WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Seite 318 von 567
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
|
||||
eröffnet am: | 30.01.17 17:25 von: | PastaPasta | Anzahl Beiträge: | 14167 |
neuester Beitrag: | 29.12.22 05:23 von: | Stronzo1 | Leser gesamt: | 6286654 |
davon Heute: | 6603 | |||
bewertet mit 49 Sternen |
||||
![]() ![]() |
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
0
2
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "IQ 177" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
4
Optionen
1
Ich habe es der einfachheitshalber hier rein kopiert.
Dann erzähl doch mal, welche Auswirkung hat den bitteschön die Anzeige gegen Vorstandsmitglieder unmittelbar fur das Unternehmen Wirecard? Sehe da keine.
sorry, aber trotzdem die Frage an dich, - bist du blond und blauäugig ??
Auswirkungen
1 . der 18.6. wird zu einem Non Event, auch wenn ein uneingeschränktes Testat von EY kommt, da immer noch ein schwebendes Verfahren gegen die Vorstände .
2. kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Profis ( Fonds ) nicht in WDI investieren wollen oder dürfen, aufgrund der Ermittlungen gegen die Vorstände. Wer soll den Aktienkurs von WDi nach oben bringen. Wir Kleinanleger ?? Kannst so nebenbei für 10 oder 15 Mill ? WDI Aktien kaufen ? und den Aktienkurs bewegen ?
3. Kann ich mir vorstellen, dass sich der Aktienkurs auf Wochen sich nicht von der Stelle bewegt. Ich hoffe dass sich WDi vom DAX entkoppeln kann, sollte dieser nach dem Anstieg der letzten 3 Wochen zurück kommen. OK, sind ja nur Buchverluste wenn man nicht verkauft. Ich würde gerne mit meiner WDi Pos in den Gewinn kommen und nicht meine Buchverluste vergrößern.
4. Ich hoffe dass EY aus den beschlagnahmten Unterlagen keine Unterlagen mehr für den JA 19 benötigt. Ich hoffe dass der JA 19 am 18.6 kommt und nicht noch einmal wegen jetzt fehlenden Unterlagen verschoben werden muss.
5. die LV pissen sich gerade vor lachen in die Hose. WDI kommt somit nicht aus den negativen Schlagzeilen und deren Spiel kann sich dadurch noch Wochen und Monate hinziehen. Anstatt das endlich mal Ruhe einkehrt.
6. Was passiert wenn man MB etwas nachweisen kann und es zu einer Verurteilung von MB kommt. ?? Dann ist MB als CEO und CTO nicht mehr tragbar.
7. Was ist wenn Eichelmann sagt, ich verlängere den Vertrag mit MB nicht. In wie weit hilft MB seine 7 % Aktienanteil dass dies nicht passiert ?
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Wenn du der Meinung bist alles ist ein No Event
Ich hoffe du hast Recht ..
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Biker 20" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
1
Aus meiner Sicht gibt es folgende Probleme:
1. Welcher Aufsichtsrat verkündetnim Voraus, dass die Verlängerung des Arbeitsvertrag des CEOs von einem JA oder einer BaFin-Untersuchung abhängt? Wäre jemand hier an Stelle von MB darüber amused? So was geht allenfalls unter 4 Augen. Da knirscht es mächtig im Gebälk. Aus Sicht von MB ist Eichelmann wohl nicht zu trauen.
2. KPMG - Testat: Auch wenn es de facto wohl eine Entlastung durch die KPMG gab, darf man die Formulierungen im Testat zwischen den Zeilen lesen und nicht ignorieren. Da war die Rede von fehlender Kooperation und dass man Umsätze weder bestätigen noch nicht bestätigen kann.
