Die US-Arbeitsmarktdaten

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 23.04.04 12:05
eröffnet am: 22.04.04 14:27 von: Sitting Bull Anzahl Beiträge: 17
neuester Beitrag: 23.04.04 12:05 von: Sitting Bull Leser gesamt: 1567
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

22.04.04 14:27

4560 Postings, 9373 Tage Sitting BullDie US-Arbeitsmarktdaten

entscheiden über den weiteren Verlauf. Ich tippe knallhart auf eine Verbesserung!!!

In 5 Minuten sind wir alle schlauer.  

22.04.04 14:31

4560 Postings, 9373 Tage Sitting BullDenkste,

schlecht isses. Gaaaanz schlecht!  

22.04.04 14:35

459 Postings, 8422 Tage patcat72Suuuper!!

Ganz ja nur noch besser werden. Hausse!!  

22.04.04 14:41

4560 Postings, 9373 Tage Sitting BullHossa oder Baissa?

Für alle Schlafmützen (von Twinson geklaut):

KERNRATE US-ERZEUGERPREISE IM MÄRZ ZUM VORMONAT PLUS 0,2 (PROGNOSE PLUS 0,1) VH    14:30:57   22 APR 2004
US-ARBEITSLOSENHILFE-ERSTANTRÄGE IN WOCHE ZUM 17. APRIL 353.000, PROGNOSE 340.000    14:30:25   22 APR 2004
 

22.04.04 14:45

4560 Postings, 9373 Tage Sitting BullUnd jetzt kommt's:

der Markt wird auf die Zahlen pfeifen, weil Greeni nicht so schnell die Zinsen erhöhen darf. Dax & Co. werden alle mit mind 1% im Plus enden!  

22.04.04 15:11

459 Postings, 8422 Tage patcat72Hugh, Sitting Bull!

22.04.04 17:25

4560 Postings, 9373 Tage Sitting BullJapp,

ich sag's ja, die Amis sind nicht zu bremsen. Die 1% plus kommen.  

22.04.04 17:27

111942 Postings, 9282 Tage KatjuschaDow +1% nasi +1,4% Die spinnen doch o. T.

22.04.04 17:28

2973 Postings, 7998 Tage Optimalich habs geahnt - SB hat Recht ... Zinsen o. T.

22.04.04 17:37

923 Postings, 8021 Tage js111Wie pervers.... bin mal gespannt, wie lange das

noch so geht, dass schlechte Daten dem Markt gefallen.  

22.04.04 17:38

111942 Postings, 9282 Tage KatjuschaViel schlimmer ist doch die Ungewissheit

Würde es ja verstehen, wenn es ganz klar wäre, das die Zinsen erhöht werden oder auch nicht! Aber derzeit ist doch fast alles möglich!

Was passiert denn wenn die Wirtschaft sich nicht richtig erholt, aber die Zinserhöhung ja im Raume steht, weil es einfach nicht niedriger geht?

Also ich kann mir nicht vorstellen, das die Kursanstiege am Aktienmarkt nachhaltig sein werden!  

22.04.04 17:39

4560 Postings, 9373 Tage Sitting BullKinners, merkt Euch:

Die Amis waren schon immer etwas schräg drauf. Ohne die wäre die Börse was für Rentner. So haben alle was davon. Auch die, die gar keine echten Experten sind. So was wie wir zum Beispiel.  

22.04.04 17:46

111942 Postings, 9282 Tage KatjuschaHey Du

Ich bin Exeperte! ;)  

22.04.04 17:51

923 Postings, 8021 Tage js111Vielleicht bewegen wir uns ja in ein

Fahrwasser, was vorher noch nicht so gewesen ist. Das wäre dann für alle was neues.
Die Liquiditätshausse ist ja plausibel. Aber die Dauer derselben bei Annahme, es ändere nichts am Arbeitsmarkt, da muss es eine Grenze geben - wo es dann auch bei niedrigen Zinsen an der Börse runter gehen kann (und natülrich auch umgekehrt) - das ist hier das schwierige.

 

22.04.04 17:55

4560 Postings, 9373 Tage Sitting Bulljs111 - Was bist Du denn

für ein komischer Vogel?

Logik und Börse?
Vernunft und Börse?
Realität und Börse?
Sinn und Börse?

... gehören ins Reich der Märchen.  

22.04.04 17:59

923 Postings, 8021 Tage js111SB - Du hast meine Frage nicht kapiert

-Stichwort Liquiditätshausse - das muss reichen als Antwort. Dass schlechte Wirtschaftsjahre gute BÖrsenjahre in den überwiegenden Fällen sind, ist was logisches.

Entscheidend ist das darunter. Blos nicht denken, da gibts keine Grenze.  

23.04.04 12:05

4560 Postings, 9373 Tage Sitting Bulljs111 -

stimmt, mit dem Kapieren hapert's manchmal bei mir.

Deine Logik zum Börsenverlauf lasse ich hier mal (da ich sie nicht kapiere) unkommentiert im Raum stehen.

Fakt ist jedoch, dass der Begriff "Liquiditätshausse" eine der unrühmlichsten Wortschöpfungen seit Carola Ferstl ist. Es gibt nur EINE Hausse. Und es kann auch NUR eine Hausse geben, wenn Leute ihr Geld - also Liquidät -  in Aktien packen. Oder tauscht Du Deine Aktien gegen andere? Kopfschüttel.

 

   Antwort einfügen - nach oben