MILLIONEN-TRANSFERFlorenz bestätigt Toni-Wechsel zu den BayernDie Verantwortlichen des FC Bayern München planen demnächst eine große Pressekonferenz, auf der sie ihr gigantisches Transferpaket präsentieren wollen. Doch die Geheimnistuerei erübrigt sich immer mehr. Mit Stürmer Luca Toni steht seit heute der nächste Neue fest. Florenz - Der AC Florenz hat den Wechsel von Luca Toni zum FC Bayern München offiziell bestätigt. "Wir danken Luca Toni für seine Leistungen in den letzten beiden Jahren und für seine 49 Tore", teilte der Serie-A-Club mit. Angesichts des lukrativen Angebots aus der Bundesliga habe Florenz keine Chance gehabt, Toni zu halten, sagte Club-Präsident Andrea Della Valle. "Bei Angeboten von 5 bis 6 Millionen Euro pro Jahr machte ein Gegenangebot gar keinen Sinn." Der Club-Chef freute sich darüber, dass der umworbene Torjäger ins Ausland geht, anstatt einen Liga-Konkurrenten der "Fiorentina" zu verstärken. "Dass Toni zu Bayern München gegangen ist, war eine schöne Geste gegenüber dem Club und der Stadt Florenz", sagte Della Valle.
DPA
Fiorentina-Stürmer Toni: Angeblich 13 Millionen Ablöse, 20 Millionen Gehalt Wie die "La Gazzetta dello Sport" berichtete, treffen sich die beiden Clubs morgen in Florenz, um letzte Details zu klären. Bayern zahle für den italienischen Nationalstürmer eine Ablösesumme von 13 Millionen Euro, so die Sportzeitung. Den Vierjahresvertrag mit einer Gesamtgage von 20 Millionen Euro habe der Weltmeister von 2006 bereits vor mehr als einem Monat bei den Bayern unterschrieben. Stürmer Toni fiel der Abschied in der Hauptstadt der Toskana offensichtlich schwer. "Florenz werde ich für immer in meinem Herzen tragen", sagte der 30-Jährige beim Saisonabschlussfest des Clubs. Er gehe nach "zwei fantastischen Jahren" und lasse "viele wichtige Freunde" zurück. Auch ohne Toni will der AC Florenz seinen Weg in die italienische Spitze fortsetzen. "Wir haben bewiesen, dass wir nicht von Toni abhängig sind", sagte Della Valle. Mit den Einnahmen durch den Transfer will der Club seine Mannschaft weiter verstärken. "2010 wollen wir dann um die Meisterschaft spielen." In der vergangenen Saison belegte Florenz den fünften Tabellenplatz und zog damit in den Uefa-Cup ein. Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass auch der deutsche Nationalspieler Marcell Jansen zur neuen Saison nach München wechseln wird (mehr...). Über die Ablösesumme für den Linksverteidiger aus Mönchengladbach wurde Stillschweigen vereinbart, sie soll bei rund neun Millionen Euro liegen. Neben Jansen und Toni verpflichteten die Bayern bisher Hamit Altintop (Schalke, ablösefrei) und Jan Schlaudraff (Aachen/eine Million Euro) sowie den Argentinier José Ernesto Sosa (Estudiantes de la Plata/zehn Millionen). Ein Bericht über den angeblich perfekten Wechsel (mehr...) des Franzosen Franck Ribery (Olympique Marseille/15 Millionen Euro) wurde von den Münchnern weder bestätigt noch dementiert. goe/dpa gruß Maxp.
|