3. Die Presse drischt dermaßen auf das Unternehmen ein, dass der Ruf Schaden nehmen kann, sowohl in Hinblick auf neue Kunden als auch neue Treue und langfristige Aktionäre.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass MB persönlich das Ziel der Attacken ist. Am Ende wird sein Vertrag einfach nicht mehr verlängert. So wie es aussieht, wird es darauf hinauslaufen. Ich denke, dafür wird Eichelmann schon sorgen, wenn MB nicht freiwillig geht. Das Wirecard's Bilanz hochgradig unsauber ist, glaube ich tatsächlich nicht, auch wenn ich es als alternative Ursache der Attacken nicht ausschließen kann. Cui Bono? Keine Ahnung, aber aus meiner Sicht ist MB das Ziel.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "IQ 177" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
1
Oder anders ausgedrückt, wenn wir wüssten, wer jetzt Käufer und Verkäufer sind, Fonds, ausländische Adressen oder Kleinanleger, dann wüssten wir auch, ob es hoch geht oder nicht. Ich weiß es nicht.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "IQ 177" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
5
Insofern waren für mich die adhocs in der Form und Schreibweise berechtigt . kann doch mb nichts dafür, dass LVs konzertiert sofort leerverkauften , der Kurs abrauschte und die clickmedia die Haare in der Suppe feierten und durchs Dorf trieben...
Würde mir am 18. wünschen, dass MB sagt: "wir packen die Leerverkäufer an den Eiern und starten ein 2 Milliarden ARP "
Optionen
1
Diese Liste könnte man für alles möglich was man nur denken möchte fortsetzen...
Im guten wie im schlechten
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Nüchtern" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
2
Im guten wie im schlechten
Ja ... da hast du Recht.
Es ging mir / geht mir ... nicht um die vielen WENNS.
Immer nur zu sagen das hat keine Auswirkung auf WDI ist allerdings auch falsch.
Der Aktienkurs steht heute da wo er steht, weil WDI seit 1,5 Jahren negativ in der Presse steht.
Ich möchte jetzt nicht auf den Wahrheitsgehalt der Presseberichte eingehen. Meine Meinung dazu habe ich schon öfters geschrieben
Jedes mal wenn ich denke jetzt kann nichts mehr kommen, kommt immer wieder doch etwas negatives.
Das hat aber alles keine Auswirkungen auf WDI ??
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Biker 20" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
2
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "StormGoth" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
3
10
Zutreffendes Gesetz:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 826 Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung
Bitte mal lesen den Bereicht.
Auch wenn es hier um ein ältere Verhandlung geht sind wichtige Themen sehr gut und verstaendlich geklaert.
https://dejure.org/ext/9815d9a2a07e7b8fc3c67a4ed8cbdfeb
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Siddi26" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
2
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Bilgi333" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
10
Brachte nur
- enorme Kosten
- weitere Unsicherheit (man schaue doch nur mal wie lange sich die Singapur-Geschichte schon hinzieht)
- jetzt hat man auch noch die Behörden auf dem Hals die nicht gegen die zwielichtigen Groß-Shorties und ihre Helfer sondern gegen die Wirecard Führung (!!) vorgehen, das muß man sich echt mal reinziehen
So eine komplexe Sache wie die KPMG Prüfung wird immer irgendwo ein paar Angriffspunkte liefern, und die kann man bei Wirecard gar nicht gebrauchen denn hier haben die Shorties mit ihrem großen Mrd-Engagement einfach zuviel im Feuer .
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "gdchs" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
10
Die BaFin?
Hat schon 2mal eher das Gegenteil gemacht.
Die Medien?
Glaube ich nicht mehr dran. Zumal man ja das Gefühl hat, der erste schreibt und der Rest schreibt ab. Das dann noch in "Stille-Post-Manier" und schon steht im ARD Artikel "Bilanzmanipulation".
Die Investoren?
Ich bin begeistert mit welchem Engagement in diesem Forum teilweise das eigene Investment verteidigt wird. Damit meine ich v.a. die sachlichen Analysen und tiefgründigen Recherchen. So müsste auch ein Ankerinvestor agieren und ich persönlich hoffe, dass Softbank in Zukunft hier stärker mitmischt.
