DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 1 von 70
neuester Beitrag: 15.02.25 01:50
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1738
neuester Beitrag: 15.02.25 01:50 von: Bullish_Hope Leser gesamt: 546284
davon Heute: 1962
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
68 | 69 | 70 | 70  Weiter  

19.02.24 19:31
13

4949 Postings, 7183 Tage SolarparcDroneShield: Weltweit die Nr.1

Ich möchte hier auf DroneShield aufmerksam machen.
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.

Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.

Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.

Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
68 | 69 | 70 | 70  Weiter  
1712 Postings ausgeblendet.

12.02.25 21:33

312 Postings, 1181 Tage Eddieshare100mio AUD in 2025

Sind absolut realistisch. Aber das entwickelt sich von Quartal zu Quartal und wird in den Büchern landen.

Wie Tony bereits geschrieben hatte, solange die Shortquote zunimmt und der Kurs kaum fällt oder stabil um 0,37? pendelt, kann man das aussitzen.  

13.02.25 07:44
1

1546 Postings, 4191 Tage ArmasarDie Shorties habens nicht geschafft

Man hätte ja befürchten können dass auch Verteidigungstitel, die nichts mit der Ukraine zu tun haben, erstmal fallen, aber der Kurs hat die Unterstützungszone AUD 0,61 wieder geknackt. Das sieht jetzt ziemlich nach Umkehrkerze aus. Ich würde aber den Wochenschlusskurs abwarten bevor man nachlegt.  

13.02.25 07:52

30437 Postings, 8686 Tage Tony Fordsollte der Kurs am Freitag ...

nicht wieder deutlich nachgeben, so würde sich auf Wochenbasis eine bullische Pin-Bar ausbilden, eine Umkehrkerze. Dann stehen die Chancen für die kommenden Wochen ziemlich gut.

Nebenbei, auch am 07.02. hat der Shortbestand um weitere 1,5mio. Aktien zugelegt. Das entspricht erneut jeder 4. an diesem Tag gehandelten Aktie.
https://fintel.io/ss/au/dro  

13.02.25 08:16
1

43 Postings, 148 Tage GreenkeeperVerständnis

Mir fehlt es schwer einzuordnen auf welcher Logik die Leerverkäufer hier agieren. Gefühlt gab es gestern und heute keine oder kaum zusätzliche Leerverkäufe. Warum nicht? Das wäre doch eigentlich ne ideale Chance gewesen auf einen unruhigen Markt nochmal drauf zu hauen? Oder dachten die "hier müssen wir jetzt nicht dagegen halten, da passiert sowieso nicht viel" und haben sich ihre Munition gespart? Sinn macht es doch eigentlich den Wert massiv zu drücken, möglichst strategische Marken anzupeilen, SL auszulösen und dann diese Shares günstig einzusammeln. So sammelt man dann doch Gewinne ein. Wo ist mein Denkfehler oder sehe ich das "große Ganze" nicht?  

13.02.25 08:44
2

30437 Postings, 8686 Tage Tony Fordverschiedene Erklärungsansätze ...

Ich denke die Leerverkäufer haben es am Dienstag versucht die Aktie unter die Unterstützungslinie zu drücken, sind dabei aber gescheitert.

Versuche den Chart mal andersherum zu betrachten und denken, es würde sich um Hochpunkte handeln.
Würdest du direkt an einem letzten Hoch eine Long-Position eröffnen?
Wahrscheinlich nicht, denn die Gefahr, dass der Kurs am Hochpunkt dreht ist zu groß. Deshalb würdest du Rücksetzer oder einen Durchbruch abwarten.

D.h. Leerverkäufer benötigen die Hilfe der Long-Investoren, die bereit sind, ihre Aktien auch unterhalb der Unterstützungslinie zu verkaufen.

Ein weiterer Grund können Leerverkaufsregeln sein. Ich weiß nicht wie das in Australien geregelt ist, doch in den USA kann der Leerverkauf nur in einem Up-Tick erfolgen. Dadurch soll verhindert werden, dass Leerverkäufer einen Kurssturz aus eigenen Mitteln herbeiführen können. Leerverkäufer können im Prinzip lediglich Aufwärtsbewegungen abwürgen, damit das Chartbild verschlechtern und die Angebotsseite ( Briefkurs ) fluten und für weitere Unsicherheit sorgen. Den Durchbruch nach Unten können Leerverkäufer aber selbst nicht herbeiführen.

Genau das ist das Kalkül der Leerverkäufer bei DroneShield, sie versuchen den bärischen Modus charttechnisch so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, in der Hoffnung, dass ungeduldige Investoren kapitulieren und die charttechnisch scheinbar selbsterfüllende Prophezeiung erfüllen.

