WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Seite 307 von 567
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
|
||||
eröffnet am: | 30.01.17 17:25 von: | PastaPasta | Anzahl Beiträge: | 14167 |
neuester Beitrag: | 29.12.22 05:23 von: | Stronzo1 | Leser gesamt: | 6317072 |
davon Heute: | 3637 | |||
bewertet mit 49 Sternen |
||||
![]() ![]() |
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
Um einen Nachfrage-Shock zu negieren, muss die Regierung Maßnahmen treffen, die einen hohen Multiplikatoreffekt haben. D.h. du musst das Geld denjenigen geben, die es sofort wieder ausgeben.
Wenn die Regierung für die Ankurbelung der Nachfrage 110 Mrd. in die Hand nimmt und man einen Multiplikator von 7 unterstellt, werden dadurch 770 Mrd. als potenzieller Zahlungsumsatz generiert. Und davon profitiert auch Wirecard!
(also der Multiplikator von 7 war mal geschätzt - ich weiß gar nicht, wo der aktuell liegt.)
---schnipp---
Darüber hinaus will ich gar nicht wissen wieviel davon ins Ausland geht für Kinder die es gar nicht gibt.
---schnapp---
Am Besten gar nix. Einfach definieren, dass es nur für aktuell in DE befindliche Gelder gilt. Es ist ja keine Sozialleistung wie Kindergeld!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "dyandi" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Ich gehöre zur Fraktion WDI Long, positiv von der Geschäftsidee und dem Geschäftserfolg überzeugt, aber bisher skeptisch bzgl. der Kommunikationsfähigkeiten sowie Compliance in der Vergangenheit.
Für mich ergibt sich aus allen einzelnen Aktionen von WDI so langsam eine Skizze eines Masterplans, um neben dem Geschäftserfolgsfeld auch die Aktionärswelt wieder ins Lot zubringen. Das richtet sich sicher nicht nur an Kleinaktionäre, sondern auch / vor allem an die großen Investmentgesellschaften, die neben tollen Umsatzzahlen auch anderes Handeln von WDI erwarten, um ein weiteres Investment begründen zu können.
Es ist viel und zurecht kritisiert worden, das WDI zu passiv oder zu spät auf die Anschuldigungen von FT & Co reagiere. Jetzt kommen sie endlich in die Puschen. Ob das immer super optimal ist, mag dahin gestellt sein. Es ist ein langer Weg zur Meinungsführerschaft, denn der hat auch mit Vertrauen zu tun und das muss erst einmal langsam zurück gewonnen werden. Stückchen für Stückchen. Wenn jetzt alles mit dem Testat von EY in Ordnung geht, ist wieder ein großer Brocken aus dem Weg geräumt! Mag mir kaum vorstellen, was mit dem Kurs passiert, wenn die Brocken (fast) alle weg sind.... :)
Nur so mal meine Meinung, ohne Quelle und Belege....
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Aktientango" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Bin dann mal auf die Antwort gespannt, falls es eine gibt.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Samba2025" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Am Besten gefällt mir der Passus: "..der Bergdolt". Besser kann man den hier angebrachten "Respekt" gegenüber dieser "..." (hier bitte den Titel einsetzen, den man Juristen im Besondern gerne verleiht) nicht darstellen.
Optionen
Zeitpunkt: 04.06.20 16:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Muschi17.com" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
"Vorweg: ich ermuntere insbesondere die kritisch eingestellten Leser dieses Forums meinen Beitrag zu lesen und sehr gerne inhaltlich zu hinterfragen!"
Danke sehr!
"- WDI gab per Ad-hoc bekannt, dass ein uneingeschränktes Testat am 18.06. kommen wird. Meine persönliche Einschätzung hierzu:.... "
WDI gab per Adhoc bekannt, dass der CFO DAVON AUSGEHT ein uneingeschränktes Testtat zu erhalten. Das ist so wie WDI bereits drei mal davon ausging die 2019er Ergebnisse zu einem früheren Zeitpunkt zu veröffentlichen. Darauf kann man niemanden juristisch festnageln.
