?Petrolhead? bezeichnet E-Auto-Hype als ?Marketing-Kampagne für Leichtgläubige?
Sind E-Autos wirklich umweltfreundlich? Aufgrund der Batterieproduktion wird das noch immer bezweifelt. So auch von einem selbst erklärten ?Petrolhead?.
Stuttgart/Sydney - E-Autos, auf die inzwischen auch die großen deutschen Autokonzerne Mercedes-Benz, BMW und VW setzen, gelten als klimafreundlich, da sie im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren keine Schadstoffe ausstoßen. Dass aber die Herstellung der Lithium-Ionen-Akkus umweltfreundlich ist, wird von Kritikern nach wie vor bezweifelt. In den Batterien kommen Rohstoffe wie Kobalt, Nickel und eben Lithium zum Einsatz. Eine Expertin erklärte, die seltenen Rohstoffe seien politischer Zündstoff.
Gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) müssen deutsche Unternehmen zwar gewährleisten, dass entlang der gesamten Lieferkette ? also auch beim Abbau von Rohstoffen für E-Auto-Batterien ? keine Menschenrechte verletzt werden. Für Kritiker ist die Rohstoffthematik aber weiterhin ein gefundenes Fressen. Auch der selbst erklärte Verbrenner-Fan ?The Jonesy Express? nahm die Thematik zum Anlass, in einem kurzen Clip auf TikTok gegen E-Autos zu wettern.
Verbrenner-Fan auf TikTok: ?Wenn du glaubst, dass E-Autos umweltfreundlich sind, dann bist du ein Idiot?
In dem mit dem Titel ?E-Autos retten den Planeten nicht? betitelten Clip erklärt der TikTok-Nutzer, warum elektrische Fahrzeuge seiner Meinung nach eine ?Abzocke? sind. ?Das ist eine Marketing-Kampagne für Leichtgläubige?, sagt er. ?Und für Linke, die denken, dass sie den Planeten retten werden.? Rohstoffe wie Lithium, Nickel und Kobalt würden in Australien abgebaut, dann in Norwegen in Batterien verbaut und diese anschließend nach Japan geschickt ?oder wo auch immer die Teslas produziert werden.? Ob ?The Jonesy Express? schlicht ignorant ist, oder sich mit Absicht nicht dafür interessiert, wo die Rohstoffe abgebaut werden und wo Tesla seine Modelle baut, ist schwer zu sagen.
https://www.bw24.de/auto/e-autos/...uer-leichtglaeubige-92080865.html