Bleibt noch Wirecard selbst.
Ja, die müssen besser kommunizieren. Aber eigentlich... Was denn genau? Ich glaube, es gibt viel zu viele "Zuhörer" bei WDI, die es immer noch genauer und noch transparenter und noch mehr Eventualitäten abdeckend beschrieben haben wollen.
Ich denke immer wieder an Cum-Ex (Milliarden von Steuergeldern gezockt) und Dieselbetrug (Gesundheitsfolgen). Dagegen sind die Anschuldigungen gegen WDI nicht nur geringer einzustufen, sondern sie sind von Wirecard bis heute, immer aufs neue, fast vollständig widerlegt.
Was bleibt also übrig? Wirecard muss weiter seine Hausaufgaben machen und hoffen, dass es mal wieder ruhiger wird.
Es wird ja seitens Wirecard immer von 9 Punkten gesprochen, die umgesetzt werden sollen. Habe ich verpasst, welche es konkret sind? Sollen die beim JA oder auf der HV konkretisiert werden? Welche könnten es sein?
Elastic Engine
Neue AR Mitglieder
Neue Vorstandsmitglieder
...
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "tutata" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
5
Dabei fällt die reißerische Form zumindest der ersten HB-Version auf, sowie die Tatsache, dass Twitter-Nachrichten wieder gelöscht wurden, was den Eindruckt erweckt, dass hier etwas vertuscht werden sollte. Dieses Verhalten ist äußerst fragwürdig und hinterlässt einen faden Beigeschmack, aber ist letztendlich nicht illegal.
Doch es schwebt ja der deutlich schwerwiegendere Vorwurf im Raum, Holtermann könne oder würde mit den Leerverkäufern gemeinsame Sache machen. Es wurde sogar schon die Vermutung geäußert, Holtermann habe für die Leerverkäufer die Funktion von McCrum eingenommen, nachdem dieser von der Financial Times an die kurze Leine genommen wurde.
Ich muss gestehen, dass ich das ? zumindest was den vergangenen Freitag betrifft ? etwas differenzierter sehe.
Holtermann hat von der Hausdurchsuchung recht früh erfahren. Er ist Journalist und WDI hat über 5000 Mitarbeiter, auch wenn nicht alle in Aschheim tätig sind. Dass man als Journalist Kontakte pflegt, halte ich für normal. Das muss auch kein Maulwurf der Staatsanwaltschaft, der BaFin oder gar von WDI selbst sein. Wenn in der Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt wieder mal eine Hausdurchsuchung stattfindet, kommen die Steuerfahnder etc. auch nicht im Geheimen durch die Tiefgarage, sondern fahren mehr oder weniger öffentlichkeitswirksam vor.
Warum hat nun Holtermann nicht schon am Nachmittag, nachdem er von der Hausdurchsuchung erfahren hat, darüber berichtet? Als Journalist darf er das und es gibt wohl auch keine Vorschrift, die besagt, dass er zunächst die AdHoc-Meldung des betreffenden Unternehmens abzuwarten habe.
Wenn er nun mit den Hedgefunds unter einer Decke stecken würde, hätte er das sicher getan, denn eine negative Nachricht über WDI deutlich vor Xetra-Schluss hätte den Leerverkäufern noch mehr in die Hände gespielt. Die aufgeschreckten und ohnehin schon sensibilisierten Kleinanleger hätten noch früher von dem (vermeintlichen) Desaster erfahren und sich wahrscheinlich in noch größerer Stückzahl und auch zu noch deutlich niedrigeren Kursen von ihren Aktien getrennt. Ein gefundenes Fressen für die Hedgefunds.
Holtermann hat das nicht getan, obwohl es durchaus legitim gewesen wäre. Warum? Zumindest in diesem Fall war sein Verhalten nicht im Interesse der Leerverkäufer.
