Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler verkauft seine Tochtergesellschaft, die 'Schaeffler Motorenelemente AG und Co. KG' mit Sitz in Magdeburg, an die familiengeführte Weber Gruppe. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.
Cruiser2
: SCHAEFFLER - Dicht vor dem Befreiungsschlag
Der Automobilzulieferer konnte in den letzten Tagen weiter ansteigen und eine Widerstandszone durchbrechen. Allerdings beißt sich der Wert an der bereits genannten Kauf-Trigger-Marke bislang die Zähne aus. ....
in negativer Kommentar von JPMorgan setzt Schaeffler zu. Die Aktien verlieren 3,3 Prozent auf 13,74 Euro und sind damit Schlusslicht im MDax. Die Analysten haben die Papiere auf "Underweight" heruntergestuft und das Kursziel auf 13 von 15,50 Euro gesenkt.
Trotz dieser Empfehlung sind die Verkaufsumsätze ganz normal geblieben. Vor einigen Tagen hat die BNP Paribas die Aktie zum Kaufen empfohlen. Wer hat jetzt Recht? Vermutlich hat die JPMorgan kräftig eingekauft, was das mit Färniss nichts zu tun hat.
Buttermilk
: Super wenn Ratingagenturen gemessen würden !
Jede Agentur gibt Analysen und Kursziele ab ! Wann wird bewertet in wie weit diese zutreffen und stimmen?ich denke ( nur meine Meinung im gesamten Text !!!) das dann vielleicht manche vorsichtiger wären um ihre Wertung zu halten! Nur so ein Gedanken von mir da ja diese "immer" stimmen ;)
Kann mir mal einer einen nachvollziehbaren Grund nennen, warum die Schaeffler Aktie heute 2% verliert? Es gibt keine neuen Analysen noch sollte Dieselgate von Fiat Chrysler der Grund sein. Dann müssten die anderen Automobilzulieferer ja ebenfalls Kursverluste verzeichnen. Scheint aber nicht so zu sein. Oder hab ich ne Meldung verpasst?
..ich glaube, die Anleger haben die Nase voll von dieser Aktie, und investieren sie in bessere interessantere Aktien wie zum Beispiel VW oder dt. Bank. Die meisten Aktien sind gestiegen. Nur Schäffler nicht. Die Aktie bewegt sich seit Monaten zwischen 12 und 14 EUURO. Das ist für viele Anleger zu langweilig. Aber längerfristig ist die Aktie bestimmt sehr interessant.
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Schaeffler auf "Neutral" mit einem Kursziel von 14 Euro belassen. Die europäischen Autozulieferer müssten auf dem chinesischen Markt 2017 mit weiteren Marktanteilsverlusten an die heimischen Anbieter rechnen, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Branchenstudie vom Dienstag. Allerdings dürften sie ihre Profitabilität halten können./edh/fbr
Cruiser2
: SCHAEFFLER - Das sieht richtig gut aus!
Gerade für mittelfristig und längerfristig orientierte Trendtrader sind die Aktien interessant, die gerade dabei sein einen Boden zu vollenden. Schaeffler ist eine dieser Aktien.
... rechnet die Schaeffler Gruppe mit besseren Wachstumsaussichten: einem währungsbereinigten Umsatzwachstum in Höhe von 4 bis 5 Prozent [auf €13,9mrd], einer EBIT-Marge vor Sondereffekten zwischen 12 und 13 Prozent [Ebit €1,8mrd] und einem freien Cashflow von rund 600 Millionen Euro. http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Vorlaeufige-Zahlen-Schaeffler-verdient-etwas-mehr-und-steigert-Cashflow-kraeftig-5289016
Ebit 2017e = €1,8mrd Nettofinanzschulden (aktuell) = €2,9mrd Market cap = €10mrd (€15,10 x 666mio aktien) Enterprise value (EV) = 12,9mrd (10mrd + 2,9mrd) das ergibt: "Gewinnrendite" = Ebit/EV = 14% (€1,8mrd /€12,9mrd) nach der Magic Formula von Joel Greenblatt (Earnings yield = EBIT / Enterprise Value, https://www.valuesignals.com/Screens/Details/Greenblatt_Magic_Formula )