. Ich hab einen Stammbaum, der nachweislich (sofern es nachweisbar ist - falls nicht irgend ein Minnesänger mal dazwischen geflötet hat - bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht.
Waren meine Vorfahren denn nun Deutsche? oder Belgier? oder Lux.? oder Franzosen? oder Mrasmännchen???
Me ne frega un cazzo!!!!!!!!!!!!!
Ich bin Casaubon und Humanist, Philanthrope, o. wie man mich sonst zu benennen denkt!
Man möge es mir verzeihen ... ich kann nix mit euren nationalgesinnten Diskussionen anfangen
mehrheitlich nationalgesinnt, sondern viele haben nur ein Problem vor der Haustür und zahlen dafür teilweise auch unsere Steuern. Wir sind doch in erster Linie Europäer oder?
Nachdem kiiwii es gelungen ist, quasi im Alleingang Luxemburg zu germanisieren, werden wir das doch wohl alle gemeinsam mit der Türkengemeinde in D auch hinkriegen...
sonst heißt es wieder: "lilly hat aber.....rausgeekelt." ich stelle mir nur gerade besagten mit einem bärtchen vor und cabriofahrt im stehen mit armstarre:) die luxemburger werden begeistert sein.......
A propos: Luxemburg gehörte zum Deutschen Bund (richtiger wäre Deutscher Zollverein) Wir gehörten auch mal zum Deutschen Reich:
In Luxemburg kam es am 31. August 1942 zu einem Generalstreik gegen die deutsche Besatzungsmacht. Der Grund hierfür war die Zwangsrekrutierung junger Luxemburger in die Wehrmacht. Luxemburg war der einzige Staat der während des Zweiten Weltkrieges sich in einem Generalstreik gegen die Besatzung auflehnte. Bei der brutalen Niederschlagung wurde ein Exempel statuiert. Willkürlich ausgewählte Streiker wurden verhaftet, kamen vor das Standgericht und wurden am darauffolgenden Tag erschossen.
Ohne EU-Einrichtungen und ohne deutsche Banken würdet Ihr nicht so gut dastehn. Ich kenn L sehr gut und konnte auch ein bisschen Eure Sprache. Mit Eurer Kultur und Geschichte hab ich mich auch befasst. Nettes Land, sehr wohlhabend und niedrige Benzinpreise. *g* Im Mai bin ich wieder für eine längere Zeit bei Euch. Ich freu mich schon drauf! Gute N8 a.
Mein Terminkalender ist da sehr eng, und ich nehme meine liebe Frau mit. Wir wollen in meiner Freizeit nach Frankreich, der Kultur wegen. Wir sind sehr frankophil.