Könnte es nicht auch sein, dass die Staatsanwaltschaft und/oder die BaFin und/oder WDI selbst Holtermann gebeten haben, mit dem Artikel bis Börsenschluss bzw. bis nach der AdHoc-Meldung zu warten, um den Kurs nicht noch stärker zu beeinflussen? Das würde auch erklären, weshalb der Artikel unmittelbar nach der AdHoc-Meldung schon fertig war.
Vielleicht mache ich auch einen Denkfehler. Für Gegenargumente und andere Sichtweisen wäre ich daher dankbar.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Odessa100" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
2
Auch der Holtermann brauchte Zeit, um den Artikel fertigzustellen und um sich abzusichern.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Holtermann aus Rücksicht auf wirecard/BaFin/StA mit der Veröffentlichung gewartet hat. (Der Wi......)
Was ich noch sehr bedenklich finde:
Den Insider Deal innerhalb der Sperrfrist von Markus Braun am 28.05, zufällig gerade rechtzeitig bevor ein kritischer Artikel in der wiwo erscheint. Das hat das BaFin auch auf dem Schirm. Das ist erst letzte Woche passiert und war noch nicht Gegenstand der Anzeige, die der Grund für die Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung vom Freitag war.
Mal gespannt, wie Grosskotz Eichelmann jetzt reagiert.
Ganz heisse Kiste.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Joel888" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
11
Eine Bank ist dazu viel zu clever. Was wäre, wenn man richtig liegt und die Aktie explodiert und das bei einem Hebel von 10? Dann müsste die Bank alle Gewinne aus eigener Tasche bezahlen, das wäre zu gefährlich. Die Devise der Banken lautet immer "Gewinne erzielen ohne Risiko".
Wie geht das?
Wenn Sie eine Position eröffnen, geht die Bank ein Absicherungsgeschäft ein. Er sichert sich ab, indem er Ihre Position hedged. Das heißt, wenn Sie Short gehen, geht der Emittent auch Short, wenn Sie Long gehen, geht der Emittent auch Long.
Am Ende ist das für die Bank immer ein Nullsummenspiel. Das Risiko ist jederzeit NULL für die Bank. Die Geschäftsidee ist sehr clever.
Gelegentlich kommt es vor, dass der Emittent keine Kurse für Ihren Schein angibt. Dass passiert in den Fällen, wenn sich z.B. der DAX zu schnell bewegt. Der Emittent kann schon die Preise für den Schein errechnen, aber er kann nicht so schnell (und zum gleichen Preis natürlich) das Absicherungsgeschäft eröffnen. Also wartet er ein paar Sekunden, bis sich die Lage beruhigt hat.
Durch die Verluste der Trader erwirtschaftet der Emittent keinen Profit, wie also macht er seinen Gewinn?
Die Haupteinnahmequelle ist der Spread, die Differenz zwischen dem Ankaufs- und Verkaufskurs.
Was mir vorkommt, dass oft der schwarze Peter bei den Medien oder den Short Verkäufern gesehen wird. Natürlich ist vieles was die machen nicht in Ordnung. Aber die Hauptschuld an der ganzen Thematik trägt immer Wirecard selbst. Nachdem es die Vorwürfe schon seit Jahren gibt und man quasi immer noch so schwache Strukturen hat, hat man leider auch eine massive Angfriffsfläche geboten auch mit dem massiven Eigentor der KPMG Prüfung. Bei so einer wichtigen Prüfung Mängel zu haben bei der MItarbeit ist ein absolutes No Go. und Alleine bei mir in der Firma bei einem wichtigen Projekt ist der Chef so massiv dahinter das alles funktioniert ist es nur enttäuschend wenn man so eine schwache Performance abliefert.
Ich bin in WDI investiert und von der Kursentwicklung wie jeder andere massiv enttäuscht aber die Schuld sehe ich im Grunde nur bei Wirecard. Eine Firma die hoch professionell ist, super Strukturen hat und Transparent ist in ihrer BErichterstattung wird langfristig sich gegen negative Medien oder Short Seller immer Dursetzen können. Und sobald Wirecard besser ist wird auch die Medienberichterstattung besser werden. Medien geben ja auch nur überspitzt die aktuelle Situation wieder.