"- Von Hr. Eichelmann wurden hochrangige (Vorstands-) Mitglieder der Dt. Börse abgeworben. Diese verfügen über eine einwandfreie, lupenreiner Viten. Bestehen hier Zweifel, dass Hr. Eichelmann diese, wider besseren Wissens an eine Betrügebude vermitteln würde? Haben diese hochrangigen Personalien nicht Kontakte die deutlich mehr Einblicke über die aktuelle Mengenlage haben als Otto-Normalanleger?"
Das sagt relativ wenig. Wenn WDI in der Vergangenheit oder auch aktuell Mist gebaut hätte, dann wären die neuen eben die Sanierer.
"- Die DD Mitteilung Braun."
Absolut betrachtet ist es viel Geld aber relativ ist es 0,0025 % des Vermögens. Dennoch das Signal ist gut.
Bei der adesso (kleine Firma die ich auch verfolge) hat der gesamte Vorstand Aktien gekauft. Da war ich beindruckt angesichts des committments. Ein Grund warum ich immer noch WDI Aktien halte ist MB, er ist einer der wenigen der zumindest versucht den shareholder value kommunikativ zu managen und der auch ein Eigeninteresse hat. (aktuell, mangels Glaubwürdigkeit, hat er es leider schwerer)
"Nun zum Thema Kommunikation WDI:
Immer wieder liest man die Forderung nach mehr Kommunikation und auch Stellungnahmen. Nun ist es so: würde WDI zu sagen wir 90% aller umherschwirrenden (Fehl-) Informationen Stellung beziehen, müsste hier ein extra Team geschaffen werden (zusätzlich zum bestehenden IR Team) um alleine diesen Zeitaufwand zu stemmen."
Ich für meinen Teil fordere nicht mehr Kommunikation sondern eher intelligentere, berechnendere und empatischere Kommunikation. Das würde man auch mit diesen Team schaffen.
"Es wurde sich beschwert über den Zeitpunkt des Statements von gestern. Liebe Leute: glaubt ihr denn in einer Firma wie WDI, mit diesem Wachstum, gibt es nichts anderes zu tun als ständig allen Marktteilnehmern irgendwelche Statements zu liefern? Hier werden im Monats/Wochentakt hochkarätige Kooperationen geschlossen, unter Hochdruck im Bereich F&E gearbeitet. Würdet ihr euch umgekehrt, im Falle ihr seid euch keiner Schuld bewusst, ständig öffentlich rechtfertigen?"
Niemand verlangt von z.B. Alliance Manager dass er IR macht. Bezüglich stichhaltiger kommunikation: Ich vermute hier arbeitet WDI im Rahmen deren Möglichkeiten. Man kann halt leider in einigen Bereichen keine Beweise gegen die Behauptungen anbringen. Das öffnet eine Flanke die kaum zu schließen ist und deshalb ständig verteidigt werden muss. Das nutzen die shortseller für die Generierung deren Asset: Volatilität!
Genau hier muß WDI intelligent angreifen. Z.b. hätte man in der Stellungnahme von gestern die von KPMG identifizierten Schwächen benennen können und darstellen was nun AKTUELL anders ist. Man könnte dann endlich den KPMG Bericht zu dem machen was er ist: eine Verachtung der Vergangenheit, die sich von der Gegenwart und Zukunft unterscheidet. An der Börse wird Zukunft gehandelt. Sollen die shortseller doch weiter in eleminierten Problemen der Vergangenheit stochern ... Im Sales und Marketing nennt man so ein Vorgehen flanking, zu deutsch: Torpfosten verschieben.
