... ha haa.... Du hast den Risikohinweis abgegeben (gleich am Anfang). Na... wenn das nicht selbstbewusst ist... respekt.. grins.. Also.... sehe Dir den Chart an und erkläre mir WO DAAAA auf TAGESBASIS (eine Kerze ein TAG) ein AUFWÄRTSTREND ist??????????????? Bestenfalls eine Seitwärtsbewegung!!!! Mann nooo mannn!! Übrigens.... Ich habe auch das Buch von Gustave Le Bon gelesen (Psychologie der Massen). Auch wenn da beschrieben wird, dass eine Unwahrheit solange wiederholt werden muss, bis sie gelaubt wird, ist das für den erhofften Kursanstieg nutzlos. Jetzt warten wir mal ab, ob die 22 $ halten, dann kann die erhoffte Aufwärtsbewegung wieder in Richtung 40 $ angegriffen werden. Ich bin auch von dieser Aktie überzeugt, aber ich würde niemals andere Kapitalanleger darauf hetzen (in der 30-Zone mit 130 km/H fahren)! Sowas ist verantwotungslos.
Erst kürzlich habe ich einen interessanten Artikel gelesen...
Warum Menschen an einem Irrglauben festhalten...
Manche wollen einfach nicht wahrhaben, wass längst erwiesen ist. Das hat weniger sachliche als psychologische Gründe.
Mit Bildung oder Denkvermögen hat das nur wenig zu tun, wie zwei neue Studien zeigen. Vielmehr mit "motivated Reasoning" dem Festhalten an erwünschten, wenn auch nachweislich falsche Annahmen. Anders gesagt: Wenn jemand eine Ansicht vertritt (z.B. das ist ein Aufwärtstrend), die mit den Fakten unvereinbar (die Kurse bröckel nach SÜDEN) ist, dann nicht aus sachlichen, sondern aus persönlichen Gründen.
Lag die sozial erwünschte Meinung nicht innerhalb der von den Fakten vorgegebenen Grenzen, so wurden diese notfalls verschoben (der gute Freund, der Geld veruntreut hat).
Nur mal als Denkanstoß als seriösen Denkanstoß....
|