QSC, kritisch betrachtet

Seite 236 von 236
neuester Beitrag: 26.08.25 11:55
eröffnet am: 16.03.17 10:04 von: Deichgraf Z. Anzahl Beiträge: 5891
neuester Beitrag: 26.08.25 11:55 von: Deichgraf Z. Leser gesamt: 2714326
davon Heute: 1386
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 232 | 233 | 234 | 235 |
Weiter  

12.08.25 11:04

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZder Call

ist diesmal sehr interessant !

- das Konzernwachstum wird bereinigt ( ohne Lizenzumsatz) ,  mit 2%  angegeben, welches in Q2 aus dem Consulting kam.

- Betrieb/Managed Services liefert 67% vom Gesamtumsatz mit 22% Bruttomarge. Das sind im Wesentlichen die wiederkehrenden Umsätze  mit den langjährigen "Betriebskunden" ,die teilweise seit Jahren in den "Referenzen" geführt werden  +  Betriebsumsatz auf dem Cloud Portal mit den  > 700 Kunden beauftragt von der Telekom .....

- der Betrieb wird schon mit 35%  internationalen Mitarbeitern ( on-/offshore) erbracht.

- KI + Security soll eine Säule des profitablen Wachstums werden .....aus den derzeitigen über 20 Leads/Gesprächen erwartet Rixen einige Abschlüsse

- in der Vermarktung des RZ  in Verbindung mit KI/Security/ NIS 2 / DORA  sind jetzt 1000 m²  Fläche vorhanden und man ist lieber mit größeren Deals befasst .... derzeit ist etwas in Verhandlung

- weitere 1000 m²  könnte man im Bedarfsfall noch ertüchtigen

- Treiber in Sachen KI  soll auch der brandneue Partnerstatus mit micosoft werden.  QBY und zwei weitere "Beratungsfirmen" haben diesen Status erhalten.  Es ist von 12.000  "Opportunitäten"(fokussiert auf KI)  die Rede , die microsoft  auf diese 3 Partner verteilen will/wird.  - Das könnte eine wesentlicher Umsatztreiber im Bereich microsoft werden  - dazu wird es bestimmt demnächst eine Meldung geben denke ich.

- mit SAP macht man ca.  60 Mio. Umsatz (plan, build and run)  und mit microsoft ( bisher ca. 15 Mio.) will man in diesen Umsatzbereich anstreben.

- M & A  ist weiterhin ein aktives Thema ....... man hat mehrere Opportunitäten ... wenn es passt wird man zuschlagen....  sollte "Due Diligence" Probleme aufwerfen, dann will man den nächsten Fall angehen ....  weiterhin gilt  > 10 Mio. Umsatz und > 10 % EBITDA ......  lieber kein Deal , als ein schlechter Deal  ........  es wird für 2025 wenn  dann bei einem Zukauf bleiben.

- etwas erhöhte Anzahl der MA  wird sich durch nachfolgende Abgänge wieder reduzieren.

- auf Nachfrage wurde bestätigt , dass alle unprofitablen Verträge beendet , oder evtl.  umgestaltet wurden.

- Einmalkosten gab/gibt es auch in 2025 ...... weil intern investiert wurde : neues SAP -ERP  / Zeiterfassungssoftware/  Bereich Operations .

- Prognose für 2025 wird mehrfach bestätigt.



 

12.08.25 12:05

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZdiesmal

gab es neben den üblichen Analysten auch Interesse von "dritter Seite".
Der Gründer und Analyst von Apus Capital  Johannes Ries gab sich interessiert und stellte einige Fragen zum Bereich Consulting /  KI/ NIS 2/ DORA......

https://apuscapital.de/apus-capital/

Rixen hob die Wichtigkeit dieses Bereichs bzgl. Wachstum nochmal hervor . QBY  fährt derzeit ein upgrade auf das ganze Portfolio (insbesondere Managed Services) um KI-Funktionalitäten /NIS 2 / DORA  in die  Managed Services   "einzuweben", damit es nicht mehr nachträglich "eingebaut" werden muss , sondern von vornherein für die Kunden dabei ist , um behördliche  Auflagen /Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Auslastung Consulting hat immer noch Luft nach oben , dementsprechend auch die Bruttomarge von zuletzt 15% !

Wer weiß, vielleicht ist auch bald ein Apus-Fond am Start? :-)
 

12.08.25 13:13

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZauch

im BRN-Interview gibt sich Rixen optimistisch.
Auftragsbücher wären gut gefüllt ,insbesondere im Consulting-Bereich  und die kleine Umsatzdelle im Managed Services- Bereich wird sich wieder "nach oben ausdrücken" .

Zuversicht für Q3 und Q4  und damit auch bzgl. der  Jahresprognose .

Der mittelfristige Plan bis 2028  wird auf Fortführung/Ausbau der laufenden Strategie setzen plus  Erhöhung der Branchenkompetenzen  plus Internationalisierung , die sich im Wesentlichen in Europa abspielen wird , abgesehen vom Logistikbereich, der natürlich weltweit agiert.

Alles geht seinen Gang , alles dauert seine Zeit . Wunderdinge sind nicht zu erwarten , die Traumwelten und Traumzahlen von Hermann sind vorbei, Realität ist eingezogen bei QBY .

https://www.brn-ag.de/44649-H1-2025-qbeyond-Thies-Rixen  

13.08.25 15:16

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZsieht aus,

als wenn sich der Kurs wieder gefangen hat vom letzten down move.
93 Cent Order werden  aktuell kaum bedient, aber auf der anderen Seite fehlen Käufe aus dem Ask, eventuell warten die Käufer auf mehr Material?

Die neuen Investoren halten sich zurück und manchmal muss man sich sogar wundern , wer z.B. seit Juli auf der Kaufseite war.
Ein weltweiter breit gestreuter Fond hat sich laut Morningstar  Stand Ende Juli  ca. 18 K zugelegt und.....?
Gut , Fonds von Dimensional waren auch sehr breit gestreut , aber da waren es in Summe einmal > 3% !

https://www.morningstar.com/funds/xnas/sseax/quote

Mal schauen , ob dieser Fond von SEI  noch  aufstockt, sonst sieht es etwas "schräg" aus. :-)



 

14.08.25 10:29

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZdie Ausführungen

von Rixen/Wolters zum neuen Partner Status mit microsoft waren etwas schwer zu verstehen im Call, aber es geht wohl um  "Prioritised Tier Partner? im Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program "...

offenbar ist  "Reply" neben QBY einer von den 3 erwähnten IT-Dienstleistern, die diesen Partner Status von microsoft erhalten haben.

"Die Anerkennung würdigt die führende Rolle von Reply bei der Umsetzung strategischer Copilot-Projekte und dem Einsatz innovativer KI-Technologien aus dem Microsoft-Portfolio."

..... heißt es bei Reply

https://www.reply.com/de/newsroom/news/...t-jumpstart-partner-program

QBY  wird das sicherlich auch demnächst entsprechend würdigen in einer Meldung und die Chancen, die daraus resultieren hervorheben.
Wenn man den Umsatz mit microsoft  von ca. 15 Mio.  auf ---->  60 Mio.   hebeln möchte , dann muss aber auch einiges passieren in Sachen  12.000  "Opportunitäten" !  

14.08.25 10:31

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZund kaum gepostet...

schon ist die Meldung da bei QBY!

"14.08.2025

q.beyond unterstreicht Vorreiterrolle bei Einführung von AI-Technologien"


https://www.qbeyond.de/pressemitteilungen/2025/...von-ai-technologien  

15.08.25 11:50

14711 Postings, 5265 Tage crunch time#5881

Klingt aber nach der üblichen Schaumschlägerei von Rixen. Einfach mal wieder das übliche Buzz-Word Bingo raushauen und oft genug KI bzw AI in irgendeiner Meldung sagen und schon glauben alle man wäre der vorreitende König, oder? Würde mich nicht wundern, wenn es am Ende eher so laufen wird: 'Es kreißte der Berg und gebar eine Maus`.  

15.08.25 12:46

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZ@ crunch time

Aktuell ist offenbar  KI , Security in Verbindung mit den in den Firmen weit verbreiteten Produkten von microsoft ein ausbaufähiges  Geschäftsfeld.
-------------
"Wir wollen Copilot nicht nur als Tool, sondern als strategischen Hebel für Produktivität und Transformation im deutschen Mittelstand und darüber hinaus etablieren.? Der Prioritized-Tier-Status sei ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg.

Als Prioritized-Tier-Partner profitiert q.beyond von direktem Zugang zu Microsofts Copilot-Teams, strategischer Unterstützung und Fördermöglichkeiten zur Beschleunigung von Roll-outs. "
----------------
Die Entwicklungspower  von microsoft   bzgl.  der Tools kann QBY  selbst sowieso nicht leisten, also liegt das Hauptaugenmerk darauf  , die Skills der MA aufzubauen , damit der Kunde möglichst umfassend in Sachen Beratung/Implementierung/Anpassung/Betrieb  betreut werden kann.

Ich bin sehr angenehm überrascht  bzgl.  Consulting in Q2 ! Da ist doch offenbar eine verstärkte Nachfrage  seitens der Kunden vorhanden, die QBY bedienen kann.

Abwarten, mal schauen , ob sich das in Q3 fortsetzt bzw. beschleunigt !?
Solange die Prognose für 2025 erreicht wird , finde ich das Wort "Schaumschläger" unangebracht , da haben die QBY-Aktionäre  schon etliche Jahre erlebt , wo es passender war!

Natürlich darf man gerne mehr erwarten, ob es realistisch ist,  sei dahingestellt , aber bewerten muss man fairerweise Ende 2025 das Ergebnis . Was wurde angekündigt ...was wurde geliefert!?

Diese Bewertung wird sich dann auch im Aktienkurs zeigen.

 

15.08.25 15:54

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZ@ crunch time

"Abwarten"  ist neuerdings auch bei Paladin die vornehmste Tugend! :-)))

Das  besch...eidene  Chartbild von "Paladin one"  will und will sich nicht aufhellen.(siehe Anhang) Da nimmt man bei Paladin im letzten Investorenbrief   schon eine "Anleihe" bei  Charlie Munger von Berkshire Hathaway:

?The big money is not in the buying or selling, but in the waiting? ? was so viel heißt wie: Das große Geld wird nicht beim Kaufen oder Verkaufen verdient, sondern durch Abwarten."

Das kann sich beim vorliegenden EK  schon noch etwas hinziehen bzgl.  QBY , zusätzlich hat man in den letzten Monaten ordentlich Verluste realisiert durch den Verkauf von ca. 2,14 Mio. QBY-Aktien, die dann noch aufzuholen wären.

Warum man bei "Paladin origins" kürzlich 12 K  verkauft hat verstehe wer mag. Der Chart von "origins" sieht passabel/positiv aus(siehe Anhang) , jedenfalls bietet er keinen Anlass für die Anleger hier die Fondsanteile zurückzugeben und mit 27% Cash-Anteil besteht ebenfalls kein Grund zu verkaufen!?

Interessant ist auch , dass die lautstarken Verfechter der "Pommesbude" , die vor Kurzem noch unterstellt haben, dass QBY nie operativ etwas auf die Reihe bekommen hat und bekommen wird, plötzlich wieder im Aufspringermodus  erheblich höhere Kurse proklamieren und den Ausbau der "schwarzen Zahlen für 2025" in den Folgejahren kaum erwarten können!  :-)))))))

Konsequenter wäre es da , wenn man sich auf   "Leitungen/ SD-WAN/ Hineinliefern" konzentrieren würde in ferner Zukunft! :-)))




 
Angehängte Grafik:
paladin_charts.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
paladin_charts.jpg

17.08.25 16:06

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZ:-)))))))))))

"Über SD-WAN sollte man sich nicht lustig machen. Damit verhöhnt man die AG und Rixen  weil es Fakten sind."
-----------
Niemand "leugnet" :-)))  , oder  macht sich lustig über  SD-WAN !  Es ist ein Geschäftsbereich in dem seit über 6 Jahren nur ein Referenzkunde (PEAC) aufgeführt wird  und  m.E.  am Gesamtumsatz  nur ganz minimalen Anteil haben wird und es besteht auch kein Anlass für die Annahme, dass dieses Geschäft zukünftig boomen wird bzgl.  Volumen/ Marge !

Im übrigen ist es immer noch so :  Wenn die Realität bei QSC/QBY  seit Jaaaaahren  etwas ganz anderes zeigt,  als die erschwurbelten  "Deals/Ecosysteme" in den QSC/QBY -Foren  , dann kann doch jeder Halbschlaue erkennen, dass  nicht bei QSC/QBY  etwas vorgegaukelt wird , sondern  die Scharlatanerie/Gaukelei  in den Foren stattfindet!

Die Realität bei QSC/QBY  war jahrelang sehr trist/desolat und  die Einschätzung von Hermann "wir haben nicht immer nur geglänzt" war eine bodenlose Frechheit/Verhöhnung der Anleger!

Rixen/Wolters hatten es die letzten Jahre zusätzlich schwer, weil Hermann &  Co.   es offenbar versäumt hatten , in den bestehenden Verträgen Klauseln einzufügen, die eine automatische Anpassung an  die Makrolage  ( Corona/Krieg/Energiekosten/ Inflation) erleichtert hätten!

Von daher ist der Schwurbelsatz ...: "Und jetzt ganz locker und flockisch profitabel."  .....

erstens falsch, denn an der schwarzen Null wird  noch gearbeitet....
zweitens eine Frechheit gegenüber Rixen/Wolters , denn "locker flockisch" wäre den beiden sicher auch angenehmer gewesen!  









 

21.08.25 11:02

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZin

Sachen M & A  wurde von Rixen auch schon der Bereich Health Care  genannt . Echte "Perlen" , für die in einem Bieterwettbewerb höhere "Multiple"  aufgerufen werden , kommen für QBY eher nicht in Frage , bliebe also die Version  à la Logineer als Alternative.

"GERL. Digital ist Ihr IT-Partner für die Dentalbranche."     ...........  wäre eventuell  so eine Option?

https://www.gerl-dental.de/dienstleistungen/digital

https://www.gerl-dental.de/

Die Anton Gerl GmbH  hatte für 2021 ca. 210 Mio.  Umsatz  , wobei mir der Anteil der Digital-Sparte nicht bekannt ist.

Es gibt dann wohl doch die ein oder andere Option für QBY  und speziell in diesem Fall ( wie auch bei Messer Business & IT Consulting)  ist es nicht völlig aus der Luft gegriffen , weil auch schon Kontakte/Geschäftsbeziehungen bestehen.

?Dank der Implementierung von OnePhoneBook durch die q.beyond AG können wir mühelos all unsere 100.000 Kontaktinformationen nahtlos in Microsoft Teams verwalten. Die technische Bereitstellung des Azure File Share Services ermöglichte uns einen reibungslosen Kontaktimport, während wir die Logik selbständig über PowerAutomate steuern können. Wir sind äußerst zufrieden mit OnePhoneBook. q.beyond hat mit seiner Lösung unsere Geschäftsabläufe entscheidend optimiert und beschleunigt.?

Carsten Stebani, Abteilungsleitung Systemadministration der Anton Gerl GmbH   ( QBY-website)

Bin froh darüber, dass Rixen jüngst nochmal betont hat .... "lieber kein Deal ,als ein schlechter Deal"

Ein "profitabler Zukauf"  hat auch schon seine Integrations-/Folgekosten, da kann man nicht vorsichtig genug sein.  

25.08.25 13:10

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZder notorische

Lügner schmiert wieder rum im Forum und unterstellt mir einen katastrophalen Irrtum bzgl. QBY ! :-)))))

-------# 5884:
"Abwarten"  ist neuerdings auch bei Paladin die vornehmste Tugend! :-)))

Das  besch...eidene  Chartbild von "Paladin one"  will und will sich nicht aufhellen.(siehe Anhang) Da nimmt man bei Paladin im letzten Investorenbrief   schon eine "Anleihe" bei  Charlie Munger von Berkshire Hathaway:

https://paladin-am.com/paladin-one/paladin-investorenbrief-q2-2025/

"Der Small- und Mid-Cap-Bereich bietet nach wie vor historisch günstige Bewertungen. Im aktuellen Umfeld erscheint uns folgende Weisheit von Charlie Munger, langjähriger Partner von Warren Buffett bei Berkshire Hathaway, treffender denn je: ?The big money is not in the buying or selling, but in the waiting? ? was so viel heißt wie: Das große Geld wird nicht beim Kaufen oder Verkaufen verdient, sondern durch Abwarten."
-----------

Ich habe hier lediglich eine Argumentation/Deutung  von Paladin zitiert, das heißt noch lange nicht , dass ich diese Meinung vollständig übernehme!

Im Gegenteil, ich bin der Meinung , dass optimales/geschicktes "buying/selling"  schon eher sinnvoll ist und ein niedriger EK  zumindest auch eine evtl. nötige  Wartezeit  erträglicher macht, bzw.  auch noch einen  Ausstieg  ohne(große) Verluste ermöglichen könnte!

Trotz alledem fühle ich mich bei dem neuen Vorstand erheblich besser aufgehoben, als  beim großmäuligen Ex-CEO ,  das werden die beiden Gründer vermutlich auch so sehen!

Ein Troll/Schwurbler   könnte den beiden Gründern im AR  natürlich eine mail schreiben, dass  "zuwarten"  bzgl. geschäftlicher Entwicklung speziell bei QBY ein katastrophaler Irrtum wäre ! :-))))))))

Ein "Börsenexperte" , der seit zwei Jahrzehnten völlig erfolglos mit absurden Fantasy-Stories durch die Foren tingelt , ist bestimmt erste Beratungsadresse für  S & E !?  :-)))

 

26.08.25 00:44

706 Postings, 2368 Tage Dale77se#5875 Messe

jeweils 14:00-15:59 (Quelle. onvista qby 1M-Chart)
Kurs am 05.08.    0,910 ?
Kurs am 07.08.    0,896 ?
Kurs am 11.08.    0,902 ? (Veröffentlichung zahlen)
Kurs am 14.08.    0,926 ?
Kurs am 20.08.    0,924 ?
Kurs am 25.08.    0,886 ?

wie lange läuft denn die Messe noch ???
scheint immer noch gesungen zu werden.  

26.08.25 09:19

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZ@Dale

Solange die Algorithmen der Handelsprogramme unterhalb der 1?-Grenze  erfolgreich agieren können, wird es wohl noch etwas so bleiben. Besonders zum Börsenschluss hin um 17:30  zeigen sich oft die mehrfach identischen Ordergrößen/Positionen der  "Maschinen" auf beiden Seiten  des Orderbuchs.

Ich habe mal an drei Tagen einen screenshot gemacht.(siehe Anhang) Das die Ordergrößen  600 / 570 / 630  im Bid und Ask nicht vom Kleinanleger eingestellt werden ist wohl klar.

Die immer wiederkehrenden  "2 Stück" und zahllose Transaktionen über "1 Stück"  sind ebenfalls diesen Algorithmen zu zuschreiben.