"WDI hat zudem eine sehr aufschlussreiche Gegenüberstellung der Unterschiede Forensisch/ Nicht Forensische Prüfung präsentiert: Wer hat diese gelesen? Ich für meinen Teil habe diese gelesen, und danach war für mich sehr viel Klarheit gegeben. Wem ging es auch so ? "
Natürlich hab ich die gelesen. Und damit hätte man es nun auch gut sein lassen müssen. Der KPMG Bericht hat das gemacht was man u.a. den Shortsellern vorwirft: Wert bei Aktionären vernichtet. Den Bericht bekommst man nicht mehr eingegangen, jetzt müsste man flanking betreiben.
"- Und zu guter Letzt:
- Welche "Anschuldigungen" sind denn nun nach gestrigem Statement noch offen?"
Die Frage ist was ist alles nun final geklärt? Aktuell interessiert es nur sehr wenige ob WDI irgendwas als abgeschlossen betrachtet wenn beispielsweise in Singapur noch ermittelt wird oder morgen wieder ein leerverkäufer eine bekannte, offene Flanke attackiert. Das Ist doch das eigentliche Problem!!!
"- Jetzt die Frage aller Fragen. Gesunden Menschenverstand vorausgesetzt: wie viel Sinn würde es für WDI ergeben einen geringen Anteil an Umsätzen zu fälschen, um den Umsatz im kleinen zwei- eher einstelligen Bereich (und auch hier nur bei Drittumsätzen) zu steigern? Mit dem Risiko Zulassungen zu verlieren, alles zu verlieren. Bei den Aussichten? Bei der Historie? Ein jeder nutze seinen eigenen Verstand, soweit meine persönliche Meinung und bitte gebt kontra.. "
Top!! Das ist ein klasse Argument. Das gehört zum flanking Portfolio. WDI könnte ein Transparentes worst case Szenario erstellen und damit die medialen angriffe der shortseller massiv Schwächen..... Damit zeigen daß aktuell mehr als der worst case eingepreist ist...
Aktuell ist WDI kommunikativ relativ unbewaffnet.... ich erinnere an meinen Vergleich "Planspiel Kommunikation im Jugendzentrum". Ich hoffe das wird irgendwenn erkannt.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "ooo111ooo" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Ich schrieb: Es wurde sich beschwert über den Zeitpunkt des Statements von gestern. Liebe Leute: glaubt ihr denn in einer Firma wie WDI, mit diesem Wachstum, gibt es nichts anderes zu tun als ständig allen Marktteilnehmern irgendwelche Statements zu liefern?
Nach kurzen Gegencheck (https://www.wirecard.com/de/transparenz) muss ich konstatieren: Wirecard hat alleine in wenigen Wochen, 7 (!) offizielle Statements abgegeben. (weiter unten chronologisch aufgeführt). Dabei muss jedes Statement rechtlich absolut hieb und stichfest sein, weil WDI sich im Klaren ist, dass die Statements von der Gegenseite bis ins Detail zerpflückt werden. Jeder der selbst einmal eine rechtlich möglicht unanfechtbare Erklärung geschrieben hat, weiß wovon ich rede. Zum Timing mit gestern (wieso erst so "spät"): wer glaubt man ernsthaft, dass WDI sich da mal eben kurz hingesetzt hat und dann "viel zu spät" so eine Erklärung rausgibt (und diese nicht vorher durch compliance, legal etc musste).
Ich kann jedem interessierten Aktionär diesen Podcast ans Herz legen (https://financefwd.podigee.io/...-33-mit-payment-experte-marcus-mosen), hier hört man mal wieder raus wie krass kompetativ der Bereich Mobile Payment ist. Hier ist der Status Quo von heute morgen schon komplett veraltet!
Man könnte fast meinen, diejenigen die diese ganzen Gerüchte in die Welt setzen, möchten dass sich WDI damit und nicht mit seinem Kerngeschäft beschäftigen muss.
In diesem älteren Bloomberg Video (https://www.bloomberg.com/quote/WDI:GR) sagt dann auch Braun völlig zu Recht: Wir konzentrieren uns auf Innovation und nicht Kontroversen. Die haben in Aschheim ganz andere Probleme - und zwar digital leader zu bleiben!
