also sollte ein Deal Zustandekommen, werden wir ein upgap haben, dass sich nicht mehr als ein Strohfeuer beim dax auswirken sollte (nicht bei den amerikanischen Indizes). Probleme wie der Brexit und Italiens Haushalt schwelen weiterhin im Hintergrund und bremsen die europäischen Indizes und hier vor allem den dax. Aufgrund dieser politischen Daten, die ich wahlürlich nicht ausblende, die der Chart aber zurzeit bestätigt, dürften die Bullen immer noch sehr lange warten, bis wir wieder neue Höhen erreicht haben sollten. Weiterhin sollten wir nicht vergessen, dass nach dem Deal die autozölle auf Eu Autos in Angriff genommen werden. Somit ein weiteres wirtschaftlich-politischer Konfliktherd, der dem dax nicht gut bekommen sollte.
|