Ein weiterer Grund könnte natürlich auch die Spekulation auf ein Ende des Ukrainekrieges und Krieges im Nahen Osten sein, in der Hoffnung, dass die Rüstungsindustrie dann wieder aus dem Fokus rückt, das Interesse an DroneShield & dessen Produkte wieder sinken würde.

Ich denke Morgen werden wir sehen, ob Shortseller einen weiteren Angriff auf die Tiefs wagen oder vielleicht doch anfangen, ihre Positionierung zu überdenken.  

13.02.25 18:22

1560 Postings, 5697 Tage AKTIENPROFI1990Gamechanger

Heute satte 1Cent Kurszuwachs, es bleibt weiterhin bullish...
Das kann man sich echt nicht mehr antun hier, klar im Abwärtstrend und so manch einer sieht es genau andersrum.
Aber man sollte nicht viel darauf geben, es wurde vor kurzem auch von 2? innerhalb diesen Jahres geträumt, mindestens aber die alten Höchsstände.
Jetzt kann sich jeder selber darüber seine Gedanken machen.  

13.02.25 18:48

312 Postings, 1181 Tage EddieshareNaja

Bei 1Cent pro Tag, schaffen wir die 2? in diesem Jahr noch, ich hätte nichts dagegen, obwohl ich hierzu keine Prognosen abgegeben hatte.
Im Gegenteil, ich sprach sogar davon, das man zum Bagholder werden kann. Letztendlich kann ich den Kurs nicht beeinflussen, fundamental steht die Firma nicht schlechter da, als zur Zeiten der Höchststände. Ob diese eines Tages erreicht werden? Was spricht eigentlich dagegen?

Bitte beim letzteren um Argumente, vielleicht übersehe ich ja etwas?  

13.02.25 19:00
4

871 Postings, 4647 Tage AntyVereinfacht

Der australische Spezialist für die Bekämpfung unbemannter Luftfahrzeuge (C-UAV), DroneShield, wurde offiziell bei den Regierungen der USA und Australiens im Rahmen des trilateralen AUKUS-Exportabkommens registriert, wie das Unternehmen am 13. Februar 2025 bekannt gab.

Das Abkommen, das am 1. September 2024 in Kraft trat, ermöglicht den Export der meisten militärischen und dual-use Güter, Technologien und Dienstleistungen zwischen Australien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten ohne die Notwendigkeit einer Exportlizenz. Dadurch wird der Verteidigungshandel und die Zusammenarbeit zwischen den AUKUS-Partnern gestärkt. Durch den Wegfall von Lizenzanforderungen für qualifizierte Produkte und Technologien vereinfacht das Abkommen den Handel, reduziert administrative Hürden und beschleunigt die Lieferung kritischer Fähigkeiten an die Streitkräfte der drei Verbündeten.

Mit der nun erfolgten Registrierung ist DroneShield in der Lage, die vollen Vorteile des Abkommens zu nutzen.

?Der Wegfall der Exportlizenzanforderungen bietet einen Wettbewerbsvorteil, indem Lieferzeiten verkürzt, regulatorische Prozesse vereinfacht und die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Verteidigungs- und Sicherheitspartnern in den AUKUS-Nationen erweitert werden?, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. ?Dieser vereinfachte Ansatz ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten, Forschungsinitiativen und fortschrittlichen technologischen Entwicklungen.?

?Die offizielle Registrierung unter AUKUS stärkt unsere Fähigkeit, zu globalen Verteidigungsinitiativen beizutragen, indem sie eine schnellere und effizientere Bereitstellung fortschrittlicher Fähigkeiten ermöglicht?, sagte DroneShield-CEO Oleg Vornik. ?Der vereinfachte Exportprozess fördert die Zusammenarbeit, unterstützt Innovationen und stärkt die gemeinsamen Sicherheitsziele Australiens, der USA und des Vereinigten Königreichs.?

Die australische Regierung hat in ihrem Haushalt 2024-25 28 Millionen AUD (17 Millionen EUR) bereitgestellt, um das Engagement der Industrie und die Umsetzung des neuen Rahmens zu unterstützen. Diese Investition unterstreicht das Engagement der AUKUS-Nationen, eine vertiefte Verteidigungszusammenarbeit zu fördern und sicherzustellen, dass wichtige Fähigkeiten schnell und effektiv bereitgestellt werden.

DroneShield bietet KI-gestützte, multimissionale Lösungen an, die darauf abzielen, entscheidende Vorteile gegen Bedrohungen durch UAVs und loitering munitions zu gewährleisten.  