Und bzgl. der Razzia natürlich könnes es Medien vorab wissen sofern Wirecard eine AdHoc erst viel später veröffentlicht wo die Razzia schon lange im Gange ist. Und natürlich wird der Kurs aufgrund einer solchen Meldung sinken. Im Worst Case könnte es zu Schadenersatzklagen gegenüber der Gesellschaft weil sobald eine Staatsanwaltschaft ermittelt ist bei einer Verurteilung nicht nur der Vorstand betroffen sondern auch die Gesellschaft an sich (hab das gestern mit meinem Schwager besprochen der Jurist in diesem Bereich ist).
Wenn Wirecard das schafft was wir uns alle erhoffen (uneingeschränktes Testat, Bessere Compliance Struktur mit neuem Vorstand, gute News zu neuen AR und Vorstandsmitglieder, Tolle Infos zu Wachstumsplänen am 18.6. Vision 2025 ... dann werden wir bei der Aktie auch verdienen. Alle diese Punkte liegen in der Hand von Wirecard. Medien oder Shortsteller ist maximal kurzfristig ein Problem. Schafft Wirecard diese Punkte nicht dann werden wir Geld verlieren. Es wird sich entscheiden was die Zukunft bringt aber der langfristige Erfolg hängt alleine von Wirecard ab.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Helmut84" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
1
"Zu Deinem Beitrag 7924 an Zwetschgen... Ich kenne einige RA. Es gehört zu diesem Beruf immer professionell bleiben! Das solltest du doch auch! Nicht persönlich Zwetschgen... angreifen! ich habe mich sehr gewundert als ich Deinen Beitrag gelesen habe!!! "
Aber das gilt nicht nur für die RA! Das gilt auch für Dich egal was für einen Beruf du ausübst!
Ich wurde von einem Forum Mitglieder angewiesen deine Beiträge aufmerksamer zu lesen!
Von Takt und Stil ist keine Rede!
Jetzt bin ich fertig!^^
Allen schönen Sonntag!
Optionen
1
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "nope1974" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
2
Der Kurs wird am Montag erstmal gedrückt werden. Ich bin ganz froh, dass er bereits die 85? am Freitag kurzzeitig unterschritten hat. Ich denke SL werden zumeist abgefrühstückt worden sein. Höchstens auf xetra lauern vielleicht noch ein paar. Trotzdem gehe ich davon aus, dass es zuerst noch ein paar Tage klar unter 90? bleibt, damit noch mehr ungeduldig werden. Dann kann es langsam wieder an die 100? gehen. Nach einem testierten Jahresbericht kann ich mir einen konsequenten Anstieg vorstellen. Was mich neben einem mangelnden Vertrauen stört ist der Dax. Wie reagiert wdi, wenn der Dax um 20-30% korrigiert?
Optionen
2
soweit ich erinnere war der erste Artikel Holtermanns bereits um 17:53 online; während die Ad Hoc seitens WDI gegen 18:03(?) kam.
Welche frühere Ad Hoc -sollte eine vor Holtermanns erstem Artikel erschienen sein- gabe es denn?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "4ACNSW" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
3
Etwas anderes ist das, was der Markt daraus macht. Aufgrund des hohen Tradegate-Volumens, 3.5x so hoch nach Xetra-Schluss wie davor, sowie der schon tagsüber bescheidenden Performance im Vergleich zum Dax, vermute ich einen erheblichen Anteil Leerverkäufe. Ob dem so ist, werden Montag die Ihor-Daten zeigen.
Tatsache ist, dass wegen der hohen Vendors-Fee kein LV länger als notwendig short bleibt. Alles was jetzt abverkauft wird, geht auch schnell wieder hoch.