Und noch ein lohnenswerter Gedankengang: stellt euch mal vor, man ist Aktionär und informiert sich ausschließlich über das Unternehmen via der WDI offiziellen Quellen: Jedes Jahr uneingeschränkte Testate (seit bald 20 Jahren?), Quartalsberichte, Einblicke in die Vision des Unternehmens etc.
Man würde feststellen: alle "Kontroversen" sind aus dem NICHTS konstruiert. Wer ermittelt denn gegen Wirecard? Wo wurden denn jemals ein Testat zu einem JA verweigert? Wer muss denn Rechenschaft vor Behörden ablegen? Wer besitzt denn die Banklizenzen, bekommt man die geschenkt? Wer hat denn nicht fälschbaren Cashflow und Cashbestände vorzuweisen?
Wirecard AG zur aktuellen Situation des Unternehmens
03.06.2020
Unternehmensstatement zur Anzeige des Short Sellers TCI
19.05.2020
Wirecard AG: Erklärung zu Al Alam
18.05.2020
Wirecard AG zum Geschäftspartner Al Alam
15.05.2020
TILP Anlegerklage gegen die Wirecard AG
13.05.2020
BaFin Untersuchung
13.05.2020
Kernaspekte des KPMG-Berichts über die unabhängige Sonderuntersuchung der Wirecard AG
03.05.2020
Optionen
Kriminelle Elemente haben die FT instrumentalisiert um sich zu bereichern, die dt. Presse will klick - Zahlen (Strategie der Zeitungen ist Kostenreduzierung durch Verlagerung paper zu digital) und springt bereitwillig drauf (einzelne wir Klein - Felix erhoffen sich Journalistenpreise) , die Bergdolt klagt lieber in D gegen WDI (die verdient in jedem Fall, denn der Kläger zahlt) als in GB gegen Elemente, die sich wie der vermeintliche Kinderschänder Frazer der Gerichtsbarkeit entziehen (siehe Urteil Landgericht München zu Zatarra).
Was auch immer WDI kommuniziert, selbst wir werden nie zufrieden sein. Karl möchte das wissen und möglichst Freitag abend, Georg will gar nicht wissen, Heike alles und immer wieder wiederholt, Georg bekommt was er will, versteht es aber nicht. Un dich, ich weiss alles und bin dann enttäuscht, wenn alles doch anders ist.
Clever gemacht von den crimes. Hätte nicht funktioniert ohne die Medien.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "hgschr" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Schön dann gehe ich mal auf deine Antwort ein:
1. "WDI gab per Adhoc bekannt, dass der CFO DAVON AUSGEHT ein uneingeschränktes Testtat zu erhalten. Das ist so wie WDI bereits drei mal davon ausging die 2019er Ergebnisse zu einem früheren Zeitpunkt zu veröffentlichen. Darauf kann man niemanden juristisch festnageln."
Das ist so FALSCH von dir wiedergegeben. Ich zietiere aus der ad-hoc: "Die Veröffentlichung des Konzernabschlusses und die Bilanzpressekonferenz werden am 18. Juni 2020 stattfinden. Das Unternehmen erwartet ein uneingeschränktes Testat."
Hier wird ganz eindeutig das Unternehmen genannt und zwar gleich in der Überschrift. Der CFO gibt später nur ein kurzes Statement.
Und: es ist ein Unterschied einen nicht erforderlichen Bericht (KPMG) zu verschieben, oder über einen verpflichtend vorzulegenden JA zu sagen für diesen erwarte man ein uneingeschränktes Testat.
Quelle: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...tes-testat/?newsID=1339787
2. "Das sagt relativ wenig. Wenn WDI in der Vergangenheit oder auch aktuell Mist gebaut hätte, dann wären die neuen eben die Sanierer."
Sehe ich gänzlich anders. Der neue Compliance Chef hat guten Kontakt zur Bafin.
