Ich begrüße kritische Stimmen, weil sie helfen abzuwägen, vor allem wenn die Stimmung allzu euphorisch wird. Aber Quantität ist nicht gleich Qualität und sinnloses Gespamme ist nicht gleich sinnvolle Kritik. Es wundert mich, dass nach dem Absturz hier Leute auftauchen, die man die Monate vorher nie gelesen hat, und sich über Threadspam und herabwürdigende Posts zu profilieren suchen. Das erinnert mich an den Spruch "Der Historiker ist ein rückwärtsgerichteter Prohet, aber der Journalist ist immer einer, der nachher immer alles vorher gewusst hat". Vielleicht einfach mal einen Gang zurückschalten.
Ein ansonsten stiller Mitleser.
|