Wenn ich mir dazu etwas wünschen dürfte, wäre das ein erneuter DD, gerne noch einmal 27.600 Stück von einem Vorstand oder Aufsichtsrat.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Klappentrick" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
0
Stimmt. Dann ersetze "unmittelbar nach" durch "kurz davor".
Er hätte das ja auch schon deutlich früher bringen können.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Odessa100" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
14
https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...2016-a-1242977.html
https://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/...ieg-a-1196760.html
Viceroy Research mit Fraser Perring sorgt für den Schmutz und die Publicity mit seinem Social Media Netzwerk und Twitter Fake News (sind immer die selben, die sich das die Bälle zuspielen) und die aktivistischen Short Fliegen - im Zusammenhang mit Viceroy Research allen voran Cohodes - umschwirren den produzierten Fake News und stinkenden Scheiß und locken weitere (QCM, Coatue, TCI, Muddy Waters) an.
Man arbeitet entsprechend mit der Presse zusammen. Kostprobe:
"Zu diesem Zeitpunkt war die Wirecard-Aktie infolge von Berichten der Financial Times bereits stark gefallen. In mehreren Artikel berichtete die Wirtschaftszeitung von Unstimmigkeiten im Asien-Geschäft und berief sich dabei auf einen vorläufigen Bericht einer Anwaltskanzlei, der auch der SZ vorliegt. Demzufolge sollen mehrere Mitarbeiter Verträge gefälscht, rückdatiert oder sogar frei erfunden haben."
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...heidung-der-bafin-1.4371229
Hinweis: Wie sich nun herausstellt: "Die Geschäftsaktivitäten der Wirecard AG in Singapur sind inzwischen dreifach geprüft worden... Für Wirecard sind die Verdächtigungen zu diesem Geschäftsbereich damit abschließend aufgeklärt. (https://www.wirecard.com/uploads/...n-Situation-des-Unternehmens.pdf)
Auch jetzt informiert Cohodes unseren Holtermann und Dan McCrum über die "Erfolge" bei den "Weekend and Frauds" Short Angriffen:
5.6. an McCrum und Holtermann um 18:34: https://twitter.com/AlderLaneeggs/status/1268944185404477440
5.6. an McCrum und Holtermann um 18:57: https://twitter.com/AlderLaneeggs/status/1268950161905946625
15.5. an McCrum 15:26 https://twitter.com/AlderLaneeggs/status/1261286723989966848 (Ja, richtig der kurz vorher eingeleitete Short Absturz nach dem dubiosen Tweet von McMathematik zu dem vier Tage alten Non-Event um Al Alam)
1.5. an Holtermann und McCrum https://twitter.com/AlderLaneeggs/status/1256327774513455104
http://www.intelligent-investieren.net/2019/11/...s-uber-den.html?m=1
Hier mein Pyschogramm zu Cohodes: 2008 hat er im Zuger des Lehmann Brother Kollaps seinen 1.5 Milliarden schweren Copper River Management Fond in den Sand gesetzt und wurde gezwungen abzuwickeln. Musste sich dann erstmal lange zurückziehen und die Wunden lecken und etwas Gras über diesen immensen Fehlschlag in seiner Karriere wachsen lassen. Operiert nun seit 2016 von Zuhause und mit entsprechender "psychologischer Agressivität": https://themarket.ch/english/...ein-experiment-thats-gone-bad-ld.2050
(richtig, wann ginge es nochmal mit den Schmutz bewerfen und Angriffen auf Wirecard los)
Hier noch etwas Hintergrundlektüre:
https://www.intellidex.co.za/wp-content/uploads/...a-of-Fake-News.pdf
Illegaler Insiderhandel: http://www.theshortleaks.com/
Es wird Zeit das mal jemand mit der großen Fliegenklatsche kommt und diese lästigen Mosquitos erschlägt:
https://www.institutionalinvestor.com/article/...en-buffetts-mosquito
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "mule99" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).