Das was WDI vorgeworfen wird, das könnte man zudem nicht mal soeben schnell sanieren. Die handelnd Person, der AR Chef WDI, ist viel zu ehrgeizig und hat zu viel erreicht um hier leichtsinnig Risiken einzugehen.
3. "Absolut betrachtet ist es viel Geld aber relativ ist es 0,0025 % des Vermögens. Dennoch das Signal ist gut.
Bei der adesso (kleine Firma die ich auch verfolge) hat der gesamte Vorstand Aktien gekauft. Da war ich beindruckt angesichts des committments. Ein Grund warum ich immer noch WDI Aktien halte ist MB, er ist einer der wenigen der zumindest versucht den shareholder value kommunikativ zu managen und der auch ein Eigeninteresse hat. (aktuell, mangels Glaubwürdigkeit, hat er es leider schwerer)"
Ich sehe hier keinen Kritikpunkt. Lass mich ergänzen: man muss den Kauf auch in Relation zum Jahresgehalt Brauns setzen, rechne das mal aus ;) Randnotiz: Adesso kenne ich, hier bin ich Aktionär :)
4. Die Frage ist was ist alles nun final geklärt? Aktuell interessiert es nur sehr wenige ob WDI irgendwas als abgeschlossen betrachtet wenn beispielsweise in Singapur noch ermittelt wird oder morgen wieder ein leerverkäufer eine bekannte, offene Flanke attackiert. Das Ist doch das eigentliche Problem!!! und deine Anmerkungen zur Kommunikation.
Hier habe ich gerade nochmal ein längeres Posting verfasst. In einem Satz so viel: schau mal was WDI kommuniziert und was von anderen Seiten in die Welt gesetzt wird. Derjenige der keiner Rechenschaft ablegen muss, kann bis ins Unendliche alles behaupten und falsch bezichtigen wie er/sie möchte. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Frage ist doch: wem glaubst du ?
Optionen
Leider hat die IR-Abt. es bislang auch nicht für nötig gehalten, auf meine Fragen vom 19.05. einzugehen; es wurde lediglich auf die Publikationen vom 15.05. und 18.05., die man auf der WDI-Transparenzseite lesen kann, verwiesen. Doch genau aufgrund dieser Publikationen ergaben sich meine Fragen, die ich am 25.05. ggü. WDI wiederholte, ohne bislang eine Antwort erhalten zu haben. Gut finde ich das nicht!
Und so habe ich heute erneut die IR-Abt. angeschrieben und darum gebeten, doch bitte meine Fragen vom 19.05. ohne Ausweichmanöver zu beantworten bzw. mir den Grund mitzuteilen, für den Fall, dass meine Fragen aus dem einen oder anderen Grund nicht beantwortet werden können. Auch habe ich die IR-Abt. heute erneut gefragt, ob WDI das Ergebnis der KMPG-Untersuchung hinsichtl. der 12/2019er Datensätze noch publizieren wird.
Leider bin ich nicht die Einzige, die realisieren muss, dass die IR-Abt. Fragen der Aktionäre ignoriert. Hier ist dringend Besserungsbedarf.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Dorothea1" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Preis eine zu starke Erholung sehen. Vielleicht weil am 18.6. große Kurssprünge im Rahmen des Möglichen sind?
Man muss aber heute ganz klar sagen: WDI stemmt sich gegen den DAX-Trend und das ist super und
macht Hoffnung auf weitere Erholungen (selbst bei neuen Einbrüchen)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Banktyp93" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "BÜRSCHEN" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Und darüber hinaus:
Ehrlich, solche Fragen interessieren euch? Irgendwie traurig.
Seit heute morgen frage ich mich nichts anderes, als dies: Wann bestätigt WDI die Übernahme?
Und allein zu dieser Übernahme und überhaupt der ganzen M&A-Aktivität hätte ich aberdutzende weitere Fragen.
