Griechenland hat eine Jugendarbeitslosigkeit von 50,4 %, Spanien von 43,9 % und
auch die anderen EU-Länder (ausgenommen D) haben eine hohe Jugendarbeitslosigkeit.
Die soll also noch erheblich verstärkt werden mit entsprechender sozialer Sprengkraft?
Sinnvoll wäre statt dessen, dass D nur die nachweislich Schutzbedürftigen aus den
Nicht-EU-Ländern aufnimmt und keine massive Einwanderungspolitik ohne Beschäftigungs-
perspektive, wie Merkel es macht, durchführt. Statt dessen sollten von D arbeitslose
Jugendliche aus EU-Ländern mit kostenloser Wohnung, kostenloser Krankenversicherung
usw. angeworben werden. Das würde die EU stärken statt zu schwächen, wie Merkels
Politik es macht.