Zitat: "...hat mittlerweile seit März 2,15 Mio. Stücke verkauft ( Stand Ende Juni) und unterm Strich ist der Kurs seither dennoch angestiegen ..."
wie das geht beschreibt Jesse Livermore ganz gut in seinem buch - um größere aktienpakete von marktengen werten abzugeben, schafft man sich zuerst selbst die entsprechende nachfrage... mal ganz grob und vereinfachend zusammengefasst: man kauf eigene kleine aktienpakete kurssteigernd zu und in die kaufwelle von anderen liefert man dann ab ... wenn die welle abebbt, kauft man wieder kurssteigernd zu und in die nächste welle wieder wech ... usw usf... das manäver ist von erfolg gekränt, wenn man immer mehr abladen konnte als man kurssteigernd zukaufen musste ... damit dauert der abverkauf wesentlich länger, aber der kurs wird nicht runtergeprügelt - gibt man alles stumpf über den markt ab, dann verkaufen auch noch die die glauben, sich verspekuliert zu haben oder stopp losses gesetzt haben... ... die andere option ist selbstredend natürlich auch noch otc
ob das bei qby hier so lief vermag ich nicht zu beurteilen, dafür sind in meinen augen die volumina noch zu schwach gewesen - aber möglich wäre es ... immerhin verpuffen, die ganzen vielen positiven nachrichten und die ganz tolle geschäftsentwicklung (hin zur profitabilität) und qby ist ja so unterbewertet... - das denke ich nicht!
meine einschätzung ist derzeit: dimensional und paladin verkaufen aufgrund von opportunitäten, weil die langsame unternehmensentwicklung auf niedrigem umsatzniveau mehr potenzial bei anderen werten eröffnet - demnach würde es erstmal weiter gehen. das passt dann auch zur verwunderung mancher, warum denn der kurs nicht steigt, obwohl soviel dafür spricht... (neuer vorstand, profitable entwicklung, aussicht schwarze zahlen, dividende in ferner zukunft, usw. usv.) ... selbst wenn man zu der einschätzung kommt qby macht das jetzt ganz gut und die kommen endlich voran ... andere sind besser, schneller und kommen weiter (datagroup mit kkr)...
diese einschätzung wird revidiert, sobald sich der kurs und die geschäftsentwicklung anders verhält :D :D :D
wie du sagtest: wait and see, trade and feel
|