Wie wird bezahlt? Will man einen Corporate Venture Arm aufbauen? Ich verweise auf Google! Wie sehen die generellen Investmentkriterien aus? Sprich, Investmenthöhe, Anteilsbesitz, Unternehmensphase und was interessiert an Branche/Produkt nicht? Also wären auch KI-Startups interessant, oder ist das lieber etwas, was man in-house fortführt? Die allgemeine Stoßrichtung, was für WDI interessant ist, ist ja eh klar. Daher interessiert mich weniger der "strategic fit", sondern der "konkrete Fit".
Optionen
Zunächst die Situation: spätestens seit dem DD von Braun muss jedem klar sein, dass ein uneingeschränktes Testat kommen wird! Dieses wiederum macht klar, dass die umstrittenen Jahre 2016 - 2018 plausibel sind/waren!
Wer dies dann immer noch nicht glaubt und weiterhin Betrug unterstellen möchte, der soll bitteschön den Beweis für seine Unterstellungen antreten!
Damit sollte die Vergangenheit endlich abgehakt und die Zukunft, mit den Neuen an Bord, vom Potenzial des Geschäftsmodells und der Inovationskraft des Unternehmens her betrachtet werden.
Was können wir Kleinen also bis zum 18.06. tun?
Wer, wie ich, vom Unternehmen überzeugt ist, der stellt einen Korb auf, um bei weiteren Angriffen der LV, und die werden bis dahin noch kommen (müssen), soviele Aktien wie in seinen Möglichkeiten steht, abzugreifen. Was in unseren Händen landet fehlt den LV! So können wir sie wenigstens ein klein wenig ärgern und profitieren nach dem 18.6. davon.
Denn, dass, bei uneingeschränktem Testat, ein Kurssprung erfolgen wird, sehe ich als sicher an.
Warum? Es gibt viele (zum Teil zu Recht) enttäuschte Kleine die auf Nummer sicher gehen wollen und bis zum o.g. Termin lieber erst mal abwarten. Von Institutionellen gar nicht zu reden!
Spätestens wenn viele anderen Unternehmen katastrophale Q2 Zahlen melden werden, WDI jedoch seine Prognosen bestätigen kann, werden viele merken, was für eine Perle WDI, nicht nur in Corona Zeiten, ist!
Wie auch immer ihr euch entscheidet, allen viel Erfolg und den von WDI Überzeugten natürlich noch ein Bißchen mehr ;-)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "goba" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Zeitpunkt: 06.06.20 12:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Lavanica" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Du könntest in deinem Anschreiben noch anfügen:
Warum lenkte die DWS/Bergdolt die Aufmerksamkeit nicht ebenso auf für den Aktionärsschutz relevante Themen, wie die Unzulänglichkeit der Finanzpresse, die ein hilfreiches Informieren verunmöglicht? Warum sprach man nicht die Verbindung zwischen LVs/HFs und der FT an? Siehe shortleaks.com. Warum sprach man nicht die Anonymität an, mit der z.B. MCA-Mathematic agierte? Warum soll nun WDI an allem Schuld sein, aber damals bei Zatarra schwieg die DWS bzw. agierte nicht gegen WDI? Warum thematisierte die DWS/Bergdolt keineswegs die zahlreichen und wertvernichteneden Short-Attacken, z.B. auch bei Aurelius. Warum klärten Sie nicht darüber aus? Damit wären ebenfalls viele Aktionäre gedient worden? Kurzum: Warum haben Sie so viele Themen links liegen gelassen und nur jenes Thema aufgeschnappt, dass außer Mandanten und damit Geld nichts für die Sache Aktionärsschutz bringt?
Optionen
[Entschuldigt diesen eigentlich überflüssen Beitrag]
Genießt euren Feierabend und danke nochmal für diesen unheimlich angenehmen Thread!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "tadda" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Und Markus Braun sagte doch in Zehn Jahren wird man mit dem aktuellen Business Modell kein Geld mehr verdienen.