Die Nachrichtenlage ist zwar  positiv  bzgl.  " schwarze Zahlen für 2025" , aber jetzt auch nicht überragend.  Bisher gibt es keinen breiten akuten  Kaufdruck verteilt auf mehrere Investorenschultern, der dieses "Klein-Klein" unterhalb  1?  überlagern/beenden könnte.

Der Weg hin zu schwarzen Zahlen war und ist mühsam , entsprechend dazu gestaltet sich der Kursanstieg mühsam. Erschwerend kommt hinzu, dass in letzter Zeit auch Investoren abgabebereit sind, die noch gar nicht so lange dabei sind/waren. ( Warburg/ Monega / IFOS)



 
Angehängte Grafik:
orderbuch_setup.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
orderbuch_setup.jpg

26.08.25 11:44

706 Postings, 2368 Tage Dale77seturnaround...

aber wenn turnaround-investoren die käufer der letzten monate wären, wie du in einem früheren posting vermutet hast, würden die mit käufen den kurs immer weiter höher ziehen., bis algorithmen und andere investoren mit aufspringen, dann kommen die börsenblätter und dann die kleinanleger
in der regel wollen solche investoren nicht 2 jahre warten, bis der turnaround mit +5% p.a. angeschlappt kommt

welche schlußfolgerung kann man jetzt aus deiner durchaus zutreffenden analyse ziehen? das ist grad ein großes dilemma! :D
ich sitze immer noch auf meinem 30%-paket das ich damals zu Ø 0,68 gekauft habe - das sind mit kurs heute (0,90 ?) immer noch +32%, aber die halte ich schon über 1 Jahr, d.h. meine jahresrendite sinkt mit jedem tag haltedauer weiter (aktuell nur noch bei +27% p.a.) ...
aufstocken wegen turnaround und 1,10 ... oder raus und die +27% p.a. mitnehmen und wo anders rein?

an der turnaround-story die t-rix und fr wolters bisher prolongieren, ist nichts dran!! was nutzt einem eine schwarzen null oder 0,02?/Aktie, wenn die wachstumsrate diese zahl nicht merklich ansteigen lässt ... mit heutigen kursen ist das eine gewinnrendite von 2,2% p.a. (0,02? gewinn/0,90? heutiger kurs) . festanlegen kannste grad für 3% p.a. :)  ... das ist in meinem augen ein guter erklärungsansatz für das jetzige kursverhalten und das desinteresse an diesem wert
die qby-story, die der vorstand und die 2 ar-gründungsmitglieder verfolgen zündet nicht im vergleich zu festgeld...

das ist eines der erfolgsgeheimnisse von buffett und charlie munger (das vertehen nur nicht alle :D) ... mit p.a.-renditen von >20% baut man kontinuierlich vermögen auf - nicht mit blocktrades! aber vermutlich halten s+e mit ihrem hofnarren (der ja da auch in den kreisen verkehrt, aber nix preisgeben darf) die restlichen anleger mit masterplänen und so bei laune (früher durften nur die sich äußern, die investgründe vorweisen konnten, der rest waren bösen zockerr und kkr-heuschrecken - nun habe alle mit blocktrades ihren reibach gemacht; frei nach atze: "ja ne, iz kla")  

26.08.25 11:55

2869 Postings, 3094 Tage Deichgraf ZZoffenbar ein

neuer Kunde  im Bereich RZ/Colocation........

?Mit q.beyond haben wir einen starken Partner und Unterstützer für zusätzliche Colocation Anforderungen gefunden. Die stabile Infrastruktur und ein zuverlässiger Service sorgen dafür, dass unsere IT-Systeme für unsere Kunden sicher und performant laufen.
Wir schätzen die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die Flexibilität in der Zusammenarbeit. ?

Thomas Ramin, Head of IT-Service bei HBSN   ( QBY-website)

https://hbsn-gruppe.de/  

Seite: Zurück 1 | ... | 232 | 233 | 234 | 235 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Baadermeister, braxter21, Horst.P., kostolini, micjagger, mimama, navilover, Benelli22, Toelzerbulle