Ich habe am 13.01.25 meine Forderung angemeldet und von dem Insolvenzverwalter KCO am 15.01.25 folgende Information:
Hiermit bestätigen wir, dass wir eine Anspruchsanzeige im oben genannten Nachlass erhalten haben:
Gemeldete NOK 579.380,92 in der Forderungsklasse ?Allgemeine Insolvenzforderungen?.
Die Klage wurde am 13. Januar 2025 unter der Klagenummer 39 registriert.
Am 24.01.25 ergänzend:
Durch die Entscheidung des Bezirksgerichts Ringerike, Asker und Bærum vom 11. Dezember 2024 wurde die oben genannte Liegenschaft als Insolvenzmasse betrachtet.
Rechtsanwältin Kim Friis-Møller wurde zum Verwalter ernannt.
Zur Information ist eine Kopie des vorläufigen Berichts über die oben genannte Insolvenzmasse beigefügt.
Unterschrieben ist der Bericht von Sigurd Gaarder Lange am 24.01.2025.
Allerdings sind es 31 Seiten auf Norwegisch. Auch auf Norwegisch geht daraus hervor, dass es sich um ein weit komplexeres Firmenkonstrukt handelte, als bisher von uns angenommen. Die "Niederlassungen" Miami und Singapur sind genauso angemietet wie der Standort in Narvik, heruntergekommene Büros und Fassade für den Internetauftritt. Standort Narvik ungeeignet zur Herstellung von Brennstoffzellen. Ich hatte mir den Standort angesehen.
Im norwegischen Insolvenzrecht kenne ich mich nicht aus. Daher wäre ich sehr froh, wenn wir auch weiterhin in dieser community bleiben, um unter Umständen unsere Rechte als Kleinanleger durchzusetzen.
Wir sollten davon ausgehen, dass es für Kleinanleger keine Entschädigung geben wird. Aber was hier passiert ist, halte ich für kriminell und so etwas sollte in Zukunft nicht mehr passieren dürfen. Von der Anteilsübernahme Sunhydrogen wusste ich bis jetzt noch gar nichts.
|