13.02.25 19:04
1

30437 Postings, 8686 Tage Tony Fordbald wirst auch du ...

deinen Frieden finden, wenn sich die Kurse wieder Aufwärts bewegen.

Ich empfehle einfach mal die Emotionen abzuschalten und vielleicht auch mal den Wochen- oder Monatschart zu betrachten.

Der langfristige übergeordnete Trend ist nach wie vor nach Aufwärts gerichtet.
Was man erkennen kann ist eine a-b-c-Korrektur und nicht mehr.  

14.02.25 08:27
1

1764 Postings, 3888 Tage Fu HuSo, ich habe mich nun nach langer

Hin und her Zeit für einen Drohnenbauer+Peripherie, statt hier für die Drohnenabwehr entschieden.
Ob ich damit wirklich richtig steh, seh ich wenn das Licht an geht :-)

Die Nachrichten sehe ich nach wie vor als vielversprechend. Dennoch hab ich mich nun hier vorerst dagegen entschieden, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.  

14.02.25 08:32

43 Postings, 148 Tage GreenkeeperChart

Ich vertrau dem Chart in den letzten Tagen irgendwie nicht so richtig. Zum Start mit Orders immer hochgekauft und über den Tag entweder stagniert oder leicht gefallen. Mehr Vertrauen bzw. ein positiveres Gefühl gibt mir eine kontinuierliche Steigerung, die einfach am nächsten Handelstag fortgesetzt wird. Wahrscheinlich Idealzustand. Das sieht hier irgendwie künstlich, irgendwie unschön aus. Ehrlich, ich hab keine Ahnung. Nur Mutmaßungen. Könnte es sein das Leerverkäufer ein paar Positionen schließen, sie aber aktuell so gut gegen die Stimmung gearbeitet haben das sich kein echter Trend aufbaut? Könnte es sein das hier Munition eingesammelt wird um dann zu agieren wenn doch mal ne Nachricht reinflattert? Ich mutmaße nur, ich hab keine Ahnung ob bzw. wie professionell sowas gehandhabt wird. Vll seh ich auch Gespenster.  

14.02.25 09:07

30437 Postings, 8686 Tage Tony FordWochenfazit ...

Die Woche beenden wir mit einem Mini-Gewinn.

Auf Wochenbasis ist eine long-legged-Doji Kerze zu erkennen. D.h. Eröffnungs- und Schlusskurs liegen inmitten der Wochenrange.

Eine solche Kerze entsteht, wenn Uneinigkeit herrscht und eine Balance zwischen Long und Short besteht. Es besteht eine durchaus hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese Kerze einen Trendwechsel einleitet. Dafür sprechen auch die positiven Kreuzungen beim Slow Stochastik im Wochen- und Tageschart.

Wichtig wäre nun, dass der 50er-Durchschnitt um 0,68 AUD nachhaltig durchbrochen werden kann.
 

14.02.25 13:45
2

452 Postings, 1901 Tage Blitzmerker2Ende des Ukraine Kriegs wird Anfang der Aufrüstung

sein.
Vor allem in Europa. Kriege finden, wie man ja in den letzten Jahren gesehen hat, mit Drohnen statt.
Nur eine vorbildliche Drohnenabwehr kann einen Schutz bieten.
Da dürfte Drohnentechnik wohl massiv gefordert sein.

Dann mal los Droneshield !  

14.02.25 14:23
1

30437 Postings, 8686 Tage Tony FordAktienoptionen ...

Das sind Optionen auf Aktien, wenn bestimmte Unternehmensziele erreicht werden.
In diesem Falle sind das 200mio. Umsatz oder 200mio. Cashflow in den vergangenen 12 Monaten.

Wird eines der beiden Ziele erreicht, werden ca. 9,5mio. Aktien erzeugt und an das "Schlüssel-"Personal verteilt, quasi als Bonusprogramm.

Insgesamt stehen 58,7mio. Optionen aus, welche vom Unternehmenserfolg abhängig sind.  

14.02.25 14:25

30437 Postings, 8686 Tage Tony Fordnicht nur in Europa ...

sondern in der Welt, denn mit dem "Rückzug" der USA aus Europa dürfte auch für andere Bündnispartnern in z.B. Asien, klar sein, dass auf die USA kein Verlass mehr ist und man besser selbst vorsorgen sollte.

 

14.02.25 14:25

43 Postings, 148 Tage GreenkeeperTony Ford

14.02.25 16:53

43 Postings, 148 Tage Greenkeeper200millionen Umsatz

Sind ein nettes Ziel und durchaus erreichbar.  