Jetzt kauft Wirecard einen Player im AI & BigData Business. Hier werden die weichen in einem Dekadenhorizont auf BigData gestellt, ganz sanft, heimlich still und leise.
Da bleibt nur eine Frage an Zwetschge: Markus Braun, bist du es? :D
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "investBIG" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
https://www.wearedevelopers.com/talents/companies/so1-gmbh
stand schon heute morgen, dass sie zu Wirecard gehören, wahrscheinlich steht das schon seit Tagen so da, da war die HR wohl bissel schnell unterwegs ;)
Mir gefällt vor allem dass sie Leute suchen die Tensorflow können, das ist eine AI Programmiersprache.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "investBIG" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Und das nun eine Übernahme vollzogen wird, nachdem wir hier vor wenigen Tagen noch über solche Deals sprachen, ist wirklich reiner Zufall. https://www.ariva.de/forum/...gsbewusste-523923?page=295#jump27615558 und dann aufwärts und abwärts scrollen.
Ich schwöre, so wahr ich Herr Braun bin ;-)
Denn mal ehrlich, wer sich diese
https://ir.wirecard.com/download/companies/...MD2019_Markus_Braun.pdf
und alle anderen Präsentationen anschaute, das HB-Interview von letztem Jahr las und zudem im Kopf behielt, dass Softbanks Geld auch für Übernahmen verwendet werden soll und man ja 2025 weitestgehend mit etwas anderem, als mit Zahlungsabwicklung, Geld verdienen will, war ja durchaus klar, dass Übernahmen verkündet werden.
Ich glaube auch nicht dass es die letzte sein wird bis 2025. Ich sehe hier Paralleln wie WDI vor 2017. Denn bis 2017 hat man auch rege eingekauft für die Vision 2020.
Optionen
Und wenn ich den heutigen Deal ohne nähere Infos mal interpretieren darf:
Spätestens jetzt ist doch klar, dass Adyens Gerede, sie würden auch value-adds und unified commerce usw. anbieten, dummes Geschwätz ist. Sie bieten das an, okay, aber doch nicht in dieser Qualität wie WDI es tut und weiter tun wird. Denn dazu fehlen Adyen die Daten.
Und ich weiß noch nicht, ob nun weitere KI-Startups gekauft würden, oder ob das dann nicht zu redundant wäre. Sondern das stattdessen eher "Startups" (oft sind das ja schon etablierte Player) aus anderen Bereichen gekauft werden bzw. man Kooperationen eingeht.
Auch AR und VR-Brillen werden eine Rolle in der Kaufauswahl spielen. Da böten sich Kooperationen an.
Oder man partnert mit Sicherheitsfirmen und Kamerasystemen.
Oder der nächste Kauf wird im Blockchain-Bereich sein, um einen Fuß in der Transformation der Wertschöpfungskette zu haben. WDI ist da ja bereits aktiv was die Kaffee-Branche/Kaffee-Handel angeht.
Etc. pp.
Und damit ist auch klar, dass das Thema "Datenbesteuerung" und "Algo-TÜV" die Themen sind, die die höchste politische Sprengkraft für uns haben. Und diese Themen werden sicher stärker zurückkommen, als wir sie gesellschaftlich bislang debattiert haben.
Optionen
Stefano Orsi
Head of Region Europe im Bereich Professional Services
" Spannende und herausfordernde Projekte sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen machen Wirecard zu einem attraktiven Unternehmen. Hinzu kommt ein erprobter On-Boarding-Prozess,
ein reger Meinungsaustausch innerhalb der Teams und eine Vielzahl passender Tools,
um die tägliche Arbeit optimal ausführen zu können."
"
Ich mag, dass die Arbeit hier bei Wirecard sehr vielfältig ist. Jeder Tag bietet Überraschungen und keiner gleicht dem anderen."
Passt doch zu Zwetsche oder ??? :-)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Volkswirt" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Glühstrumpf" |
Wertpapier:
Wirecard AG
|
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH