Die Evotec-Aktie setzt ihre Vortagesrally fort und schießt am Dienstag um bis zu zehn Prozent in die Höhe. Experten haben das Biotechunternehmen zum baldigen Nachfolger von IDS Scheer im TecDax auserkoren.
Die Saarbrücker IT-Firma hatte am Montag angekündigt, im Zuge der Übernahme durch die Software AG alle eigenen Aktien der Software AG anzudienen. Die Frist dafür endet am Mittwoch um 24.00 Uhr. Bei Veräußerung der verbleibenden Anteile wird die Streubesitz-Anforderung von mindestens zehn Prozent nicht erfüllt. Offenbar ist der Streubesitz bereits am Dienstag unter diese wichtige Marke gefallen.
Evotec klarer Favorit
Nach den Regeln der Deutschen Börse tritt in einem solchen Fall die so genannte "Fast Exit"-Regel in Kraft: Die IDS-Aktie müsste dann binnen zweier Handelstage aus dem TecDax entfernt und durch einen Nachfolger ersetzt werden. Als Kriterien zieht die Deutsche Börse dazu die Marktkapitalisierung und den Börsenumsatz heran.
Unter Index-Experten ist die Evotec-Aktie Favorit für einen solchen Aufstieg. "Als Kandidat kommt eigentlich einzig Evotec in Frage", sagte UniCredit-Aktienstratege Christian Stocker. "Diese Aktie ist derzeit am besten qualifiziert, da der Rangfolge nach dem Kriterium Marktkapital eine höhere Priorität beizumessen ist als der Reihenfolge nach dem Börsenumsatz", kommentierte Analyst Klaus Stabel von der ICF Kursmakler AG. Stabel räumt allerdings auch noch Xing und PNE Wind Außenseiterchancen ein.
Aktienkurs beflügelt
Diese Nachfolger-Fantasie zieht die Evotec-Aktie nun schon den zweiten Tag in Folge nach oben: Am Montag hatte sie bereits 6,3 Prozent auf 1,86 Euro gewonnen. Am Dienstag schießt der im strenger regulierten Prime Standard notierte Titel in der Spitze um 10,2 Prozent auf 2,05 Euro in die Höhe.
In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie eine sagenhafte Rally aufs Parkett gelegt und um über 160 Prozent zulegen können. Die Marktkapitalisierung beläuft sich mittlerweile auf 217 Millionen Euro. Evotec gehörte im März 2003 zu den ersten Werten im TecDax, flog dann aber vier Jahre später aus dem Technologieindex.
Risiken einer Biotech-Aktie
Die Evotec-Aktie, die zu Neue-Markt-Zeiten mal über 90 Euro wert war, hat einen langen Absturz hinter sich, während dessen sie viel Anlegervertrauen verspielt hat. Seit 15 Jahren hat es das Unternehmen nicht geschafft, in die schwarzen Zahlen zu kommen. Evotec war im vergangenen Geschäftsjahr sogar noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht und hatte 78,3 Millionen Euro Verlust gemacht. Das Management verordnete dem Konzern daraufhin einen strikten Sparkurs.
Das Unternehmen hat vier Wirkstoffkandidaten in der klinischen Entwicklung, die sich jedoch höchstens in Phase-I- oder Phase-II-Studien befinden. Für eine Marktzulassung ist der erfolgreiche Abschluss einer Phase-III-Studie vonnöten.
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
brunneta