14.02.25 17:08
1

4559 Postings, 2585 Tage Der ParetoDS habe ich als kleine Depot Beimischung

rückblickend war das auch gut so! weil klein!

Mein Invest in Leonardo / RM / laufen top ... heute beide ATH

Renk : keine Rakete - bin dennoch zufrieden : läuft

Selbst Saab: ebenfalls Verteidigung : läuft . wenn auch recht zaghaft.

DS werde ich zeitnah verkaufen - Meine Verluste dann mit den wahren Gewinnern
der Verteidigung verrechnen.

...  immer wenn es bei Aktien nicht  läuft sind die Leerverkäufer schuld ... Leute das wird hier
nichts mehr

   

14.02.25 17:31
3

30437 Postings, 8686 Tage Tony Fordmein Kursziel für die kommenden 12 Monate ...

sind 4 AUD, resultierend aus der langen und umfangreichen Korrektur, welche nach oben angerechnet genau die 4 AUD als Kursziel ergibt.

Meiner Meinung nach werden die Ergebnisse deutlich besser als erwartet ausfallen und sich der deutliche Anstieg in der Pipeline von vor einem 3/4 Jahr immer mehr in den Zahlen bemerkbar machen.

Hinzu kommen die durch die Trump-Politik forcierten weiter stark steigenden Rüstungsausgaben, von denen auch DroneShield profitieren wird. Ferner häufen sich die Meldungen über Spionagedrohnen, so dass auch im zivilen Bereich die Drohnenabwehr einen neuen Stellenwert bekommen wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass jedes öffentliche Gebäude, jedes etwas größere Unternehmen mindestens einen Drohnendetektor anschaffen wird.

Ich denke, allein wenn sich die Shortseller komplett wieder eindecken müssen, liegt der Kurs bereits wieder bei 1 AUD.  

14.02.25 19:32
1

312 Postings, 1181 Tage EddieshareMeine Einschätzung

ist nicht so optimistisch wie bei Tony. Ich habe da einen pragmatischen Ansatz.

100Mio. Umsatz => 1 AUD
200Mio. Umsatz => 2 AUD
300Mio. Umsatz => 3 AUD
400Mio. Umsatz => 4 AUD

Ich wäre zufrieden, wenn wir Ende 2025 bei 1 AUD landen würden und vor allem schwarze Zahlen schreiben. Da die Kapazitäten bei etwa 500Mio. Jahresumsatz liegen, dürfte auch bis 400Mio. keine Kapitalerhöhung notwendig sein. Spannend ist die DS Geschichte in jedem Fall, unabhängig von den politischen Kapriolen.
 

14.02.25 20:49

30437 Postings, 8686 Tage Tony Forddas halte ich für vernünftig ...

Meine Erwartungen an den Kurs sind zugegeben, sehr hoch.

Doch ich sehe hierfür eine ganze Reihe an Faktoren, welche den Kurs in den vergangenen Quartalen stark negativ beeinflusst haben, in diesem Jahr aber nicht mehr vorhanden sein werden.

So belasteten die Kapitalerhöhungen sowie Ausbau der Kapazitäten das Ergebnis. Auch der Aufbau des Inventars in Höhe von 200mio. AUD hat im Prinzip die Kostenseite belastet ohne dabei einen Umsatz gemacht zu haben.

D.h. DS hat zukünftige Kosten bereits in 2024 eingepreist, was die Ergebnisse stark negativ beeinflusst hat, die Ergebnisse nun aber genauso stark positiv beeinflussen wird.

Bestandskunden werden größere Nachbestellungen tätigen, während neue Kunden hinzu kommen werden.

In einem solch positiven Umfeld, in dem die Ergebnisprognosen wieder stetig angehoben werden, wird die Euphorie zurückkehren wie wir sie in 2024 im 1.Halbjahr erlebt haben.

Deshalb bin ich so optimistisch gestimmt.  

14.02.25 21:16
1

43 Postings, 148 Tage GreenkeeperBei euren Prognosen

bin ich froh zu aktuellen Kursen investiert zu sein.  

15.02.25 01:50

7173 Postings, 2775 Tage Bullish_HopeKurs#

Diverse Rüstungsaktien erreichen ATH's.
Nur DS "stagniert".
Das warum liegt "auf der Hand"
Shortseller stürzen sich mit Vorliebe auf ineffiziente, überbewertete Aktien.

Bin nach wie vor investiert ; der geneigte Anleger sieht hier zzT kein Land....

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
68 | 69 | 70 | 70  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: woroda